Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Der Europäische Tag der Parke 2021 – ein Blick in die Zukunft der europäischen Schutzgebiete – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/der-europaeische-tag-der-parke-2021-ein-blick-in-die-zukunft-der-europaeischen-schutzgebiete

Der diesjährige Tag der Parke beleuchtet unter dem Motto „Parke: die nächste Generation“ die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der Schutzgebiete in Europa. Mit einer europaweiten Kampagne präsentieren die europäischen Schutzgebiete schon heute die Lösungen von morgen – innovative und kreative Konzepte in den Bereichen Naturschutz, Tourismus und Bildung, die ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur… Weiterlesen »
organisiert die EUROPARC Federation an diesem Tag eine europaweite Kampagne, an der alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/fachlicher-austausch-im-biosphaerenreservat/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Vertreter*innen des Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Thüringer Wald Suhl, Schmiedefeld a. R.: 19.11.2019: Vom 11. bis 15. November 2019 waren fünf Vertreter*innen des bulgarischen Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Biosphärenreservat Thüringer Wald. Bei einem dreitägigen Workshop mit dem Schwerpunkt „Partizipation in Biosphärenreservaten“ tauschten sich die Vertreter*innen beider Gebiete aus und vertieften ihre […]
Partizipation in Biosphärenreservaten ist maßgeblich für Entwicklungsprozesse und eint alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/fachlicher-austausch-im-biosphaerenreservat/

Vertreter*innen des Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Thüringer Wald Suhl, Schmiedefeld a. R.: 19.11.2019: Vom 11. bis 15. November 2019 waren fünf Vertreter*innen des bulgarischen Biosphärenreservats Central Balkan zu Gast im Biosphärenreservat Thüringer Wald. Bei einem dreitägigen Workshop mit dem Schwerpunkt „Partizipation in Biosphärenreservaten“ tauschten sich die Vertreter*innen beider Gebiete aus und vertieften ihre […]
Partizipation in Biosphärenreservaten ist maßgeblich für Entwicklungsprozesse und eint alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/09/20/partner-des-biosphaerengebiets-schwaebische-alb-trafen-sich-zur-partner-rallye/

Wie erklärt man den Begriff „Biosphärengebiet“? Und wie viele Biosphärenreservate gibt es auf der Welt? Diese und ähnliche Fragen haben rund 50 Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb am Freitag, 20. September 2013, bei einer Erlebnis-Wanderung durch das Alte Lager in Münsingen beantwortet. Ziel des informativen Nachmittags war das bessere Kennenlernen der Partner untereinander und der […]
Was sie eint: Sie alle sind zertifizierte Partner des Biosphärengebiets Schwäbische