Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Kinderheim – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kinderheim100.html

Ein Kinderheim ist ein Zuhause für Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren eigenen Familien leben können. Das kann zum Beispiel sein, weil die Eltern sehr krank sind, große Probleme haben oder sich nicht gut um ihre Kinder gekümmert
Im Kinderheim kümmern sich Erzieherinnen um alles In einem Kinderheim in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.html

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige
bezahlen sogar Kinder: mit jedem Kaugummi, jedem Spielzeug, also eigentlich mit allem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfos: Papua Neuguinea – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-papua100.html

Papua-Neuguinea liegt im westlichen Pazifik und umfasst den Ostteil der Insel Neuguinea sowie zahlreiche kleinere Inseln im Norden und Osten Neuguineas. Es liegt nördlich von Australien und ist der drittgrößte Inselstaat der Welt.
Rezept zum Land Papua Neuguinea: Rezept Mumu Papua Neuguinea: Rezept Mumu  |  mehr Alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bewegungsmangel – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bewegungsmangel100.html

Zu wenig Bewegung: Das konnte unseren Vorfahren nicht passieren. Auf der Suche nach Nahrung bewältigten die Steinzeitmenschen oft Strecken von täglich mehr als 30 Kilometern! Heutzutage ist das anders. Dank moderner Verkehrsmittel legen die Menschen
Das sind alle Vorgänge, bei denen der Körper Nährstoffe aufnimmt, verarbeitet und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Islamismus – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-islamismus-100.html

Weltweit gibt es über zwei Milliarden Muslime – so nennt man die Anhänger des Islam. Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Obwohl der Islam seine Anhänger dazu auffordert, mit anderen Religionen friedlich zusammen zu
denken einige Muslime, dass ihr Glaube der einzig richtige auf der Welt ist und sich alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Superdiversität – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-superdiversitaet-100.html

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sie kommen aus immer mehr Ländern und gleichzeitig wird jede ethnische Gruppe in sich immer vielfältiger. Das macht Deutschland zu einem superdiversen Land.
Das gilt übrigens noch nicht für alle Gegenden von Deutschland.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Selbstfahrende Autos – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-selbstfahrende-autos100.html

Selbstfahrende Autos – auch autonome Fahrzeuge genannt – sind Autos, die ohne menschlichen Einfluss fahren, steuern und parken können. Die Entwicklung solcher Fahrzeuge ist schon weit vorangeschritten, aber bis der menschliche Fahrer vollends ersetzt
All diese Informationen laufen im Auto auf einem Computer zusammen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden