Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wie kommt Geld in den Bankomaten? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kommt-geld-in-den-bankomaten/

Zum Bankomaten gehen und Geld abheben, das machen viele Erwachsene regelmäßig. Doch wie kommt das Geld in den Automaten? In diesem Podcast erfährst du mehr über den Bargeldkreislauf in Österreich und wie es funktioniert, dass ein Bankomat das Geld zum Fließen bringt.
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestream 21. Juli: Schwerkraft ganz leicht! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-21-juli-schwerkraft-ganz-leicht/

Einstein hat entdeckt, dass schwere Himmelskörper wie Sterne und Planeten den Raum und die Zeit „verbeulen“. Wir nehmen das als Schwerkraft wahr. Deshalb kreist die Erde um die Sonne, und deshalb sind „schwarze Löcher“ schwarz. Aber wie sieht es mit ganz kleinen und leichten Objekten aus? Kann ein Marienkäfer Raum und Zeit krümmen? Wir finden […]
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Händen sprechen – ÖGS – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mit-haenden-sprechen-oegs/

In diesem Video lernst du eine Sprache kennen, die man nicht hören, aber sehen kann: die Österreichische Gebärdensprache. Du lernst die Vorteile einer visuellen Sprache kennen, erfährst, wer diese Sprache benutzt, und tauchst ein in die Welt der Gehörlosen. Hände hoch, los geht’s!
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reptilien-Exkursion nach Kroatien – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/reptilien/

Manchmal befinden sich die kleinen Wunder der Natur nicht auf der anderen Seite der Welt, sondern vor der eigenen Haustüre, hier bei uns in Europa. Hast du schon einmal etwas von einer beinlosen Echsenart gehört? Begib dich mit Jeff auf eine Reise nach Kroatien und mache dich bereit für einen Einblick in eine beeindruckende Reptilienwelt.
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit unseren Gletschern? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-mit-unseren-gletschern/

Die Gletscher in unseren Bergen werden von Jahr zu Jahr kleiner … womit hat das zu tun, und welche Folgen hat eine solche Gletscherschmelze für uns Menschen? − Um Antworten auf diese Fragen zu finden, schauen wir uns zunächst mal an, wie diese Gletscher entstanden sind. Komm mit auf eine virtuelle Forschungsexpedition!
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schau voraus und denke rückwärts – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schau-voraus-und-denke-rueckwaerts/

Was ist der Unterschied zwischen Wettrennen und Elfmeterschießen? Beim Wettrennen musst du so schnell wie möglich sein, egal, was der andere macht. Beim Elfmeter hängt deine beste Aktion davon ab, was der Torwart macht. Beim Elfmeter brauchst du eine „Strategie“. Hier erfährst du, wie du sie findest.
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ganz schön schlau – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ganz-schoen-schlau/

Unser Gehirn enthält Milliarden von Nervenzellen. Während der Entwicklung entstehen diese vielen Nervenzellen aus ganz wenigen Stammzellen. Gehirnorganoide sind Modelle des menschlichen Gehirns, die wir im Labor züchten und analysieren. Dadurch lernen wir, wie genau sich das Gehirn entwickelt und wie Krankheiten, z.B. Epilepsie, entstehen.
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser – ein echter Formwandler! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wasser-ein-echter-formwandler-wie-kann-wasser-sein/

Wasser ist für uns Menschen lebenswichtig. Es begegnet uns im alltäglichen Leben in vielen unterschiedlichen Formen. Hier findest du ein Poster zu den Wasserformen und ein spannendes Video mit Experimenten, die du auch zu Hause ausprobieren kannst – ganz ohne Chemielabor. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadt, Land, Fluss – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/stadt-land-fluss/

Du kennst bestimmt das Spiel „Stadt, Land Fluss“. Dabei muss man sich schnell die Namen von Städten, Ländern, Flüssen und anderen Dingen überlegen. In der Geographie geht es nicht nur darum, diese Begriffe zu kennen, sondern auch genau über sie Bescheid zu wissen. Wo liegt das Land und welche Nachbarländer grenzen daran an? Wo entspringt […]
Mehr erfahren Alle akzeptieren Manage consent Schließen Cookies Wir verwenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden