Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/09/21/erfolgreiche-1-biosphaerenwoche/

„Ein voller Erfolg!“ -„Nächstes Jahr ger­ne wieder!“ -so und so ähnlich lauten die durchweg positiven Rückmeldun­gen zu der in diesem Jahr erstmals angelaufenen Veranstaltungsreihe der ersten „Biosphärenwoche“. Vom 26. August bis 2. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe gemein­sam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den […]
Wir möchten uns herzlich bei allen beteiligten Partnern und nicht zuletzt unseren

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/02/nationalpark-partner-im-themensturm/

„Das Netzwerk der Nationalpark-Partner ist lebendig und kommt uns an vielen Stellen zugute. Über 100 Teilnehmer, das ist ein Rekord“, begeistert sich Matthias Kundy, Leiter des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit in der Nationalparkverwaltung. Er hat zum Jahrestreffen der Nationalpark-Partner im Breklumer Christian Jensen Kolleg eingeladen, und viele der Nationalpark-Partner machen ihre Teilnahme an dem ganztägigen Treffen möglich. […]
Geschichten in kleine Bild-Kacheln zu bringen: Da die Internetnutzung heutzutage vor allem

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/12/beste-umweltchecker-auf-jahrestreffen-der-nationalpark-partner-des-nationalparks-schleswig-holsteinisches-wattenmeer-praemiert/

Seit 2015 ist ein Umweltcheck Bestandteil der Neu- und Verlängerungsantragsformulare der Nationalpark-Partnerschaft. Die Angaben der Antragsteller zu den Kriterien Ressourcenschonung (Wasser, Energie/Klima, Abfallvermeidung) sowie zu umweltschonender Mobilität und regionalen Wirtschaftskreisläufen werden vom NIT Kiel (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) im Auftrag der Nationalparkverwaltung geprüft und bewertet. Das Ergebnis wird ggf. mit Tipps zur […]
diejenigen Betriebe, die bei der Vertragsverlängerung oder bei der Neubewerbung in allen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/akteurstreffen-in-nieklitz-2/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten für den 17. Mai die Akteure der Schaalseeregion in die Firma BioObst nach Boddin eingeladen. Mehr als 80 Interessierte folgten der Einladung. Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als auch aus dem Netzwerk der […]
„Sehr beliebt ist bei den Teilnehmenden vor allem die Möglichkeit, sich untereinander

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/verein-der-nationalpark-partner-feiert-10-geburtstag-gruendungsmitglieder-ausgezeichnet/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald haben sich vor 10 Jahren zu einem schlagkräftigen Verein zusammengeschlossen, dafür zeichnete die Nationalparkverwaltung bei einer kleinen Feierstunde die Betriebe aus, die dem Verein seit seiner Gründung angehören. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenmanagement sind bei den über 60 Betrieben aus Hotellerie, Gastronomie, ÖPNV und Co. keine leeren Worthülsen, sondern klarer Handlungsauftrag. Daneben […]
touristische Potential des Schutzgebietes im Vordergrund gestanden hätte, sondern vor allem

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/12/13/hainich-begruesst-vier-neue-nationalpark-partner/

Rüdiger Biehl, stellvertretender Nationalparkleiter, und Theresa Menge, Geschäftsstellenleiterin der Welterberegion Wartburg-Hainich hatten am 23. November in der Brotzeit Fuchsfarm bei Mülverstedt reichlich Grund zur Freude. Vier neue Betriebe konnten sie zur bestandenen Zertifizierung als „Nationalpark-Partner“ begrüßen. Darüber hinaus erhielten neun weitere Partner ihre Urkunden zur erfolgreichen Re-Zertifizierung. Neu in der Partner-Initiative sind also ab sofort: […]
Alle Partner erhielten eine Urkunde, die sie für drei Jahre als zertifizierten Partner