Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

MAB Jugendforum 2021 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/mab-jugendforum-2021

Auf einen Blick FAQ Forum 2019 Forum 2021 Das MAB Jugendforum 2021 ist abgedreht! Wir sind froh, dass zum zweiten Mal ein deutschsprachiges MAB Jugendforum stattfinden konnte. Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Sehr gerne berichten wir… Weiterlesen »
„War alles subbr Klasse.

Naturschutz im Urlaub – Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2021/07/29/naturschutz-im-urlaub-voluntourismus-fuer-biologische-vielfalt-in-den-nationalen-naturlandschaften/

Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten die Voluntourismus-Angebote in den Nationalen Naturlandschaften. Berlin, 29.07.2021 – Mit dem Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt macht sich der Verband Nationale Naturlandschaften e. V. gemeinsam mit dem Nationalparkamt Müritz, dem Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e. V., der Schutzstation Wattenmeer e. V.,… Weiterlesen »
Auf der Angebotsplattform www.naturschutz-im-urlaub.de sind alle aktuellen Tages-

Wildnisentwicklung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/wildnisentwicklung

Der Begriff „Wildnis“ wird sehr vielfältig verwendet. Wildnis im Zusammenhang mit großen Gebieten, um die es im Falle von Nationalparks geht, wird oft mit fernen, schwer zugänglichen Gegenden in Verbindung gebracht. Diese erwecken, wie etwa der Amazonasregenwald, den Eindruck, frei von menschlichem Einfluss zu sein. In Mitteleuropa können dieser Vorstellung von Wildnis höchstens noch die… Weiterlesen »
Alles ist wichtig in der Wildnis – nützlich oder schädlich, positiv oder negativ

2023 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, Förderer und Unterstützerinnen der Nationalen Naturlandschaften, dieser Bericht stellt Ihnen unsere Tätigkeiten und Aktivitäten für die Nationalen Naturlandschaften im Jahr 2023 vor und stellt diese zur Diskussion. Wir sind auf einem aktiven Weg der Weiterentwicklung des Verbandes, bewahren aber auch das gut Etablierte unseres Tuns, vor allem… Weiterlesen »
Weiterentwicklung des Verbandes, bewahren aber auch das gut Etablierte unseres Tuns, vor allem

Neu für Aktive: Urlaub mit Naturschutz-Engagement – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2021/12/10/neu-fuer-aktive-urlaub-mit-naturschutz-engagement/

Druckfrisch bietet der BUND-Reisen Katalog attraktive Urlaubs-Angebote in den Nationalen Naturlandschaften. Unter „Volunteering“ finden sich für 2022 sowohl bewährte als auch neu konzipierte Reisen, die sinnstiftenden, aktiven Naturschutz mit einem abwechslungsreichen Urlaub verbinden. Hier heißt es: Lebensraum schaffen für das stark gefährdete Auerhuhn im Naturpark Südschwarzwald oder den Müritz-Nationalpark bei der Renaturierung von Mooren unterstützen.… Weiterlesen »
Genau das Richtige für alle mit Begeisterung für Natur und Tatendrang.