For restaurants – Mehrweg statt Einweg https://mehrwegstatteinweg.life-online.de/for-catering-companies/
left;color:#fff;padding:15px 25px;position:relative;margin-left:-24px;transition:all
Meintest du alle?
left;color:#fff;padding:15px 25px;position:relative;margin-left:-24px;transition:all
In dem neuen Unterrichtsprojekt zu den US-Präsidentschaftswahlen 2024 werden am 23. Oktober die Wahlprognosen der Schüler*innen vorgestellt.
Wir möchten alle zur Ergebnispräsentation einladen.
In unserem neuen Verbundprojekt „Gender Mainstreaming im kommunalen Klimaschutz“ entwickeln wir gemeinsam mit Modellkommunen Konzepte für geschlechtersensible Klimaschutzmaßnahmen.
Berücksichtigung sozialer Aspekte und daher Skills und Wissen über Gender Mainstreaming bei allen
Alle teilnehmenden Frauen mit Migrationsgeschichte haben in dieser…
Unser „Leitfaden für barrierefreie Word- und PDF-Dokumente“ richtet sich an alle
Girls’Day Ausstellung – Pünktlich zum 28.4.2022 ist die Ausstellung „Girls’Day – gut für Berlin“ zu sehen.
gefunden haben: Elektronikerinnen, Mikrotechnologinnen und eine Abwassertechnikerin, alles
Mit 11.178 Plätzen und 1.250 Veranstaltungen erreicht Berlin in diesem Jahr einen neuen Rekord beim Girls’Day und Boys’Day.
/ Boys’Day: 501) öffneten ihre Türen und zeigten Schüler*innen ab Klasse 5 aus allen
Übersicht über die von LIFE e.V. erstellte Sammlung von Unternehmensportraits. Good Pratice Beispiele zur Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung. Teil des Vorhabens „Inklusion gewinnt!“ vermittelt Argumente für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Porträtierte Unternehmen: METRO Berlin-Marienfelde, Berliner Stadtreinigung BSR, Deutsche Post DHL, IBM Deutschland, Karstadt Berlin-Tempelhof, Heldenwerbung, SRZ BERLIN Satz-Rechen-Zentrum Berlin, Enterprise Rent-A-Car, BarteltGLAS Berlin, DB Engineering & Consulting.
Enterprise Rent-A-Car Filiale Berlin-Mariendorf© Frieder Unselt „Wenn alle
Not without us! Women and Climate justice – Klima- und Geschlechtergerechtigkeit in der internationalen Klimapolitik.
Im Laufe unseres Projekts verknüpfen alle Teilnehmer*innen lokale, nationale und
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen bei der BVG Berlin- ein Interview
Gesamtvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen Jens Breitenborn: “Ziel ist es, dass alle