deutsch Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/deutsch
Archive : deutsch Schlagwörter
Wildtierregulierung in Nationalparks und eine Übersicht zur Wildbestandsregulierung in allen
Meintest du alle?
Archive : deutsch Schlagwörter
Wildtierregulierung in Nationalparks und eine Übersicht zur Wildbestandsregulierung in allen
Einladung zur Tagung „Naturschutz im Urlaub – so geht Voluntourismus in den Nationalen Naturlandschaften“ am 18.01.24 im Rahmen der Messe CMT in Stuttgart Die Tagung richtet sich an Vertreter*innen von Tourismusdestinationen, Tourismusmarketingorganisationen, Schutzgebieten, Reiseanbietern, Seminarhäusern, Beherbergungsbetrieben, Tourismuswissenschaft, Politik etc. Erfahrene Schutzgebiete und touristische Anbieter präsentieren erprobte Formate von Voluntourismus – Freiwilligenengagement im Urlaub – in… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Administration Impressum Datenschutz ×Schließen
Um die vielfältigen Aufgaben und Ziele umzusetzen, sind UNESCO-Biosphärenreservate nach den internationalen Leitlinien räumlich in drei Zonen unterteilt. Abgestuft nach den menschlichen Einflüssen werden die Gebiete in eine Kern-, Pflege- und Entwicklungszone gegliedert. Kernzone In einem Biosphärenreservat gehören zur Kernzone natürliche und naturnahe Ökosysteme. Sie stehen repräsentativ für den zu schützenden Naturraum oder für Bereiche,… Weiterlesen »
besteht, ist Bildung für nachhaltige Entwicklung vorgesehen: Schwerpunkte sind vor allem
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen des KI-Nationalpark Projekts finden im August 2025 insgesamt fünf Präsenz Schulungstermine statt. Im Vorfeld ist außerdem ein Online-Schulungstermin für das Akustikprogramm geplant damit wir die Präsenztermine an einem Tag schaffen. Teilnahme an einem Termin ist also Pflicht, es findet an beiden Tagen das gleiche Programm statt, wir hoffen, dass… Weiterlesen »
Stunde Mittagspause 13:30-14:30 Uhr Die Teilnahme an einer Präsenz-Schulung ist für alle
Reizvolle Fluss- und Mittelgebirgslandschaften mit Tälern, Felsen und Wiesen prägen das Landschaftsbild des Naturparks Neckartal-Odenwald.
Alles in allem bieten sich hier Naturfreunden und Urlaubern, Erwachsenen und Kindern
Alternative Mobilitätskonzepte finden immer mehr Anklang in der Gesellschaft und kommen gleichzeitig der Umwelt zugute. Sei es CarSharing, Mitfahrgelegenheiten oder die Fahrt mit dem Zug, das eigene Auto bleibt immer öfter in der heimischen Garage. Nachhaltig kommt man auch in den Nationalen Naturlandschaften von A nach B. In den meisten Biosphärenreservaten gibt es umfangreiche ÖPNV-Angebote,… Weiterlesen »
Als Rund- und Ausflugslinie fährt der Bus an allen Wochenenden und Feiertagen auch
Archive : Mischwald Landschaften
attraktive Möglichkeiten zum aktiven und authentischen Erleben der Kulturlandschaft in all
Archive : Hessen Regionen
Frühjahr, voll sprudelnder Heiterkeit im Sommer, streng und farbenprächtig im Herbst Alles
„Felsen sind zu Stein gewordene Musik“ – treffender als mit diesem zweieinhalb Tausend Jahre alten Zitat von Pythagoras lässt sich die Welt des Elbsandsteingebirges nicht beschreiben. Schroffe Felstürme und wuchtige Tafelberge wechseln sich ab mit lieblichen Ebenen, schwindelerregenden Gründen und Schluchten. Inmitten dieser Felswelt hat sich die Elbe tief in den Sandstein eingeschnitten. Sie windet sich majestätisch um den Lilienstein, den König der Tafelberge.
Wanderwege für Romantiker, aber auch für Naturfreunde, die Abgeschiedenheit lieben, all
Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist ein klassisches Naherholungsgebiet zwischen den Städten Karlsruhe Heilbronn, Ludwigburg und Pforzheim.
Die landschaftliche Reihenfolge Wälder, Wein, Wiesen, Wasser zieht sich über alle