Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/09/14/von-den-bergen-zu-den-nationalpark-partnern-ins-watt/

Von den österreichischen Bergen ins schleswig-holsteinische Wattenmeer: Ein echtes Kontrastprogramm hatte sich Karin Schlager vorgenommen und staunte nicht schlecht über die Weite vor den Deichen. „Das war krass und ein tolles Erlebnis, das machen wir in zwei Jahren wieder“, sagte sie nach Rückkehr von einer Wattwanderung mit dem Nationalpark-Wattführer Johann Franzen am Strand der Partner-Gemeinde […]
Ehepaar aus Österreich zeigte sich begeistert vom Urlaubsziel Nordsee: „Es war alles

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/06/03/die-partner-initiative-biosphaerengebiet-schwaebische-alb-mal-anders-praesentiert-als-film/

Mit Ehrgeiz und Leidenschaft setzen sich die Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb für ihre Zukunftsfähigkeit und die des Gebiets ein. Sie verstehen sich als Botschafter des Biosphärengebiets und möchten den Nachhaltigkeitsgedanken mit Leben füllen. Der Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft auf der Schwäbischen Alb und im Albvorland mit teilweise seltenen Tieren und Pflanzen ist den […]
Das alles erfährt man im neuen Partner-Film.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/sechs-neue-partner-im-unesco-biosphaerenreservat-thueringer-wald/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Die Biosphären-Partner kommen aus dem Ilm-Kreis und aus Suhl Suhl/Schmiedefeld am Rstg., 17.10.2019: Kräuterwissen, Naturverbundenheit und Engagement für die Region – das verbindet die sechs neuen Partner des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald. Seit 2015 gibt es die Partner-Initiative, die in ein bundesweites Netzwerk eingebunden ist. Zu den 11 Biosphären-Gastgebern aus dem Bereich der Gastronomie und Hotellerie […]
Kräuterwanderungen in die Welt einer jahrhundertealten Tradition eintauchen – das alles

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/10/05/verrueckt-auf-morgen-kampagne-der-biosphaerenreservate/

Bist du auch verrückt auf morgen? Mit dieser Frage ist in diesem Jahr die Kampagne der 18 deutschen Biosphärenreservate gestartet, die die Relevanz der Biosphärenreservate bekannt machen und ihre Mission, für eine nachhaltige Zukunft auf unserem Planeten einzustehen, voranbringen soll. „Verrückt auf Morgen“ – steht hierbei für ein positives Herangehen in der Lösungsfindung von aktuellen […]
Innovative Ideen in allen 18 deutschen Biosphärenreservaten weisen den Weg in ein

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/03/25/partnerbetriebe-gestalten-gemeinsam-mit-tourismusakteuren-erlebnisangebote/

Innerhalb weniger Monate haben Partnerbetriebe des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe zusammen mit Akteuren des regionalen Tourismus ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Der Grundgedanke: Die vielen kleinen liebenswerten Attraktionen der touristisch noch wenig fre- quentierten Region zu bündeln und „genussfertig“ in detailliert ausgearbeiteten geführten Touren anzubieten. Unter dem Motto: Natur & Kultur in der nördlichen […]
Alle Erlebnistouren finden von Anfang bis Ende unter fachkundiger Füh- rung in kleinen

Auszeichnung für „Naturschutz im Urlaub“ – Gäste packen in Nationalen Naturlandschaften mit an – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2023/06/13/auszeichnung-fuer-naturschutz-im-urlaub-gaeste-packen-in-nationalen-naturlandschaften-mit-an/

Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ wird aktuell im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien können durch ihre praktische Mitarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten die biologische Vielfalt an… Weiterlesen »
Viele weitere Voluntourismus-Angebote und alle Infos zu den Tages- und Pauschalangeboten

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/06/29/gaumenschmaus-biosphaerenfest/

Es ist kaum zu glauben, aber bald ist es wieder soweit. Fast ein Jahr ist vergangen und der Biosphäre Bliesgau steht wieder ein großes Fest ins Haus: Am 10. Juli 2016 findet in Kirkel-Limbach das Biosphärenfest statt. Besuchern bietet sich hier die Möglichkeit, mehr über aktuelle Projekte und spannende Aktionen im Biosphärenreservat Bliesgau zu erfahren. […]
Alles wird in Handarbeit, ohne Konservierungs- und künstliche Zusatzstoffe und größtenteils

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/06/14/biospharengebiet-schwabische-alb-wurdigt-37-neue-partner/

Im zweiten Jahr des Bestehens der Partner-Initiative Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurden 37 neue Partner ausgezeichnet. Erstmals sind auch verarbeitende Betriebe mit dabei. Die von der UNESCO anerkannte Nationale Naturlandschaft auf der Schwäbischen Alb kann nun insgesamt 100 Partner zählen. Entsprechend feierlich wurden die Urkunden durch den Regierungspräsidenten und den Landrat überreicht. Was im August 2010 […]
www.biosphaerengebiet-alb.de www.nationale-naturlandschaften.de ← Jetzt können alle