Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Atommüll – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-atommuell-102.html

Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken. In jedem Atomkraftwerk gibt es viele Dinge, die radioaktiv sind: Zum Beispiel die Metalle Uran und Plutonium, die bei der Kernspaltung verwendet werden, aber auch normale
Damit nicht immer mehr Atommüll entsteht, fordern sie die schnelle Abschaltung aller

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ADHS – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-adhs-100.html

ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Menschen mit ADHS haben zum Beispiel oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder still zu sitzen. Außerdem sind sie häufig besonders aktiv und impulsiv. Das heißt, sie spüren
Geschätzt haben etwa fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ADHS

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

da Vinci, Leonardo – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon_da_vinci_leonardo100.html

Fast jeder kennt die ‚Mona Lisa‘ – es ist das berühmtestes Gemälde von Leonardo da Vinci. Aber Da Vinci war nicht nur Maler, sondern auch Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler. Noch 500 Jahre
O P Q R S T U V W Z da Vinci, Leonardo Noch heute streiten sich Experten aus aller

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kopfläuse – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kopflaeuse-100.html

Kopfläuse sind zwei bis drei Millimeter große Insekten. Ihr Lebensraum sind unsere Köpfe, denn sie können ausschließlich auf dem menschlichen Kopfhaar überleben. An ihren sechs Beinen haben Kopfläuse Klauen, mit denen sie sich richtig gut an unseren
Klar ist: Mehr als die Hälfte aller Tierarten sind Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reisepass – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-reisepass-100.html

Die Geschichte des Reisepasses geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals sollte er die Ausbreitung der Krankheit Pest verhindern. Heute ist der Reisepass ein amtlicher Ausweis, der vom Staat herausgegeben wird. Man braucht ihn, um in Länder außerhalb
Trotz aller gespeicherten Daten, sind auch die biometrischen Reisepässe nicht hundertprozentig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden