Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/06/24/die-erde-liegt-uns-zu-fuessen-denn-wir-stehen-drauf/

Erweiterung des Besucherinformationszentrums des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern mit der Ausstellung „Im Grunde“ auf der Festung Dömitz „Mit dieser zusätzlichen Ausstellung „Im Grunde“ können Besucherinnen und Besucher ab dem 2. Mai täglich in den Kasematten der Bastion Greif auf 400 qm eine her- ausragende, hoch moderne und attraktive Ausstellung zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erleben. Die […]
Er dankt allen Unterstützern, die zum Gelingen des Vorhabens in Höhe von 1,97 Mio

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/04/12/biosphaerenreservat-spreewald-praesentiert-erste-16-partner/

Am 12. April 2014, pünktlich zum Saisonstart in Lübbenau, konnten 16 zertifizierte Partner des Biosphärenreservats Spreewald präsentiert werden. Das Wetter hätte nicht besser sein können – ein herrlich sonniger Samstag. Zahlreiche Einheimische sowie Touristen folgten dem Aufruf, die Tourismussaison in Lübbenau/ Spreewald zu eröffnen. Nach kurzen Ansprachen eingefundener Polit-Prominenz und guten Wünschen Lübbenaus Bürger-meister für […]
Für unsere noch ganz junge Partner-Initiative geht es nun vor allem darum, die Zusammenarbeit

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/12/beste-umweltchecker-auf-jahrestreffen-der-nationalpark-partner-des-nationalparks-schleswig-holsteinisches-wattenmeer-praemiert/

Seit 2015 ist ein Umweltcheck Bestandteil der Neu- und Verlängerungsantragsformulare der Nationalpark-Partnerschaft. Die Angaben der Antragsteller zu den Kriterien Ressourcenschonung (Wasser, Energie/Klima, Abfallvermeidung) sowie zu umweltschonender Mobilität und regionalen Wirtschaftskreisläufen werden vom NIT Kiel (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) im Auftrag der Nationalparkverwaltung geprüft und bewertet. Das Ergebnis wird ggf. mit Tipps zur […]
diejenigen Betriebe, die bei der Vertragsverlängerung oder bei der Neubewerbung in allen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/akteurstreffen-in-nieklitz-2/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten für den 17. Mai die Akteure der Schaalseeregion in die Firma BioObst nach Boddin eingeladen. Mehr als 80 Interessierte folgten der Einladung. Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als auch aus dem Netzwerk der […]
„Sehr beliebt ist bei den Teilnehmenden vor allem die Möglichkeit, sich untereinander

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/barrierefrei-die-elbe-erleben/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Seit zwei Jahren ist das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bereits Modellregion für barrierefreie Naturerlebnisangebote. Im Rahmen des Projektes mit Nationale Naturlandschaften e. V. und dem Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) wurden diverse Freizeitangebote auf ihre Barrierefreiheit überprüft, zum Beispiel die Radtour „Lenzerwische-Tour“ oder auch die „Tour Adebar“ von Bad Wilsnack nach Rühstädt. Auch Partner des Biosphärenreservates […]
Weitere Infos zu „Reisen für alle“ finden Sie hier: www.reisen-fuer-alle.de   ← Willkommen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/barrierefrei-die-elbe-erleben/

Seit zwei Jahren ist das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bereits Modellregion für barrierefreie Naturerlebnisangebote. Im Rahmen des Projektes mit Nationale Naturlandschaften e. V. und dem Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) wurden diverse Freizeitangebote auf ihre Barrierefreiheit überprüft, zum Beispiel die Radtour „Lenzerwische-Tour“ oder auch die „Tour Adebar“ von Bad Wilsnack nach Rühstädt. Auch Partner des Biosphärenreservates […]
Weitere Infos zu „Reisen für alle“ finden Sie hier: www.reisen-fuer-alle.de   ← Willkommen