Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Kerstin Emonds – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/kerstin-emonds

Kerstin Emonds hat Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin studiert. Mit anschließender Qualifizierung im Regionalmanagement arbeitete sie zunächst in freien Agenturen und Büros. Bereits damals bearbeitete sie gemeinsam mit verschiedenen Verwaltungsstellen der Nationalen Naturlandschaften Projekte zum nachhaltigen Tourismus, zur Umweltbildung und zum Regionalmarketing. Als Mitarbeiterin im Dachverband der Nationalen Naturlandschaften kamen Aufgaben im Bereich Bürgerschaftliches… Weiterlesen »
Barrierefreies Naturerleben und Vernetzung regionaler Partner für ein „Gesamterleben für Alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/frisch-kreativ-aus-der-region/

Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats anerkannt „Mehr Frische, mehr Kreativität, mehr Jahreszeiten“, das ist das erklärte Ziel von Karsten Bessai, Koch und Geschäftsführer im Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf. Seit Frühling dieses Jahres ist er Gastgeber hier, gemeinsam mit seiner Frau Ann-Kathrin Bessai.Vor einigen Jahren hat Marion von Gienanth das Haus […]
„Meiner Frau und mir war es wichtig, einen Ort für alle zu schaffen.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/frisch-kreativ-aus-der-region/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2021_1

Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats anerkannt „Mehr Frische, mehr Kreativität, mehr Jahreszeiten“, das ist das erklärte Ziel von Karsten Bessai, Koch und Geschäftsführer im Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf. Seit Frühling dieses Jahres ist er Gastgeber hier, gemeinsam mit seiner Frau Ann-Kathrin Bessai.Vor einigen Jahren hat Marion von Gienanth das Haus […]
„Meiner Frau und mir war es wichtig, einen Ort für alle zu schaffen.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/21/nach-dem-feuer-schlussfolgerungen-fuer-den-nationalpark-und-die-region/

Das Sachsen Kabinett hat sich am Dienstag 23. August eingehend mit dem Brand im Nationalpark Sächsische Schweiz befasst. Im Ergebnis wird das Brandgeschehen unter Einbeziehung u.a. von Wissenschaftler*innen ausgewertet. Dabei geht es auch um die Frage, in wie weit Brandverläufe in dem Schutzgebiet durch Totholz beeinflusst wurden und ob es signifikante Unterschiede zu Bränden im […]
Dabei werden vor allem die vorgenannte Auswertung, der Schutzstatus und natürliche

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/07/111-mal-fuer-leib-und-seele/

Auszeichnung neuer Regionalmarkenpartner im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. 20.04.2017, Zarrentin am Schaalsee. Susanne und Rainer Pröpsting haben in ihr Reetdachhaus „Landlust Neuleben“ nach Groß Neuleben eingeladen. Sie sind einer der Neuen und der nun insgesamt 111 Inhaber der Regionalmarke „Für Leib und Seele“. Gemeinsam mit ihnen wurden am 20.04.2017 neue und wieder zertifizierte Partner des […]
All das erfüllt Familie Pröpsting mit dem Reetdachhaus „Landlust Neuleben“. “ erklärt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/15/ein-nationalparkbotschafter-auf-reisen-sandstein-mobil/

Wo immer wir heutzutage über Mobilität reden, wir sollten zunehmend über unsere nachhaltige Fortbewegung nachdenken. Es gibt viele Möglichkeiten, um dies in die Praxis umzusetzen. Nun ist ja nur Laufen auch keine Lösung, also suchen wir nach den Alternativen! Gibt es eine Welt neben dem Auto? Ja natürlich! Nicht ganz ohne Grund wurden wir als […]
Es wird sich zeigen, wie wir alle unsere Mobilitätsansprüche anpassen wollen.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/02/04/genuss-pur-neue-botschafter-des-biosphaerenreservates-bliesgau/

04.02.2014 –  Nun ist es offiziell: Vier Betriebe, die der Biosphäre Bliesgau schon länger verbunden sind, wurden heute im Bäckerei-Café Lenert per Urkunde in das Partner-Netzwerk aufgenommen. Anschließend luden die frischgebackenen Partner des Biosphärenreservates zur Brotzeit. Fortan sind die „Bioland Metzgerei Weller“, der Imkereibetrieb „Biohonig Wenzel“, der „Wintringer Hof“ von der „Lebenshilfe für Menschen mit […]
geschmierten Honig- und Wurstbrote schmecken, dazu gab es Trauben- und Apfelsaft, alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/01/30/6-neue-partner-des-biospharenreservates-sudost-rugen-zertifiziert/

Am 23. Januar 2013 zeichnete der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Till Backhaus, sechs weitere Rügener Unternehmen als zertifizierte Partner des Biosphärenreservates Südost-Rügen aus. Insgesamt gibt es damit 17 Partnerunternehmen des Schutzgebietes. Die Partnerbetriebe des Biosphärenreservates machen es sich zur Aufgabe, ihr Angebot qualitativ hochwertig sowie natur- und umweltverträglich zu gestalten, beständig zu […]
von der „Kornrade Bioland-Imkerei & Hofladen“ sieht in der Partnerinitiative vor allem

2023 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, Förderer und Unterstützerinnen der Nationalen Naturlandschaften, dieser Bericht stellt Ihnen unsere Tätigkeiten und Aktivitäten für die Nationalen Naturlandschaften im Jahr 2023 vor und stellt diese zur Diskussion. Wir sind auf einem aktiven Weg der Weiterentwicklung des Verbandes, bewahren aber auch das gut Etablierte unseres Tuns, vor allem… Weiterlesen »
Weiterentwicklung des Verbandes, bewahren aber auch das gut Etablierte unseres Tuns, vor allem