Universität Wien – KinderuniOnline https://kinderuni.online/universitaet-wien/
Wissenschafter*innen der Universität Wien gestalten Online-Beiträge zu unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsfragen.
Was kann Säure alles säubern?
Meintest du alle?
Wissenschafter*innen der Universität Wien gestalten Online-Beiträge zu unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsfragen.
Was kann Säure alles säubern?
In den Ferienwochen der Kinderuni haben wir einen Ausflug zu den Bienen gemacht. Wir haben erfahren, dass es ganz viele verschiedene Bienenarten gibt und konnten uns Bienenstöcke aus der Nähe ansehen. Mit einem tollen Mantel und einer Schutzhaube haben wir wie richtige Imker: innen ausgesehen. Dann wurde uns gezeigt, wie ein Bienenstock von Innen aussieht […]
Natürlich haben wir alle wieder freigelassen!
Hast du bereits befiederte Mitbewohner? Oder spielst du mit dem Gedanken, einen Vogel als Haustier zu halten oder bist du an der Vogelhaltung und diesen sehr klugen und liebenswerten Tieren besonders interessiert? Dann möchten wir dir hier einen kurzen Einblick über die besonderen Bedürfnisse der häufig gehaltenen Vogelarten geben, sowie Tipps und Tricks zur Anschaffung, […]
Das möchte ich noch sagen: Respektiert alle Tiere!
Vielleicht hast du schon mal von der Bodenversiegelung gehört!? Für den Bau von Straßen oder Parkplätzen werden grüne Flächen einfach zubetoniert. Das ist ein großes Problem! Asphalt heizt sich im Sommer nämlich viel mehr auf und kann kein Regenwasser schlucken. Tiere und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum, was sich wiederum auf unser Klima auswirkt. Gefinkelte Lösungen […]
Flora Ruiz verrät dir gute Gründe, warum es mehr GRÜN statt GRAU braucht − vor allem
pma ist eine österreichische Vereinigung, die im Bereich Projektmanagement tätig ist und rund 1.300 Mitglieder hat. pma arbeitet für Personen, die in ihrer Arbeit Projekte umsetzen – sie heißen „Projekt-Manager*innen“. Diese Personen werden von pma über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert. pma hilft ihnen auch, andere Projekt-Manager*innen kennenzulernen und sich weiterzubilden.
Juli 2025, 12:00–14:00 Uhr jeweils am Campus der Universität Wien, Hof 2 Alle Infos
Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Arktis! Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich. Außerdem zeigen dir Kinder aus Grönland ihre Heimat. Wenn du noch Fragen hast, dann schreibe gerne eine E-Mail an: barbara.hinterstoisser@boku.ac.at
Umweltbedingungen auf Holz sind mein Forschungsthema und in der Freizeit liebe ich alles
In meinem Video möchte ich dir eine Geschichte erzählen vom Zahnwurm. Schon sehr früh haben sich die Menschen mit Zahnschmerzen herumgeplagt (wie z.B. im alten Mesopotamien). Vor langer, langer Zeit hat es da schon Menschen gegeben, die von einem Zahnwurm geredet haben. Aber was ist eigentlich ein Zahnwurm? Und gibt es den wirklich? Oder ist […]
Das möchte ich noch sagen: Alles, was man macht, soll man mit großer Freude und
Beiträge zum Thema Gesundheit und Glück aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Medizin über Psychologie bis hin zu Nachhaltigkeit
Leben – dank Licht Wie die moderne medizinische Physik dazu betragen kann, dass wir alle
Bei einem Workshop zum Thema Mobilität und Klima haben wir viel darüber gelernt, wie man eine Stadt umweltfreundlicher gestalten kann. Für viele von uns ist unsere Traumstadt eine klimafreundliche Stadt, für manche ist unsere Traumstadt eine, wo man ganz viele Spiele spielen kann. Wir haben unsere Traumstädte für euch gezeichnet, gebastelt und Texte dazu geschrieben. […]
In unserer Stadt sind alle nett und es herrscht Frieden.
In diesem Video erfährst du, was die Krankheit Krebs ist und was wir Forscher*innen im Labor machen, um Krebszellen zu erkennen. Warum lassen wir sie in einem Plastikschälchen wachsen und wie finden wir das richtige Medikament?
sein 😉 Das möchte ich noch sagen: Seid wie eine Stammzelle, die kann nämlich alles