Lernende erstellen Videos | Hormonsystem (Biologie) | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/lernende-erstellen-videos-hormonsystem
den Mitschülerinnen und Mitschülern präsentiert, so dass wesentliche Inhalte für alle
Meintest du alle?
den Mitschülerinnen und Mitschülern präsentiert, so dass wesentliche Inhalte für alle
des Arbeitsauftrages – Texterschließung anleiten Der Arbeitsauftrag wird für alle
In diesem Kurs haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, nach der Erarbeitung der Persönlichkeitstheorie von Freud Übungsaufgaben zum Verständnis und zur Vertiefung durchzuführen. Es werden zentrale Inhalte zur Persönlichkeitsentwicklung aus psychoanalytischer Sicht wiederholt und geübt.
Persönlichkeitsentwicklung unabhängig voneinander bearbeitet werden können, führt der Fachaufsatz alle
Alle Teilnehmenden profitieren von der Teilnahme.
Die Caesar-Verschlüsselung ist eine der ältesten Verschlüsselungsmethoden. Die Lernenden sollen sich mit der Funktionsweise dieser Verschlüsselungsmethode auseinandersetzen und das Thema Sicherheit von Verschlüsselungsverfahren kritisch betrachten.
Hier werden vor allem die prozessbezogenen Kompetenzen „Darstellen” und „Interpretieren
eher überlegen, neutrale Themen zu nehmen, von denen man annehmen kann, dass sie alle
praktischen Funktionen, Methoden oder Arbeitstechniken, die den Unterricht für alle
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Überblicksseite mit allen Beiträgen
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) umfasst vier interaktive Lernvideos zur Erschließung des Partizips Präsens Medium/Passiv (Dialogos 1, Lektion 13, S. 192 f., F1 und S2) sowie dazugehörige, teils binnendifferenzierende Übungen.
Alle Beispielsätze in den Videos beziehen sich auf den Streit zwischen Achill und
GeoGebra bietet vielfältige Möglichkeiten für den fachspezifischen Einsatz. Dieser Artikel gibt praktische Tipps und bietet Ideen für die Umsetzung.
Die Software kann auf allen PCs, Tablets und Smartphones zur Offline-Nutzung installiert