Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Kinderschutzbund zur Haushaltseinigung – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderschutzbund-zur-haushaltseinigung/

Berlin, 05.07.2024. Anlässlich der Haushaltseinigung der Ampel-Koalitionäre erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: „Ich begrüße, dass die Koalition sich unter schwierigen Bedingungen auf sozialpolitische Verbesserungen im bestehenden System einigen konnte. Dazu gehören etwa die Erhöhung von Kindergeld und Kindersofortzuschlag, aber auch die Investitionen in die Qualität von Kindertagesstätten. Für die notwendige echte sozialpolitische…
echte sozialpolitische Reform, hin zu einer armutsfesten Kindergrundsicherung für alle

Asylkompromiss der Bundesregierung – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/asylkompromiss-der-bundesregierung/

Vergangene Woche haben sich die EU-Innenminister*innen auf eine Reform der Asylverfahren an den EU-Außengrenzen geeinigt. Zum Hintergrund: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/eu-asylreform-innenminister-einigung-100.html Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind von den Verfahren an den Außengrenzen ausgenommen. Kinder und Jugendliche, die von ihren Eltern begleitet werden, allerdings nicht. Die Bundesregierung konnte sich auf EU-Ebene nicht durchsetzen, Kinder und Jugendliche generell von diesen Verfahren…
Das alles kann nicht in Massenunterkünften an den EU-Außengrenzen gewährleistet werden

Weltkindertag: „Gewalt ist mehr, als du denkst!“ – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/weltkindertag-gewalt-ist-mehr-als-du-denkst/

Berlin, 20.09.2022. Anlässlich des Weltkindertags stellt der Kinderschutzbund gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus seine Kampagne „Gewalt ist mehr, als Du denkst“ vor. Psychische Gewalt wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. Der Kinderschutzbund möchte aufklären. „Wer sein Kind tagelang ignoriert, es von seinen Freundinnen oder Freunden isoliert oder es demütigt, der übt Gewalt aus….
sie zu achten und bestmöglich zu verteidigen, ist für mich nicht verhandelbar.“ Alle

Safer Internet Day: Kinderschutzbund klärt über Cybergrooming auf – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/safer-internet-day-kinderschutzbund-klaert-ueber-cybergrooming-auf/

Berlin, 06.02.2024. Anlässlich des heutigen Safer Internet Days macht der Kinderschutzbund auf die Gefahren von Cybergrooming aufmerksam. Gemeinsam mit dem Internet-ABC hat der Kinderschutzbund umfangreiches Material zur Aufklärung von Kindern, Jugendlichen, Fachkräften und Eltern entwickelt. „Cybergrooming ist eine Form von sexualisierter Gewalt im Netz, die aber leider viel zu wenigen Menschen bekannt ist“, sagt Joachim…
Alle Materialien finden Sie unter www.kinderschutzbund.de/digitale-welt Der Kinderschutzbund

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/jedes-fuenfte-kind-in-deutschland-waechst-in-armut-auf-breites-buendnis-fordert-mehr-geld-fuer-die-bekaempfung-von-kinderarmut/

Berlin, 15.11.2022. Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen soziale Infrastruktur und monetäre Leistungen ineinandergreifen. Die unterzeichnenden Organisationen des Ratschlag Kinderarmut fordern in ihrer gemeinsamen Erklärung „Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren…
finanzielle Absicherung und eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur, durch die alle

Stellungnahme zum Diskussionsentwurf zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) der Rundfunkkommission der Länder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-diskussionsentwurf-zur-novellierung-des-jugendmedienschutz-staatsvertrages-jmstv-der-rundfunkkommission-der-laender/

Der Kinderschutzbund Bundesverband (DKSB) begrüßt die Initiative der Rundfunkkommission der Länder, den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag zu reformieren und damit verbunden, einen Ansatz des technischen Jugendmedienschutzes niedrigschwellig in der Breite zu verankern. Der DSKB zeigt in der vorliegenden Stellungnahme auf, welche Aspekte er begrüßt und an welchen Stellen er weitere Handlungsfelder und Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung sieht. Grundsätzlich begrüßt…
Jugendschutzeinstellungen für die Altersfreigabe „ab 0“ ausgeliefert werden und es für alle

Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetz zur besseren Verhinderung missbräuchlicher Anerkennungen der Vaterschaft“ – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-gesetz-zur-besseren-verhinderung-missbraeuchlicher-anerkennungen-der-vaterschaft/

Für den Kinderschutzbund ist im Bereich des Abstammungsrechts Leitgedanke, dass Kinder in möglichst sichere Beziehung geboren werden und von Beginn an ökonomisch und rechtlich bestmöglich abgesichert sind. Gleichzeitig sieht der Kinderschutzbund aber auch, dass Kinder ein hohes Interesse daran haben, dass Elternschaften nicht fehlerhaft oder gar missbräuchlich festgestellt werden. Denn Kinder haben ein Recht auf…
Missbrauchsgefahr spricht sich der Kinderschutzbund im Ergebnis dagegen aus, dass bei allen