Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Naturpark Bayerischer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-bayerischer-wald

Kaum ein anderer Naturpark kann vom Naturhaushalt her eine ähnliche Vielfalt bieten: Diesseits der Donau erstreckt sich das Naturparkgebiet vom Lallinger Winkel und charakteristischen Bogenberg weg, bis hinauf über die Vorberge des Bayerischen Waldes zum Quarzpfahl. Von dort geht es über die Bergmischwaldlagen bis hin zu den Hochlagen-Fichtenwäldern und den Hochmooren im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge. Die höchste Erhebung ist mit knapp 1456 m üNN der Große Arber. Der Naturpark Bayerischer Wald ist einer der ältesten und größten Naturparke Deutschlands.
Ort Auskunft über ökologische Zusammenhänge und ermöglichen über das Erleben mit allen

Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/zertifizierte-naturschutzprojekte/biosphaerengebiet-schwaebische-alb

Ausgangszustand Die Fläche lässt sich in zwei Teilbereiche gliedern: Der Steilhang im nördlichen Teilbereich bietet die Möglichkeit zum Weinbau. Der südliche leicht geneigte Teil ist mit alten Mittelstammbäumen bestanden, die ein nahezu geschlossenes Kronendach aufweisen. Die beiden Flurstücke sind in die Streuobst- und Weinbaulandschaft des Florians gut eingepasst. Sie nehmen daher jetzt schon eine Rolle… Weiterlesen »
Saumstreifens im oberen Bereich führt zur Ausbildung von Saumstrukturen, die wechselseitig alle

Weilheim an der Teck – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/zertifizierte-naturschutzprojekte/weilheim-an-der-teck-flurstueck-492

Ausgangszustand Es befinden sich 13 Obstbäume auf der Wiese, darunter Apfel, Birne, Zwetschke und neun Kirschen. Durch den geringen Anteil von Hochstämmen und die hohe Baumbestandsdichte ist der Baumbestand stark verbesserungswürdig. Hochstamm bedeutet, dass die Krone in einer Höhe von 160 cm ansetzt, im Gegensatz zu sog. Mittel- oder Halbstämmen, mit einer Stammhöhe von 80… Weiterlesen »
Eine zarte Decke aus Schnee liegt auf der Wiese und hüllt im Sonnenschein alles in

Wie erkenne ich seriöse Voluntourismus-Anbieter? – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/wie-erkenne-ich-serioese-voluntourismus-anbieter

Trotz des positiven Potenzials von Voluntourismus birgt die Tourismusform auch gewisse Risiken und Nachteile. So ist stets zu hinterfragen, wer von diesem Engagement letztendlich profitiert. Sind es die Menschen und die Natur vor Ort oder sind es gewinnorientierte Unternehmen? Sicherlich funktioniert auch beides – es gibt jedoch genügend Beispiele, die offenlegen, dass die Engagements die… Weiterlesen »
Pauschalreisen oder eintägigen Einsätzen gelten können, sollte sich speziell vor allem