Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Auf den Spuren Luthers in unserer Region. Welche Spuren hat Martin Luther während seiner Zeit als Reformator in unser Region hinterlassen und wie wird dies in diesem Jahr 2017 gewürdigt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/auf-den-spuren-luthers-in-unserer-region-welche-spuren-hat-martin-luther-whrend-seiner-zeit-als-reformator-in-unser-region-hint/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2017-0460 Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 ist Martin Luther in aller

Freizeit im Wandel. Jugend in einer Kleinstadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/freizeit-im-wandel-jugend-in-einer-kleinstadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zusammenfassung und Wertung ergreift Partei für die Eigeninitiative der Betroffenen – 78% aller

Recht im Kontext politischer Verfolgung. Bautzen II 1989 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/recht-im-kontext-politischer-verfolgung-bautzen-ii-1989/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Neubewertung des Stichtags 22.12.1989 als Termin für die endgültige Entlassung aller

Die Pestalozzi-Schule im Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/die-pestalozzi-schule-im-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Trotz aller Widrigkeiten kamen Streiche der Schülerinnen und Schüler jedoch nie zu

»Der hat den Vogel abgeschossen!« Vollkommen integriert und doch total ausgegrenzt. Wo Konfessionen Menschen über Nacht zum Außenseiter machen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-hat-den-vogel-abgeschossen-vollkommen-integriert-und-doch-total-ausgegrenzt-wo-konfessionen-menschen-ber-nacht-zum-auensei/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Immer wieder hinterfragt er die Handlungsspielräume aller Beteiligten der Ereignisse

»Hollfast« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/hollfast/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
das Schülerduo eine Kleiderspendenaktion zugunsten der Seefrauen und Seemänner in aller

Wohnen in Heimen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung von 1920 bis heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-heimen-fuer-kinder-und-jugendliche-mit-behinderung-von-1920-bis-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Trotz aller positiven Entwicklungen sieht die Schülerin Nachholbedarf bei der gesellschaftlichen

Hermann Jopski. Ein Leben für den (Behinderten-)Sport • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/hermann-jopski-ein-leben-fr-den-behinderten-sport/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Spiele‹ spiegeln den demokratischen Grundgedanken, der von der Chancengleichheit aller