Niedermoore Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/niedermoore
Archive : Niedermoore Landschaften
bis in die Auwälder der Salzach umfasst die Biosphärenregion Berchtesgadener Land alle
Meintest du alle?
Archive : Niedermoore Landschaften
bis in die Auwälder der Salzach umfasst die Biosphärenregion Berchtesgadener Land alle
Als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung haben Biosphärenreservate die Aufgabe neue Wege für eine nachhaltige Mensch-Umweltbeziehung zu entwickeln und zu erproben. Die oft komplexen Wirkungszusammenhänge zwischen Naturhaushalt, Landnutzung, Kultur und sozioökonomischen Rahmenbedingungen stehen dabei im Fokus der Betrachtungen. Forschung und ökologische Umweltbeobachtung dienen der Analyse und Dokumentation der Entwicklung von Biosphärenreservaten und zur Überprüfung der… Weiterlesen »
interdisziplinären Ansatz verfolgen und innovative Projekte für die Gebiete und vor allem
Der Naturpark Bayerische Rhön liegt mitten in Deutschland im Drei-Länder-Eck Bayern, Hessen, Thüringen. Seit 1991 sind große Teile des Naturparks von der Weltkulturorganisation UNESCO als bayerischer Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservates Rhön anerkannt.
Die Informationszentren und die Touristinformationen stehen allen Interessierten
Archive : Richtlinien Schlagwörter
Voraussetzung ist, dass bei der Planung alle relevanten Länderressorts einbezogen
Archive : Nationale Naturlandschaften Schlagwörter
In dieser Broschüre werden alle deutschen Naturparks kurz vorgestellt.
Archive : Besucherlenkung Schlagwörter
Vor allem für die wachsende städtische Bevölkerung gewinnen die Biosphärenreservate
Archive : Mischwald Geographische Lagen
und seine Naturschönheiten, die vielfältigen Möglichkeiten der Erholung und vor allem
Archive : Weiden Landschaften
Das Biosphärenreservat Südost-Rügen bietet auf kleinstem Raum alle Landschafts- und
Archive : Übergreifend Regionen
Wildtierregulierung in Nationalparks und eine Übersicht zur Wildbestandsregulierung in allen
Grüne Wiesen, wilde Blütenpracht. Silberdistel, Kuhschelle, Arnika und Moorklee gedeihen auf Bergmähwiesen und Kalkmagerrasen. Das Biosphärenreservat Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen gelegen, einst Land der Buchen genannt, heute „Land der offenen Fernen“ ist eine einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands.
Das Biosphärenreservat Rhön bietet in allen seinen Teilen durch eine intensive Zusammenarbeit