Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ein wundersames Küchenhelferlein – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-wundersames-kuechenhelferlein/

Es ist kein Zufall, dass Laugengebäck so heißt, wie es eben heißt. Denn zu guter Letzt nehmen Brezel, Stangerl und Co. ein kurzes Laugenbad! Mmmh, das riecht ja förmlich nach einem neuen Experiment. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mahlzeit! Wichtiger Hinweis: Dieses Experiment darf nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person durchgeführt werden, da mit heißer […]
ACHTUNG: Vor allem in der heißen Phase ist es wichtig, dass dich eine erwachsene

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bauernhoftiere in der Antike – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/bauernhoftiere-in-der-antike/

Wir begeben uns auf eine Zeitreise zu einem Bauernhof in der Antike: Wie sah der aus, wie erging es den Tieren, die dort lebten? Was können wir uns von der damaligen Tierhaltung abschauen, was sollten wir eher nicht nachmachen? Finde es gemeinsam mit Sonja Schreiner heraus!
Bauernhoftiere in der Antike Wieso hatten Schweine in der Antike allen Grund dazu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der magische Kugelfisch – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-magische-kugelfisch/

Bei diesem Experiment haben wir es wohl mit einem Zauberfisch zu tun, denn: Wie von Zauberhand bläst sich der Ballon zum Kugelfisch auf! Magie oder Chemie? − Dieser Frage gehst du gemeinsam mit unseren Expertinnen Pia Harmer und Johanna Hubinger-Kasser auf den Grund. TIPP: Im Download-PDF am Seitenende findet sich eine Zusatzinfo mit ausführlicher Erklärung […]
– Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die ‚soziale‘ Seite von Banken und Sparkassen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-soziale-seite-von-banken/

Hast du ein Konto, auf dem du Geld sparst? Was macht deine Bank oder Sparkasse mit dem Geld der Kund*innen? Schon vor 200 Jahren sparten Menschen und es gab Kredite. Wir schauen in die Geschichte von privaten Banken, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen und denken über deren Zukunft nach.
Ausbildung: Bankkaufmann, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Forschungsgebiet: vor allem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knetseife zum Selbermatschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/knetseife-selber-machen/

Beim Experiment im November geht’s nicht bloß ums Händewaschen. Wir wollen nämlich auch herausfinden, wieso Seife unsere Hände überhaupt saubermacht. Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie. Indem du deine eigene Knetseife herstellst, kannst du der Seife auf den Grund gehen. Noch mehr spannende Informationen zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/ […]
– Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden