Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/biosphaerengebiet-schwarzwald-zeichnet-silbermaettle-alpakas-aus-wies-sowie-naturparkhotel-gruener-baum-aus/

Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiet Schwarzwald, Marion Isele, Ortsvorsteherin von Todtnau-Muggenbrunn und Rolf Vollmer, Ortsvorsteher aus Wies, haben auf einem Termin zwei neue Partner mit einer Urkunde ausgezeichnet und somit offiziell begrüßt. Die zwei neuen Mitglieder sind die Silbermättle Alpakas von Karin Wohlschlegel aus Wies und die Wirte-Familien Albiez/Bock vom Naturparkhotel Grüner Baum aus Todtnau […]
„Die Partner profitieren dabei nicht nur durch unsere Expertise, sondern vor allem

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/mal-ein-anderer-vorsatz-fuer-das-neue-jahr-oefter-regionales-einkaufen-und-geniessen/

Mit der im November eröffneten und EU-zertifizierten Schlachterei stärkt die Vellahner Landfleischerei Behnke das Partner-Netzwerk im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Mit der Investition in Höhe von 160.000 Euro setzte sie Kundenwünsche um: für mehr „Qualität aus der Region“ und „Klasse statt Masse“. „Es wurde höchste Zeit!“, und damit meint Theresa Gühlstorf nicht nur den Tag, als […]
Partnerinitiative, freut sich, dass die Landfleischerei Behnke weiterhin mit dabei ist „Denn alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/04/08/webcam-elbpanorama-boizenburg-online/

„Live“-Panoramaaussicht vom Boizenburger Elbberg auf Elbe, Sude und Boize Passend zum nahenden Frühlingsbeginn und der bald wieder ergrünenden Elbaue wurde am 7. März die WebCam auf dem Boizenburger Elbberg im Ortsteil Vier freigeschaltet. Das Projekt ist eine Kooperation von Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und dem Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StALU) West- mecklenburg. Die Webcam dient […]
Webcam dient neben der Öffentlichkeitsarbeit und dem Landschaftsmonitoring vor allem

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/01/27/erstes-bundesweites-treffen-der-partner-der-nationalen-naturlandschaften/

Am 25. und 26. Januar 2012 trafen sich mehr als 70 Verantwortliche aus den Bereichen Tourismus und Naturschutz im Nationalpark Kellerwald-Edersee – darunter 30 Partnerbetriebe der Nationalen Naturlandschaften – um über die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zu beraten. Impulsgeber der Veranstaltung waren sowohl Vorträge zu den Themen „Touristische Trends und biologische Vielfalt“, „Servicequalität“ […]
www.europarc-deutschland.de www.nationale-naturlandschaften.de   Jetzt können alle

Infrastruktur für Besucherinnen und Besucher – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/infrastruktur-fuer-besucherinnen-und-besucher

Die Infrastruktur in einem Nationalpark sollte dem Naturraum und Schutzzweck angemessen angelegt und gleichzeitig attraktiv und besucherorientiert sein. Das bedeutet, dass die Bereiche mit Prozessschutz oder besonders empfindlichen Ökosystemen vor Besuchseinrichtungen verschont bleiben sollten, da es sonst zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen kann. Besuchermagnete sind beispielsweise Radwege, Kanustrecken, Informationszentren und -stellen, Aussichtspunkte, Baumwipfelpfade, historische Bauwerke, Wildtiergehege… Weiterlesen »
Freizeitempfehlungen, die auf der Webseite des Nationalparks vorgestellt werden, sind alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/04/06/regionale-produkte-und-dienstleistungen-attraktiv-praesentiert/

Visitenkartendisplays der Partner des Biosphärenreservates werben an touristisch relevanten Orten Um den Bekanntheitsgrad der „Partner des Biosphären- reservates“ in der Region weiter zu steigern, hat das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe fünf aus Holz gefertigte Visitenkartendisplay entwickeln lassen. Das trägt zur Verbesserung der Vermarktungssituation der regionalen Produkte und Dienstleistungen bei und steigert die Qualität der Partner-Initiative. Die Partner […]
Unter www.flusslandschaft-elbe.de finden Interessierte alle weiteren Informationen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/junior-ranger-werden-belohnt-foerderverein-uebergibt-gutscheine-in-der-grundschule-kuellstedt/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

– Förderverein übergibt Gutscheine in der Grundschule Küllstedt Aufgrund der Pandemie Situation war es der Naturparkverwaltung nicht möglich in die Schulen zu kommen und gemeinsam mit den Junior–Rangern in Küllstedt und Geismar spannende Projekte umzusetzen. Im Schuljahr 2020/2021 fanden kaum Termine mit den knapp 45 Kindern der Schul–AGs statt. Die Ranger:innen des Naturparks überlegten daher, […]
Liebe und Fleiß entstanden sind.“ Das dieses Engagement belohnt werden musste war allen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/junior-ranger-werden-belohnt-foerderverein-uebergibt-gutscheine-in-der-grundschule-kuellstedt/

– Förderverein übergibt Gutscheine in der Grundschule Küllstedt Aufgrund der Pandemie Situation war es der Naturparkverwaltung nicht möglich in die Schulen zu kommen und gemeinsam mit den Junior–Rangern in Küllstedt und Geismar spannende Projekte umzusetzen. Im Schuljahr 2020/2021 fanden kaum Termine mit den knapp 45 Kindern der Schul–AGs statt. Die Ranger:innen des Naturparks überlegten daher, […]
Liebe und Fleiß entstanden sind.“ Das dieses Engagement belohnt werden musste war allen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/07/16/netzwerk-partner-um-fuenf-neue-bereichert/

Am 2. Juli überreichte Anke Hollerbach vom Amt für das Biosphärenreservat in Jessenitz-Werk bei Lübtheen gleich fünf neuen Partnern die begehrte Plakette samt Urkunde. Somit zählt der mecklen-burgischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates nunmehr 27 „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“; elbübergreifend, zwischen Mecklenburg-Vorpommern/Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind es schon über 70 Partner, deren Angebote und Leistungen für „Qualität, […]
Wie sich zeigte, ist allen neuen Partner gemeinsam, dass sie entweder etwas mit Ferienzimmern

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/02/27/partner-der-nationalen-naturlandschaften-trafen-sich-zum-dialogforum-auf-burg-lenzen/

Lenzen, den 21.02.2014 Rund 90 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich vom 19. bis 21. Februar im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Damit folgten sie der Einladung von EUROPARC Deutschland e. V. zum 2. Dialogforum im Rahmen des bundesweiten Programms „Partner der Nationalen Naturlandschaften“. Mit dem Treffen wurde der Austausch der Angereisten untereinander gefördert und […]
Donnerstagvormittag wurden die zahlreichen Aktivitäten der regionalen Gruppen für alle