Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Backe, Backe … Brot! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/backe-backe-brot/

Wie das Backen von Brot oder Kuchen mit Sauerteig funktioniert, kannst du in diesem Experiment des Monats Mai ausprobieren! Coole Sache, oder? Schließlich ist Brot eines der ältesten Nahrungsmittel, die wir kennen! Probiere diese Kunst am besten selbst aus: Setze deinen eigenen Sauerteig an und backe Brot oder Kuchen!
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauer macht … experimentierlustig! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/sauer-macht-experimentierlustig/

In diesem Experiment des Monats erfährst du, wie du eine Zitronenbatterie sehr einfach herstellen kannst. Übrigens entsteht dabei auch Strom, den du hören kannst! Aber wir möchten dir gar nicht zu viel verraten − am besten, du probierst es einfach selber aus! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment wird mit spitzen Gegenständen gearbeitet. Lass dich dabei von […]
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lass es blubbern und sprudeln! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/dufte-badekugeln/

Achtung, hier blubbert’s aber ordentlich: Aus nur wenigen Zutaten kannst du dir bunte Badekugeln mischen, die sehr dufte sind. Fragt sich nur noch, wie das geht und was dahinter steckt!? Drei Chemikerinnen der Universität Wien verraten es dir in diesem Experiment, das sich gewaschen hat … HINWEIS: In diesem Experiment wird mit Zitronensäure hantiert. Lass […]
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was genau macht eigentlich ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-macht-eigentlich-ein-tierarzt/

Liebst du es, Hunde und Katzen zu streicheln? Oder hast du vielleicht sogar ein eigenes Haustier, um das du dich kümmerst? Wenn du schon einmal bei einem Tierarzt oder einer Tierärztin warst, kannst du dir sicher vorstellen, dass es allerhand zu tun gibt, um Tiere wieder gesund zu pflegen. Aber in unserer Arbeit tun wir […]
Alles, was du über diesen Beruf wissen musst Liebst du es, Hunde und Katzen zu streicheln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was kostet das Leben? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-kostet-das-leben/

Hast du dich auch schon mal richtig über deine Eltern geärgert? Den Schwestern Emma und Jovana geht es genauso. Ihre Mutter hat die Handys beschlagnahmt und will, dass sie ihr Zimmer aufräumen und den Kaninchenstall ausmisten. Emma und Jovana überlegen von zu Hause wegzulaufen. Aber geht das ohne Geld?
meinem Beruf kann ich aktiv daran arbeiten, Bildung interessant und zugänglich für alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schreibe deine Geheimbotschaft! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zaubertinte/

Vielleicht möchtest du jemandem etwas sagen, was geheim bleiben soll!? Im Experiment des Monats zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten aus der Küche deine eigene Zaubertinte herstellst und wie diese Tinte sichtbar wird − mit Hilfe von Radieschen! Noch mehr über die Hintergründe des Experiments erfährst du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/  
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grün statt Grau – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/gruen-statt-grau/

Wenn Bauwerke in der Stadt begrünt werden, wird es im Sommer in der Stadt kühler. Und nicht nur das – Bauwerksbegrünungen helfen auf viele Weisen, die Stadt für Menschen und Tiere zu einem schöneren Ort zu machen. Für ganz viele Tiere (wie beispielsweise Bienen und Vögel) bieten sie Lebensraum. Pflanzen auf der Fassade und dem […]
Das möchte ich noch sagen: Für alle neugierigen Entdecker*innen und Forscher*innen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden