Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Stellungnahme zum Diskussionsentwurf zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) der Rundfunkkommission der Länder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-diskussionsentwurf-zur-novellierung-des-jugendmedienschutz-staatsvertrages-jmstv-der-rundfunkkommission-der-laender/

Der Kinderschutzbund Bundesverband (DKSB) begrüßt die Initiative der Rundfunkkommission der Länder, den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag zu reformieren und damit verbunden, einen Ansatz des technischen Jugendmedienschutzes niedrigschwellig in der Breite zu verankern. Der DSKB zeigt in der vorliegenden Stellungnahme auf, welche Aspekte er begrüßt und an welchen Stellen er weitere Handlungsfelder und Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung sieht. Grundsätzlich begrüßt…
Jugendschutzeinstellungen für die Altersfreigabe „ab 0“ ausgeliefert werden und es für alle

Schwerpunkte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/schwerpunkte/

Schwerpunkte Der Kinderschutzbund macht sich seit seiner Gründung im Jahr 1953 für den Schutz und die Rechte von Kindern in Deutschland stark. Er setzt sich dafür ein, dass Kinder in sozialer Sicherheit aufwachsen, vor Gewalt geschützt sind und einen kompetenten Umgang mit Medien lernen. Kinderrechte Für die Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz…
Kinderarmut Für ein Aufwachsen ohne Armut Kinderarmut in Deutschland bedeutet vor allem

Gemeinsame Stellungnahme von BKSF, bff, BAG Forsa und DGfPI: Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) muss nachhaltig und strukturell gestärkt werden – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gemeinsame-stellungnahme-von-bksf-bff-bag-forsa-und-dgfpi-fonds-sexueller-missbrauch-fsm-muss-nachhaltig-und-strukturell-gestaerkt-werden/

Aktualisierung vom 14. März 2025: Am 12. März 2025 hatte das BMFSFJ auf der Website des Fonds bekannt gegeben, dass Erstanträge nur noch bis zum 31. August 2025 gestellt werden können und eine Auszahlung nur noch bis 31.12.2028 erfolgen kann. Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung Kerstin Claus fordert eine schnelle Lösung für den jetzt auslaufenden Fonds…
artikel/1000 Mit unseren Stellungnahmen und Forderungen bringen wir die Perspektive all

Statement Eckpunkte Familien- und Kindschaftsrecht – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/statement-eckpunkte-familien-und-kindschaftsrecht/

Berlin, 16.01.2024. Zu den heute vorgelegten Eckpunkten zum Abstammungs- und Kindschaftsrecht durch Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: „Eine Modernisierung des Abstammungs- und Familienrechts ist in Zeiten sich wandelnder Lebensrealitäten von Kindern und ihren Familien sinnvoll. Der Kinderschutzbund begrüßt deshalb die Initiative des Bundesjustizministers im Grundsatz. Wir begrüßen die…
das nicht nur für die Eltern, sondern natürlich auch für das Kind, das zwischen allen

3 Millionen Kinder brauchen das Parlament – Kindergrundsicherung jetzt nachbessern! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/3-millionen-kinder-brauchen-das-parlament-kindergrundsicherung-jetzt-nachbessern/

Berlin, 09.11.2023. In dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag und Bundesrat beraten. Ein Bündnis aus 20 Verbänden mahnt, jetzt mutig zu sein und einen echten Systemwechsel im Sinne der Kinder und Familien zu wagen. Die Kindergrundsicherung darf keine Mogelpackung werden! Verena Bentele, Präsidentin des VdK und Sprecherin des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG:…
Der Staat muss endlich erkennen, dass alle von einer guten Kindergrundsicherung profitieren

Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien: Menschen in Armutslagen vorurteilsfrei begegnen! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/haltung-zeigen-gegenueber-kindern-jugendlichen-und-familien-menschen-in-armutslagenvorurteilsfrei-begegnen/

Über Kinder- und Jugendarmut in Deutschland, ihre Ursachen, Auswirkungen und Vermeidung wird seit vielen Jahrendiskutiert. Mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene gelten in Deutschland als armutsgefährdet.Insbesondere Eltern mit drei oder mehr Kindern und Alleinerziehende sind besonders häufig von Armutsrisiken betroffen. Viele Menschen sind trotz Erwerbsarbeit auf den ergänzenden Bezug von Sozialleistungen…
ausgebauten und verlässlich finanzierten Infrastruktur faire Teilhabechancen und allen

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-staerkung-der-strukturen-gegen-sexuelle-gewalt/

Der Kinderschutzbund Bundesverband folgt gerne der Aufforderung, eine Stellungnahme zu o.g. Referentenentwurf vorzulegen. Nachdrücklich begrüßt der Kinderschutzbund die maßgeblichen Ziele des Gesetzentwurfes, die Strukturen zum Schutz vor sexueller Gewalt und Ausbeutung zu stärken, die Interessen von Menschen, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend sexuelle Gewalt erlitten haben zu beachten, das Amt der*des Unabhängigen Beauftragten gegen…
Dies bleibt für alle genannten Bereiche der Aufarbeitung, individuell, institutionell

Sabine Andresen ist neue Präsidentin des Kinderschutzbundes – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/sabine-andresen-ist-neue-praesidentin-des-kinderschutzbundes/

Berlin, 13.05.2023. Die Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes hat Professorin Sabine Andresen zur neuen Präsidentin gewählt. Heinz Hilgers kandidierte nach 30 Jahren Präsidentschaft nicht mehr für den Vorsitz. Professorin Sabine Andresen ist Kindheits- und Familienforscherin an der Goethe-Universität Frankfurt (Main). Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Kinderarmut, sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und deren Aufarbeitung, Generationengerechtigkeit und Bildungsmöglichkeiten….
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie oft die Interessen, Bedürfnisse und vor allem