Partner der Nationalen Naturlandschaften https://partner.nationale-naturlandschaften.de/category/nationalpark-saechsische-schweiz/page/2/
Archive : Nationalpark Sächsische Schweiz
Eben vernetzt in alle Ecken. Dieses ist kein Selbstläufer.
Meintest du alle?
Archive : Nationalpark Sächsische Schweiz
Eben vernetzt in alle Ecken. Dieses ist kein Selbstläufer.
Archive : Allgemein
Alle verbindet ihr Bemühen um nachhaltige Wirtschaftsweisen und eine enge Kooperation
Archive : Allgemein
Alle Partner haben sich im Herbst 2013 der Zertifizierung/ Überprüfung u.a. in den
Author : Stephanie Schubert
Partner-Broschüre erschienen Alle 22 Partner des Amtes für das Biosphärenreservat
Jüngstes Mitglied im Netzwerk der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ist seit November Heidi Wendel, Inhaberin des Restaurants „Landtag“ in Lassahn. In ihrem Restaurant trafen sich in der vergangenen Woche die Mitglieder des Netzwerkes, um die Regionalmarke für weitere 2 Jahre in Empfang zu nehmen. Mit der Marke werden Produkte und Dienstleistungen […]
Ob die strengen Kriterien erfüllt werden, wird durch eine regionale Jury alle 2 Jahre
Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatte für den 27.09.2021 die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen. Mehr als als 65 Interessierte folgten der Einladung. Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als […]
Um gemeinsame Ziele zu erreichen, müssen möglichst alle Akteure eines Netzwerkes
Das Biosphärenreservatsamt Elbe-Schaalsee und die LEADER Aktionsgruppe der Schaalseergion hatten zum Jahrestreffen ins Brückenhaus in Lassahn eingeladen und 120 interessierte Teilnehmer waren bei schönstem Maienwetter der Einladung auf die Insel im Schaalsee gefolgt. Auch Minister Dr. Till Backhaus, der an diesem Tag im Biosphärenreservat weilte und vormittags einen Teilabschnitt des mecklenburg- weiten „Naturparkwanderweges“ eingeweiht hatte, […]
Alle Akteuren gemeinsam ist das Bestreben, die Schaalsee- region als Region zum Leben
„Ein voller Erfolg!“ -„Nächstes Jahr gerne wieder!“ -so und so ähnlich lauten die durchweg positiven Rückmeldungen zu der in diesem Jahr erstmals angelaufenen Veranstaltungsreihe der ersten „Biosphärenwoche“. Vom 26. August bis 2. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe gemeinsam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den […]
Wir möchten uns herzlich bei allen beteiligten Partnern und nicht zuletzt unseren
Seit 2015 ist ein Umweltcheck Bestandteil der Neu- und Verlängerungsantragsformulare der Nationalpark-Partnerschaft. Die Angaben der Antragsteller zu den Kriterien Ressourcenschonung (Wasser, Energie/Klima, Abfallvermeidung) sowie zu umweltschonender Mobilität und regionalen Wirtschaftskreisläufen werden vom NIT Kiel (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) im Auftrag der Nationalparkverwaltung geprüft und bewertet. Das Ergebnis wird ggf. mit Tipps zur […]
diejenigen Betriebe, die bei der Vertragsverlängerung oder bei der Neubewerbung in allen
Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten für den 17. Mai die Akteure der Schaalseeregion in die Firma BioObst nach Boddin eingeladen. Mehr als 80 Interessierte folgten der Einladung. Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als auch aus dem Netzwerk der […]
„Sehr beliebt ist bei den Teilnehmenden vor allem die Möglichkeit, sich untereinander