Sandstrände Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/sandstraende
Archive : Sandstrände Landschaften
Beitragskategorien Das Biosphärenreservat Südost-Rügen bietet auf kleinstem Raum alle
Meintest du alle?
Archive : Sandstrände Landschaften
Beitragskategorien Das Biosphärenreservat Südost-Rügen bietet auf kleinstem Raum alle
Archive : Nadelwälder Landschaften
klare Seen und versteckte Moore, historische Bauwerke, Heimatstuben und Museen, all
Archive : Orchideen Landschaften
So wird Natur für Alle erlebbar.
Archive : Mittelgebirge bis 754 m Landschaften
Ablehnen Startseite Gebiete Mittelgebirge bis 754 m Beitragskategorien Alles
Archive : Schieferhäuser in kleinen Ortschaften Landschaften
Alle Facetten zwischen Nass und Trocken, Kalt und Warm sowie Dunkel und Hell bringen
Archive : Wanderwege Landschaften
Alle Facetten zwischen Nass und Trocken, Kalt und Warm sowie Dunkel und Hell bringen
„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie. Und in der Tat, nirgendwo zwischen Atlantik und Ural dürfen sich die Wälder mit ihren Mooren, Bergbächen und Seen auf so großer Fläche nach ihren ureigenen Gesetzen zu einer einmaligen wilden Waldlandschaft, einer grenzenlosen Waldwildnis, entwickeln wie hier im Bayerischen Wald und im angrenzenden Böhmerwald.
Besucherinformationen Kontakt Video Bilder Karte Herbstzeit ist Wanderzeit – vor allem
Der Naturpark Südeifel bildet den deutschen Teil des grenzüberschreitenden Deutsch-Luxemburgischen Naturparks.
So wird Natur für Alle erlebbar.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken Naturbegeisterte auf zahlreichen Wegen durch die Natur die Baukunst aus fünf Jahrtausenden im Naturpark Hümmling.
Radfahrende und Wandernde genießen ihre Blütezeit im August, nutzen alle anderen
Ausgangszustand Das Projektgebiet liegt im Biosphärenreservat Thüringer Wald. Die Region ist geprägt durch einen sehr hohen Waldanteil und reich an Quellgebieten und Fließgewässern. Die „Böse Schleuse“ bildet die historische Grenze zwischen dem Ilm-Kreis und dem Landkreis Hildburghausen. Der direkte Anschluss an den Fernwanderweg Rennsteig rückt das Gebiet in einen besonderen Fokus. Maßnahmen werden im Quell-… Weiterlesen »
An manchen Stellen gibt es auch zweischichtige Bestände, vor allem aus Fichtennaturverjüngung