Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/junior-ranger-werden-belohnt-foerderverein-uebergibt-gutscheine-in-der-grundschule-kuellstedt/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

– Förderverein übergibt Gutscheine in der Grundschule Küllstedt Aufgrund der Pandemie Situation war es der Naturparkverwaltung nicht möglich in die Schulen zu kommen und gemeinsam mit den Junior–Rangern in Küllstedt und Geismar spannende Projekte umzusetzen. Im Schuljahr 2020/2021 fanden kaum Termine mit den knapp 45 Kindern der Schul–AGs statt. Die Ranger:innen des Naturparks überlegten daher, […]
Liebe und Fleiß entstanden sind.“ Das dieses Engagement belohnt werden musste war allen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/junior-ranger-werden-belohnt-foerderverein-uebergibt-gutscheine-in-der-grundschule-kuellstedt/

– Förderverein übergibt Gutscheine in der Grundschule Küllstedt Aufgrund der Pandemie Situation war es der Naturparkverwaltung nicht möglich in die Schulen zu kommen und gemeinsam mit den Junior–Rangern in Küllstedt und Geismar spannende Projekte umzusetzen. Im Schuljahr 2020/2021 fanden kaum Termine mit den knapp 45 Kindern der Schul–AGs statt. Die Ranger:innen des Naturparks überlegten daher, […]
Liebe und Fleiß entstanden sind.“ Das dieses Engagement belohnt werden musste war allen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/07/16/netzwerk-partner-um-fuenf-neue-bereichert/

Am 2. Juli überreichte Anke Hollerbach vom Amt für das Biosphärenreservat in Jessenitz-Werk bei Lübtheen gleich fünf neuen Partnern die begehrte Plakette samt Urkunde. Somit zählt der mecklen-burgischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates nunmehr 27 „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“; elbübergreifend, zwischen Mecklenburg-Vorpommern/Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind es schon über 70 Partner, deren Angebote und Leistungen für „Qualität, […]
Wie sich zeigte, ist allen neuen Partner gemeinsam, dass sie entweder etwas mit Ferienzimmern

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/02/27/partner-der-nationalen-naturlandschaften-trafen-sich-zum-dialogforum-auf-burg-lenzen/

Lenzen, den 21.02.2014 Rund 90 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich vom 19. bis 21. Februar im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Damit folgten sie der Einladung von EUROPARC Deutschland e. V. zum 2. Dialogforum im Rahmen des bundesweiten Programms „Partner der Nationalen Naturlandschaften“. Mit dem Treffen wurde der Austausch der Angereisten untereinander gefördert und […]
Donnerstagvormittag wurden die zahlreichen Aktivitäten der regionalen Gruppen für alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/21/feierlich-ins-team-fahrtziel-natur/

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde als neues Mitglied in der bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur feierlich aufgenommen. Nachdem das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärengebiet Schwäbische Alb bereits im Juli 2022 in die bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur aufgenommen wurde, wurde die Aufnahme am Donnerstag, 1. September 2022 im Rahmen eines Festakts „20 Jahre Fahrtziel Natur“ im Kaiserbahnhof […]
Und vor allem mit dem Ziel, das ÖPNV-Angebot attraktiv weiterzuentwickeln und künftig

Obstbaumschnitt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/obstbaumschnitt

Damit unsere Streuobstbäume mit zunehmendem Alter noch tip top in Form bleiben, müssen sie regelmäßig geschnitten werden. Der beste Schnittzeitpunkt ist das Frühjahr zwischen Januar und März. Der Baumschnitt erfüllt verschiedene Aufgaben und es gibt für jedes Lebensalter eine bestimmte Schnittart. Ziel ist eine höhere Stabilität der Obstbäume, eine bessere Besonnung der Krone und ein… Weiterlesen »
den ersten Baumjahren sind die Obstbäume noch in den Kinderschuhen und benötigen all

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/01/vier-neue-betriebe-im-biosphaerenreservat-bliesgau-als-partner-ausgezeichnet/

Saarbrücken/Blieskastel. Das Partnerbetriebe-Netzwerk im Biosphärenreservat Bliesgau freut sich erneut über Zuwachs. Vier neue Betriebe haben sich im Mai dem Netzwerk angeschlossen. Henry’s Eismanufaktur, hat mit seiner Eisdiele am St. Johanner Markt in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass „Henry’s“ durch seine Authentizität in Saarbrücken ein Stück Bliesgau und Biosphäre vertritt. Das handwerklich hergestellt Eis mit […]
Partner im Bereich „Bildung & Erlebnis“: Das Engagement des Hauses besteht vor allem