Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Lieblich hat sich gesellet

https://liederprojekt.org/lied43992-Lieblich_hat_sich_gesellet.html

»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
Rubein, zwei blanke Ärmlein, die sind schmal, dazu ein roter Mund, der lacht zu aller

Wir lieben die Stürme

https://www.liederprojekt.org/lied32190-Wir_lieben_die_Stuerme.html

»Wir lieben die Stürme« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Anonymus, erstmals 1933 vom Deutschen Pfadfinderbund gedruckt – 1. Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht. Wir sind schon der Meere so viele gezogen und dennoch sank unsre Fahne nicht. Heijo, heijo, heijo heijo, heijo ho, heijo, heijo ho, heijo ho!
Wir lachen der Feinde und aller Gefahren, im Grunde des Meeres erst finden wir Ruh

Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

https://www.liederprojekt.org/lied27801-Hoert_ihr_Herrn_und_lasst_euch_sagen.html

»Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Kurt Moll, Stefan Irmer, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach einem Choral aus dem Nürnberger Gesangbuch von 1731 Text: Nachtwächterlied aus dem 18. Jahrhundert in sieben Strophen nach Erk Böhme, Deutscher Liederhort, 1893/94 – 1. Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen unsre Glock hat zehn geschlagen! Zehn Gebote setzt‘ Gott ein; gib, dass wir gehorsam sein! Menschenwachen kann nichts nützen, Gott muss wachen, Gott muss schützen; Herr, durch deine Güt und Macht, schenk uns eine gute Nacht!
Eins ist allein der ew’ge Gott, der uns trägt aus aller Not!

Bei meiner Tante Josefine

https://www.liederprojekt.org/lied30290-Bei_meiner_Tante_Josefine.html

Heute wird sie 107 Jahre alt, und alle singen ihr das Tante-Josefine-Lied vor: Erst – alle Enkelkinder zwischen 4 und 6 Jahren: Sie singen sehr hoch; dann alle Jugendliche – : sehr tief; dann alle Freunde und Freundinnen von Tante Josefine, z.B. – Da kommt der Polizist, weil der Nachbar sich beschwert hat, und alle singen ganz – leise, und zum Abschied singen alle weinend.Melodie: nach dem Volkslied
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten

Bei meiner Tante Josefine

https://liederprojekt.org/lied30290-Bei_meiner_Tante_Josefine.html

Heute wird sie 107 Jahre alt, und alle singen ihr das Tante-Josefine-Lied vor: Erst – alle Enkelkinder zwischen 4 und 6 Jahren: Sie singen sehr hoch; dann alle Jugendliche – : sehr tief; dann alle Freunde und Freundinnen von Tante Josefine, z.B. – Da kommt der Polizist, weil der Nachbar sich beschwert hat, und alle singen ganz – leise, und zum Abschied singen alle weinend.Melodie: nach dem Volkslied
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten