Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

„Ein Planfeststellungsbeschluss darf nie und nimmer ausgesprochen werden“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ein-planfeststellungsbeschluss-darf-nie-und-nimmer-ausgesprochen-werden/

Als völlig unverständlich und kontraproduktiv werten die Stuttgart-21-Gegner den vorzeitigen Abbruch der Anhörung just zu einem Zeitpunkt, an dem die Schlüsselfrage der Leistungsfähigkeit in der Beratung war. Offensichtlich habe die Verhandlungsführung bzw. das Regierungspräsidium in der Nacht von Montag auf Samstag, dem Druck der zunehmend in Bedrängnis geratenen DB AG nachgegeben, die Anhörung am Dienstag […]
Loeper und Siegel, auch Mitglied des Aktionsbündnisses, sprachen den Gutachtern, allen

PM: Zehn Jahre Parkräumung und -zerstörung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-zehn-jahre-parkraeumung-und-zerstoerung/

(hier als pdf-Datei) Zehn verlorene Jahre für Klimaschutz, leistungsfähigen Bahnverkehr und sozialen Wohnungsbau Mit einer Mischung aus Trauer und Empörung blickt die Bewegung gegen Stuttgart 21 zurück auf die Räumung des Stuttgarter Schlossgartens am 15.2.2012 und die dauerhafte Zerstörung eines Ortes der Erholung für die Menschen und einer Insel für Flora und Fauna mitten in […]
Das Aktionsbündnis fordert daher einen Runden Tisch mit allen Projektbeteiligten

PM: S21-Begründung Wohnungsbau wird zur Schimäre – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-s21-begruendung-wohnungsbau-wird-zur-schimaere/

(hier als pdf-Datei) Der nächste Offenbarungs-Eid S21-Begründung Wohnungsbau wird zur Schimäre Nachdem die Behauptungen, durch S21 werde der Bahnverkehr verbessert und würden Arbeitsplätze geschaffen, längst als Schutzbehauptungen entlarvt sind, zerbricht nun auch eine der Hauptrechtfertigungen des Projekts S21 schaffe zeitnah Wohnungen. Gestern hatte OB Kuhn zugeben müssen, dass eine Wohnbebauung auf dem beim Bau von […]
dadurch weitere Kosten für den Stadthaushalt – zu verhandeln, muss die Stadt mit allen

Zwei Drittel der Baden-WürtembergerInnen für „ernsthafte Prüfung des Umstiegskonzepts“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/zwei-drittel-der-baden-wuertembergerinnen-fuer-ernsthafte-pruefung-des-umstiegskonzepts/

„Das Wichtigste an der von Prof. Grottian beauftragten Umfrage ist die Antwort auf die dritte Frage[1]: Danach befürworten 63 Prozent der Befragten (31 Prozent dagegen) eine ernsthafte Prüfung des von Stuttgart-21-GegnerInnen entwickelten Alternativ-Konzepts. Ausdrücklich wird in der Frage der Umstieg als Ausstieg aus Stuttgart 21 dargestellt zugunsten eines weiter entwickelten Kopfbahnhofs bei Umnutzung des bisher […]
Besonders überwältigend sei diese Zustimmung, weil sie über alle Alters-, Partei-

Bahn kündigt nächste Runde der Kostensteigerungen an – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/bahn-kuendigt-naechste-runde-der-kostensteigerungen-an/

Deutsche Bahn AG-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla hat in der heutigen Sitzung des S21-Lenkungskreises ein erneutes Gutachten angekündigt, das bis Dezember die aktuelle Kosten- und Terminsituation des Tiefbahnhof-Projekts klären soll. Das Aktionsbündnis sieht darin die Vorbereitung für den nächsten Offenbarungseid: Kosten und Termine des verkehrlich unnötigen und schädlichen Projekts laufen offensichtlich immer mehr aus dem Ruder. Damit […]
Vereisungsverfahren beim Bohren im Kies unter Bahnbetreib war, ist in Stuttgart vor allem

PM: Eröffnung des „S21-Lügen-Turms“– durchsichtiges Blendwerk – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-eroeffnung-des-s21-luegen-turms-durchsichtiges-blendwerk/

(hier als pdf-Datei) Mit dem Umzug der S21-Ausstellung des Vereins Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. vom Bahnhofsturm in das neue Gebäude am Gleis 16 ändert sich lediglich der Name der Ausstellung aber nichts an ihren irreführenden Inhalten. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Dass weder im Namen („InfoTurmStuttgart (ITS)“), noch im Logo der Ausstellung erkennbar wird, dass es um das […]
Zu offensichtlich werden all die Mängel und Gefahren, zu klar ist, dass die Mehrheit

„Ohne „Gäubahn“-Anbindung droht Bahn-Infarkt“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/ohne-gaeubahn-anbindung-droht-bahn-infarkt/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) (hier die Resilienz-Studie als pdf-Datei) Studie belegt: Mit Stuttgart 21 drohen schon bei kleinen Störungen massive Zugausfälle „Ohne „Gäubahn“-Anbindung droht Bahn-Infarkt“ Über die Hälfte der Züge auf der transeuropäischen Verbindung Stuttgart–Singen–Zürich–Mailand müsste umgeleitet werden oder – wie ein Großteil der Züge zum Flughafen – komplett ausfallen, wenn auch nur ein […]
Infarkt“ käme, sind – neben der zu knappen Zahl an Gleisen im Tiefbahnhof – vor allem

CDU-Landeschef Manuel Hagel gegen die Gäubahn-Kappung (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/cdu-landeschef-manuel-hagel-gegen-die-gaeubahn-kappung-pressemitteilung/

Pro-Gäubahn-Bündnis begrüßt Eintreten von CDU-Landeschef Manuel Hagel gegen die Gäubahn-Kappung Die im Zuge von Stuttgart 21 geplante Kappung der Gäubahn stößt auch in der Landes-CDU zunehmend auf Ablehnung. Dies wurde bei einer CDU-Veranstaltung zum Thema Gäubahn am Donnerstag deutlich, zu der der Konstanzer CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung einlud. An der Veranstaltung nahmen neben Jung u.a. auch […]
Einig waren sich alle Teilnehmer darin, dass eine mehrjährige Kappung der Gäubahn

Wie nachhaltig ist Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/wie-nachhaltig-ist-stuttgart-21/

Bauingenieur-Studenten der Hochschule in Biberach haben uns fünf Fragen gestellt, wie wir die Nachhaltigkeit von Stuttgart 21 bewerten. Hier unsere Antworten: (hier als pdf-Datei) Welche konkreten Maßnahmen oder Ansätze glauben Sie, dass die Projektverantwortlichen hätten ergreifen sollen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern? Stuttgart 21 war von Anfang an nicht mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit geplant […]
Die Folge wäre, dass es keine zentrale Möglichkeit des Umsteigens zwischen allen

Langfristig mehr Feinstaub und Stickoxid durch Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/langfristig-mehr-feinstaub-und-stickoxid-durch-stuttgart-21/

Einer heute vorgestellten Studie des Verkehrswissenschaftlers Karlheinz Rößler zufolge wird sich die Luftbelastung in den kommenden 30 Jahren im Falle eines Weiterbaus von Stuttgart 21 um 638 bis 1.713 Tonnen erhöhen, jährlich also um 21,3 bis 57 Tonnen. Dieser großen Bandbreite liegen zwei unterschiedliche Entwicklungspfade der Automobilität zugrunde – ein Worst- und ein Best-case-Szenario. Die […]
Belastungen durch S21 noch draufgesattelt werden, konterkariert in der Tendenz alle