MINT Archive – Seite 11 von 13 – machmit https://mach-mit.berlin/category/mint/page/11/
lösen und in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen: All
Meintest du alle?
lösen und in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen: All
Hörbuchversion so passend heißt: „Wir sind die Bunte Bande – Wir gehen… Alle
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen stets offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Und sein Name erinnert natürlich auch an einen der größten (deutschen) Philosophen. Der kleine Knietzsche versteht es wunderbar, die großen Themen der Menschheit kindgerecht und humorvoll zu erklären. Seine ebenso lebensnahen wie…
www.knietzsche.com/das-grosse-glueck https://www.knietzsche.com/das-geteilte-glueck Zu allen
Nach dem wunderbaren Dr. Blubber und seinem digitalen Chemie-Labor gibt es nun, ebenfalls aus dem Hause BASF, ein neues spannendes Tool für kleine Forscherinnen und Forscher: die kostenlose App ProtAct17. Die ebenso informativ wie spannend gemachte App führt Kinder spielend an das Thema Nachhaltigkeit heran. Neben der altersgerechten Vermittlung von Wissen – immer auch mit…
Blubber in diesem kostenlosen Spiel alle wesentlichen… Gehst du in die Grundschule
Die kostenlos über den BfDI zu beziehende Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ widmet sich verschiedenen Themenfeldern rund ums Internet. Im Band „Pixi Buch – Das ist privat!“ bekommen Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter anhand alltäglicher Situationen erklärt, was Privatsphäre bedeutet und warum und wie man sie schützen sollte. Die Ausgabe „Pixi Wissen – Was ist Informationsfreiheit?“ richtet…
Alle hier vorgestellten Angebote, Apps und Seiten eignen sich bereits für Kitakinder
Doch der Regenwald ist in Gefahr – und wir alle können etwas für den Erhalt dieses
Hier werden alle fünf Sinne vorgestellt, und es gibt Anregungen zum Forschen, Experimentieren
Auf der begleitenden Website stehen nicht nur alle bisherigen Rundfunkbeiträge online
rspiele, interaktive Kinderbücher sowie Literatur- und Lese-Projekte vorstellen, die alle
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg (das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums) widmet sich mit GNM Kids ganz den jüngeren Besucherinnen und Besuchern. Auf dem GNMkids-YouTube-Kanal findet man spannende Geschichten über ausgewählte Objekte des Museums und es wird ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….
Alles geschafft? Dann wartet am Ende eine Digilino-Urkunde auf dich!