Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Bis zu 5,6 Millionen Tonnen Treibhausgas durch Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/bis-zu-56-millionen-tonnen-treibhausgas-durch-stuttgart-21/

Als „klimapolitisch völlig aus der Zeit gefallen“, bezeichnet Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper das noch in den 90er Jahren entwickelte Stuttgarter Tiefbahnhofprojekt mit seinen 60 Kilometer Tunnel und einer geplanten Halbierung der Gleisanzahl. Das belegt ein Gutachten des Münchner Verkehrswissenschaftlers Karlheinz Rößler, der im Auftrag des Aktionsbündnisses die Treibhausgasemissionen durch Bau, Betrieb und Unterhalt von […]
Mengen THG-Emissionen durch den Ressourcenverbrauch in der Bauphase hinzu, vor allem

Stuttgart 21 und der Zugbrand im Terfenser Tunnel – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-und-der-zugbrand-im-terfenser-tunnel/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Schluss mit dem Weggucken! Das Brandunglück, vorletzte Nacht im Terfenser Tunnel bei Innsbruck, muss als Menetekel für die schwerwiegenden Mängel in puncto Tunnelsicherheit beim Projekt Stuttgart 21 verstanden werden: In Terfens hatte die Feuerwehr auf frühzeitiges Lüften gegen die Rauchentwicklung verzichtet, weil dadurch immer die Gefahr besteht, das Feuer zusätzlich […]
Tiefbahnhof gefahren, der Tatsache widerspricht, dass z.B. bei Stromausfall automatisch alle

Oberrealo mit Realitätsverlust – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/oberrealo-mit-realitaetsverlust/

Zu Kretschmanns Erklärung, der Konflikt um Stuttgart 21 sei „befriedet“ Wenn sich Ministerpräsident Kretschmann wenige Tage vor der 500. Montagsdemo bemüßigt fühlt, via dpa zu verkünden, der Konflikt um Stuttgart 21 sei befriedet, also beendet, ist wohl mehr der Wunsch Vater des Gedanken, so Dr. Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses. Es sind die laufenden […]
Obertürkheim laufen seit eineinhalb Jahren pro Sekunde 30 Liter Wasser von den Wänden, alle

Das große Problem bleibt: Der Mischverkehr auf den S-Bahnschienen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/das-grosse-problem-bleibt-der-mischverkehr-auf-den-s-bahnschienen/

Die Schutzgemeinschaft Filder zählt die wesentlichen Nachteile des faulen „Kompromisses“ auf: Der Mischverkehr zwischen Rohr und Flughafen bleibt erhalten und damit eine massive Beeinträchtigung des S-Bahnbetriebs. (Die S-Bahnen fahren in 10 bzw. 20 Minuten Abständen und müssen zwischen Rohr und Flughafen dreimal halten. Wenn sie nun, wie so häufig, einige Minuten verspätet sind, passt kein […]
bahntechnisch problematische 27 Meter unter der Messe liegende Fernbahnhof bliebe mit all

Zum Tod von Silvano Giai, einem der historischen Gründer der No-Tav-Bewegung im Susa-Tal – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/zum-tod-von-silvano-giai-einem-der-historischen-gruender-der-no-tav-bewegung-im-susa-tal/

(hier als pdf-Datei) Silvano Giai, einer der historischen Gründer der No-Tav-Bewegung im Susa-Tal ist gestorben. Am 1. Juli erreichte uns die Nachricht, dass Silvano Giai, einer der historischen Gründer der No-Tav-Bewegung im Susa-Tal gestorben ist. Er war der Sekretär der Kommunistischen Wiedergründungspartei des Orts Bussoleno, im Susatal, westlich von Turin. Aber er war viel mehr, […]
Aber freilich war er vor allem politischer Aktivist, Moderator, Organisator, einer

Wie ein guter Gedanke durch Manipulation zur Farce wurde – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wie-ein-guter-gedanke-durch-manipulation-zur-farce-wurde/

Lehren am 10. Jahrestag von Geißlers sogenannter „Schlichtung“ zu Stuttgart 21 Am 30. November jährt sich zum 10. Mal die sogenannte „Schlichtung“ zum Projekt Stuttgart 21. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 stellt rückblickend fest: Heiner Geißler hat damals mit riesigem Aufwand eine Blaupause für künftige Bemühungen geliefert, mittels simulierter Bürgerbeteiligung den Widerstand gegen Bauprojekte zu […]
Sein Vorgehen wirkte faktisch manipulativ: wie er zwar vermeintlich alle Fakten zur

Offener Brief des Aktionsbündnisses an die Koalitionsparteien Grüne/CDU – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-des-aktionsbuendnisses-an-die-koalitionsparteien-gruenecdu/

Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn das Thema Stuttgart 21 weder in Ihren Wahlprogrammen noch im Wahlkampf eine nennenswerte Rolle gespielt hat, dürfte Ihnen sicher bewusst sein, dass es Sie in den nächsten fünf Jahren häufig und heftig in Anspruch nehmen wird. Angesichts Ihrer Festlegungen auf das Projekt ersparen wir uns und Ihnen den […]
Dass nach dreieinhalb Jahren bei all den Problemen des Projekts die Kosten die gleichen