Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Religionen entdecken: liebevoll und informativ gemachte Kinderseite – machmit

https://mach-mit.berlin/religionen-entdecken-liebevoll-und-informativ-gemachte-kinderseite/

Die schön gestaltete, liebevoll und informativ gemachte Kinderseite religionen-entdecken.de vermittelt Kindern Wissen über die acht großen Weltreligionen. Neben einem umfassenden Lexikon gibt es Spiele, ein Quiz, Tipps, Mit-Mach-Aktionen, Bastelanleitungen und Rezepte. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Seite baut Vorurteile ab und trägt auf spielerische und informative Weise zur Verständigung zwischen…
Bildungsangebote Kultur/Medien | MINT Geheimnisvolle Zeichen: der Morse-Code Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die faszinierende Welt der Minerale: digitale Ausstellung und Online-Spiele – machmit

https://mach-mit.berlin/die-faszinierende-welt-der-minerale-digitale-ausstellung-und-online-spiele/

Kristalle züchte und Ringe schmieden? Mit einem Maulwurf so viele Mineralien wie möglich einsammeln? Geschickt mit einem Lichtstrahl immer tiefer in die Erde vordringen? Oder mit „Bill Drill“ strategisch geschickt nach Mineralien bohren? In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding Light, Kart Runner, Mineral Miner und Gemovsky) können Kinder spielerisch ganz unterschiedliche…
Blubber in diesem kostenlosen Spiel alle wesentlichen… Mehr lesen Chemie mit Dr.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wunder dich schlau: ein Podcast für kleine und große Schlauwunderer – machmit

https://mach-mit.berlin/wunder-dich-schlau-ein-podcast-fuer-kleine-und-grosse-schlauwunderer/

Wie funktionieren Zeitreisen? Woher kommt die Schwerkraft? Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend? Und warum gibt es so viele Sprachen auf der Welt? Der Wissenschaftspodcast für Kinder vom Universum® Bremen geht vielen interessanten Fragen nach. Gestaltet wird dieser für kleine und große Wissbegierige spannende Podcast von Tobias Wolff, dem…
Ludwig an der Goethe-Universität Frankfurt, führt Lehrende und Lernende (sowie alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KonterBUNT: Einschreiten für Demokratie – machmit

https://mach-mit.berlin/konterbunt-einschreiten-fuer-demokratie/

Jedem begegnen sie, viele erfahren sie auch am eigenen Leib: Vorurteile, diskriminierende und menschenverachtende Sprüche. Solche „Stammtischparolen“ können einem überall begegnen: auf dem Schulhof, im Sport-Verein oder auf Familienfeiern. Die App KonterBUNT zeigt auf – u.a. über ein mehrere Stationen umfassendes Mini-Game – wie man auf solche Vorurteile und Parolen erfolgreich reagiert. Eine Art spielerisches…
Wann soll ich das denn alles machen?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Humor und Verstand: die digitalen Vorlesungen der Tübinger Kinder-Uni – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-humor-und-verstand-die-digitalen-vorlesungen-der-tuebinger-kinder-uni/

Die Tübinger Kinder-Uni stellt in ihrer Mediathek 12 digitale Vorlesungen bereit, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Einblicke in verschiedene Fachgebiete geben: U.a. erklärt Prof. Madelaine Böhme (Paläontologin), wieso Menschen aufrecht gehen, KI-Koryphäe Bernhard Schölkopf (Informatiker) warum Computer dumm sind und Nobelpreisträgerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard (Entwicklungsbiologin) weshalb Tiere sich schön machen. Das Besondere an den…
Reim geht’s leichter in den Kopf hinein“, präsentiert der Comedian Helge Thun zu allen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesezeit für Kinder: ein digitales Projekt des Jüdischen Museums Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/lesezeit-fuer-kinder-ein-digitales-projekt-des-juedischen-museums-berlin/

Das Projekt Lesezeit des Jüdischen Museums Berlin erweist sich als eine wahre Schatzkammer für ganz besondere Geschichten und Märchen. In Vorlesevideos für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren werden alte, bewegende Bücher vorgelesen, von Autorinnen und Autoren, die teils schon lange nicht mehr leben. Diese literarischen, wundervoll illustrierten Schätze sind auf ihre Weise zeitlos und…
Bis auf eines lassen sich alle Bücher auch im verlinkten DFG-Viewer anschauen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Ein wahrhaft guter Sprung“: mit Spaß und Witz durch Luthers Leben – machmit

https://mach-mit.berlin/ein-wahrhaft-guter-sprung-mit-spass-und-witz-durch-luthers-leben/

Mit dem kostenlosen Game „Martin Luthers Abenteuer“, das für die Kinderwebsite kirche-entdecken.de entwickelt wurde, können sich Kinder und Jugendliche spielerisch auf die Spuren Martin Luthers begeben. In vier kleinen Spielen helfen sie Martin Luther, verschiedene Abenteuer zu bestehen und werden dabei mit entscheidenden Erlebnissen in Luthers Leben und mit der Grundidee der Reformation vertraut gemacht….
: Playing Kafka Kultur/Medien | MINT Geheimnisvolle Zeichen: der Morse-Code Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jedes Kind braucht eine Zukunft: der Weltkindertag – machmit

https://mach-mit.berlin/jedes-kind-braucht-eine-zukunft-der-weltkindertag/

Am 20. September 2023 ist Weltkindertag! Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF feiern diesen besonderen Tag in diesem Jahr unter dem wichtigen Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Auf der Seite kindersache.de findet ihr ein tolles Special zum Weltkindertag 2023. Insgesamt gibt es sechs Rubriken: Schule der Zukunft, Zukunft macht Spaß, Deine Fragen – Deine Rechte,…
erwarten euch spannende Informationen, tolle Beispiele, zahlreiche Ideen und vor allem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von Kaktus-Garderoben, Freischwingern und Space Places: Design für Kids – machmit

https://mach-mit.berlin/von-kaktus-garderoben-freischwingern-und-space-places-design-fuer-kids/

Im MAKK, dem Museum für Angewandte Kunst in Köln, gibt es vor Ort sowie digital viele spannende Angebote im eigens eingerichteten Kinderbereich des Museums. Bei den superMAKKx erwarten euch Kinderführungen, eine Kinderwerkstatt, ein Kinderaudioguide, Veranstaltungen in Kooperation mit dem LeseWelten e.V. und vieles mehr rund um Kunst und Design. Eine Design-Rallye kann sowohl vor Ort…
Das Besondere daran: Alle AMIRA-Geschichten stehen neben der deutschen Fassung auch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der StadtklimaArchitekt: baue die Stadt der Zukunft – machmit

https://mach-mit.berlin/der-stadtklimaarchitekt-baue-die-stadt-der-zukunft/

In dem kostenlosen Drag-and-Drop-Game „Der StadtklimaArchitekt“ (entwickelt von der Universität Hamburg) kannst du deine eigene Stadt bauen. Dabei musst du wichtige Aspekte beachten: Gibt es ausreichend Wohnraum? Stehen genügend Grün- und Wasserflächen zur Verfügung, damit es im Sommer nicht zu heiß wird? Wie steht es um die Anzahl der Arbeitsplätze und welche Verkehrswege sollte man…
Zu diesem außergewöhnlichen Objekt wurde eine digitale Anwendung entwickelt: Alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden