Natur/Umwelt Archive – Seite 5 von 8 – machmit https://mach-mit.berlin/category/natur-und-umwelt/page/5/
ÖkoLeo regt aber vor allem zum Selbermachen, zum Entdecken, erforschen, in die Natur
Meintest du alle?
ÖkoLeo regt aber vor allem zum Selbermachen, zum Entdecken, erforschen, in die Natur
Alle haben ganze eigene Talente, verschiedene Sichtweisen auf die Dinge und unterschiedliche
Hier werden alle fünf Sinne vorgestellt, und es gibt Anregungen zum Forschen, Experimentieren
Begleitend zu der wunderbaren Buchreihe „Die Forscherbande“ gibt es thematisch passende, prall gefüllte Mitmachbücher. Eingeleitet werden die Mitmachbücher durch die persönliche Geschichte des jeweiligen Forscherbanden-Mitglieds, gefolgt von liebevoll und kindgerecht gestalteten und aufbereiteten Informationen, Anregungen, Ideen, Arbeitsaufträgen und Experimenten. Die Kinder werden dabei ermuntert und angeleitet, ihre Umgebung, ihr eigenes Umfeld zu erkunden, Fragen zu…
All dies trägt dazu bei, dass die Mitmachbücher zu ganz eigenen, persönlichen Büchern
Das Naturkundemuseum Baden-Württemberg bietet an zwei Ausstellungsorten, beide im Stuttgarter Rosensteinpark gelegen, auf insgesamt 6200 m2 spannende Einblicke in die Entwicklung und Vielfalt des Lebens. Doch nicht nur vor Ort, sondern auch digital lässt sich das Naturkundemuseum entdecken: Auf der Website und den digitalen Plattformen des Museums findet man virtuelle Rundgänge durch ausgewählte Sonderausstellungen, digitale…
unter 18 Jahre): Eintritt frei Mittwochnachmittag ab 13 Uhr: freier Eintritt für alle
In dem kostenlosen Buch „Der goldene Taler“ erleben die Wasserspitzmaus Wasserfritze (genannt Fritze) und seine Freundin Frida, ein Schwimmkäfer, ein aufregendes Abenteuer um eine goldene Münze. Dabei nehmen sie große und kleine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Tour durch brandenburgische Gewässer. Auf dem Weg zu ihrem gemeinsamen Kumpel Stecker, einem Stichling,…
Alle haben ganze eigene Talente, verschiedene Sichtweisen auf die Dinge und unterschiedliche
Die schön illustrierte, kostenlose Buchreihe entführt Kinder in die bunte Unterwasserwelt von Philipp Fisch und seinen Freunden. Auf ihren Entdeckungstouren werden die kleinen Meeresbewohner immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert, denen sie neugierig nachgehen. Dabei lernen sie viel Wissenswertes über ihre Umwelt sowie über naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Am Ende jeder Geschichte gibt es noch weiterführende Informationen…
Alles geht seinen Gang, bis Philipp und den anderen Meeresbewohnern eines Tages das
Wissenswertes, Spiele, Experimente und Freizeit-Tipps rund um das Element Wasser in all
Was haben eine Schnecke, ein Bündel Pferdehaare und ein Frosch mit Musik zu tun? Kann man Pizzicato essen? Wer spielt im Orchester die höchsten Töne? Findet man eine Stimmgabel im Besteckkasten? Und wie bügelt man „legato“? Frau Muse und Frau Grüning nehmen sich dieser und weiterer spannender Fragen rund um die Musik an und klären…
sehr ansprechende, klug gemachte Kinderwebsite des Düsseldorfer Kunstpalastes lädt alle
Triff den uralten Hüter des Waldes, Almajuri, und das kleine Glühwürmchen Piet und entdecke mit ihnen verborgene Orte, bisher unbekannte Geheimnisse sowie spannende Zusammenhänge. Ebenfalls mit dabei ist Dr. Grün, Waldforscher und seines Zeichens ausgewiesener Waldexperte. Komme dem Klimawandel auf die Spur, löse Rätsel und begebe dich auf ein spannendes Waldabenteuer, inklusive digitaler Erweiterungen. Neben…
Ein schöner, spannender Podcast für alle kleinen und großen Naturfans.