Der Spannstich – kinitti.de
https://kinitti.de/grundwissen/der-spannstich/Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Hast du alle Deine Stiche gemacht, vernähst du Deinen Restfaden (so wie immer).
Meintest du alle?
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Hast du alle Deine Stiche gemacht, vernähst du Deinen Restfaden (so wie immer).
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Hier findest du alles was du rund um das Häkeln wissen musst.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
einen gehäkelten Kreis oder sogar ein gehäkeltes Herz machen möchtest, geht das alles
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Und zwar so, dass Naht auf Naht und Stoffart auf Stoffart liegt. 5 Alles mit Klammern
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Jetzt ziehst du den Faden durch alle drei Schlingen gleichzeitig durch. 5 Und schon
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Fadenenden auf der Rückseite und schneide die überstehenden Enden knapp zurück. 14 Alle
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
jetzt insgesamt 21 Maschen zählen. 11 Dritte und Vierte Runde: Beginne diese und alle
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Fertig ist der Seestern, der jetzt alle Notizen gut hinter seinen Armen hält. 12
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Rundherum zeichnest du an allen Seiten 1 cm mehr ein, dies ist der Beschnitt.