Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Der Europäische Tag der Parke 2021 – ein Blick in die Zukunft der europäischen Schutzgebiete – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/der-europaeische-tag-der-parke-2021-ein-blick-in-die-zukunft-der-europaeischen-schutzgebiete

Der diesjährige Tag der Parke beleuchtet unter dem Motto „Parke: die nächste Generation“ die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der Schutzgebiete in Europa. Mit einer europaweiten Kampagne präsentieren die europäischen Schutzgebiete schon heute die Lösungen von morgen – innovative und kreative Konzepte in den Bereichen Naturschutz, Tourismus und Bildung, die ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur… Weiterlesen »
organisiert die EUROPARC Federation an diesem Tag eine europaweite Kampagne, an der alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/07/sieben-neue-partner-bereichern-das-unesco-biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe/

Am 28. März wurden sieben neue Akteure in das länderübergreifende Netzwerk der Partner des Biosphärenreservates aufgenommen, die sich den Aufgaben und Zielen des Biosphärenreservates verbunden fühlen. Sie bereichern das nunmehr 40 Partner umfassende Elbe-Netzwerk gastronomisch, touristisch, handwerklich sowie mit ihren regionaltypischen Produkten und Dienstleistungen. Zum Auftakt der Auszeichnungsveranstaltung informierten sich die Netzwerkpartner anschaulich in Boizenburg […]
durch die neue interaktive Freiluftausstellung EinFlussReich geführt, bei der sich alles

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/15/mit-drei-neuen-partnern-ins-jahr-2021/

Zum Jahresende im Dezember 2020 erhielt das Netzwerk der „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“ drei neue Partner aus Boizenburg, Wiebendorf und Gösslow. 27 bisherige Partner konnten vom Vergaberat für zwei weitere Jahre bestätigt werden. Mit den 59 mecklenburgischen Partnern kooperieren nun in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 179 Akteure in der länderübergreifenden Initiative. Die begehrten […]
Für ihn spielt bei der touristischen Entwicklung der Region vor allem der Service

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/akteurstreffen-in-nieklitz/

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatte für den 27.09.2021  die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen. Mehr als als 65 Interessierte folgten der Einladung.  Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als […]
Um gemeinsame Ziele zu erreichen, müssen möglichst alle Akteure eines Netzwerkes

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/08/kinostart-in-die-2-biosphaerenwoche/

Vom 31. August bis 8. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe seine 2. Biosphärenwoche. Gemein­sam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern wurde die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den beiden UNESCO-Biosphä­renreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe M-V gefeiert und präsentiert. Die Biosphärenwoche startet erstmals mit einem Open-Air-Kino. In der Freiluftausstellung EinFlussReich auf dem […]
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Partnern und nicht zuletzt unseren

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/das-netzwerk-der-regionalmarke-biosphaerenreservat-schaalsee-fuer-leib-und-seele-waechst-schon-109-produkte-und-dienstleistungen-sind-mit-der-marke-ausgezeichnet/

Jüngstes Mitglied im Netzwerk der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ist seit November Heidi Wendel, Inhaberin des Restaurants „Landtag“ in Lassahn. In ihrem Restaurant trafen sich in der vergangenen Woche die Mitglieder des Netzwerkes, um die Regionalmarke für weitere 2 Jahre in Empfang zu nehmen. Mit der Marke werden Produkte und Dienstleistungen […]
Ob die strengen Kriterien erfüllt werden, wird durch eine regionale Jury alle 2 Jahre