Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/26/schleswig-holsteinisches-wattenmeer-nationalpark-partner-brauchen-2020-keinen-beitrag-zahlen/

Auf seiner April-Sitzung (natürlich per Videokonferenz) hat der Vergaberat dem Vorschlag der Nationalparkverwaltung, dass den Partnern in diesem Jahr keine Beiträge in Rechnung gestellt werden, einmütig zugestimmt. Ergänzend wurde beschlossen, dass diejenigen, die trotzdem ihren Beitrag zahlen möchten, gern einen entsprechenden Hinweis geben dürfen. Auf unsere Info-Mail an die Partner erreichten uns viele sehr positive […]
Unser Nationalpark-Partner Biohotel Miramar in Tönning ist wie alle anderen Hotels

Barrierefreiheit und Naturschutz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/barrierefreiheit-und-naturschutz

Die Nationalen Naturlandschaften haben zum einen das Ziel, die Natur- und Kulturlandschaften zu bewahren und zu schützen. Andererseits wollen sie die Menschen für die Einmaligkeit und Schutzwürdigkeit der Natur sensibilisieren. Diese Ziele können sich theoretisch ergänzen, aber in der Praxis durchaus auch im Widerspruch zueinander stehen. Für einen effektiven Umwelt- und Naturschutz ist es daher… Weiterlesen »
breiten Öffentlichkeit die Besonderheiten der Natur nahe zu bringen und diese für alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/25/neue-partnerbroschuere-erschienen/

Unter dem Titel „Wir leben Nationalpark“ ist unsere neue Partner-Wendebroschüre erschienen. Die Broschüre ist in gemeinsamer Arbeit mit den Partnern entstanden und wurde offiziell bei unserem Mittsommerfest in Barhöft vorgestellt. In ihr präsentieren sich unsere 20 Partner des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und unsere drei Partner des Nationalparks Jasmund. Für die Gäste gibt die Broschüre einen […]
über unsere Partner wissen oder gern mal in der Broschüre stöbern möchte, findet alle

Naturschutz im Urlaub – Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2021/07/29/naturschutz-im-urlaub-voluntourismus-fuer-biologische-vielfalt-in-den-nationalen-naturlandschaften/

Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten die Voluntourismus-Angebote in den Nationalen Naturlandschaften. Berlin, 29.07.2021 – Mit dem Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt macht sich der Verband Nationale Naturlandschaften e. V. gemeinsam mit dem Nationalparkamt Müritz, dem Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e. V., der Schutzstation Wattenmeer e. V.,… Weiterlesen »
Auf der Angebotsplattform www.naturschutz-im-urlaub.de sind alle aktuellen Tages-

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/10/01/tag-der-offenen-tuer-im-biosphaerenreservat-suedost-ruegen/

Mehr als 200 Gäste waren der Einladung des Biosphärenreservatsamtes Südost-Rügen am 05. September 2015 zum Tag der offenen Tür in das Verwaltungsgebäude am Circus 1 in Putbus gefolgt. In einer lockeren und offenen Atmosphäre kamen sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Biosphärenreservates ins Gespräch. Die angebotenen Fachvorträge boten zusätzlich einen Einblick in wesentliche Aufgaben […]
Rügen, Honig von der Imkere Baumgarten, Luftbildaufnahmen vom Rügen Markt Thiessow (alle

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/12/die-schaalseeregion-fuer-leib-und-seele/

Regionale Akteure der Schaalseeregion trafen sich am 6. Juni im MehlWelten Museum in Wittenburg Unter dem Thema „Die Schaalseeregion für Leib und Seele“ luden die Lokale LEADER-Aktionsgruppe „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am 6. Juni in das MehlWelten Museum nach Wittenburg ein. In diesem Jahr konnte gemeinsam mit den Partnern ein Jubiläum […]
Zum Jubiläum wartete außerdem eine kulinarische Überraschung auf alle Beteiligten

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/08/25/das-partnernetzwerk-des-biosphaerenreservates-bliesgau-waechst/

Beim Biosphärenfest am 25.8.2013 wurden weitere neun Partner des Biosphärenreservates Bliesgau mit der offiziellen Partner-Urkunde ausgezeichnet. Die neuen Partner kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Tourismus. Sie sind Botschafter für den Biosphärenreservats-Gedanken und leisten aktiv ihren Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft im Bliesgau. Blieskastel. Zum diesjährigen Biosphärenfest kamen tausende Menschen, die einen schönen Tag […]
Schließlich stehen alle Partner mit ihren Angeboten für hohe Standards in Punkto