Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Hilfsorganisationen – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hilfsorganisationen-100.html

Hilfsorganisationen sind Organisationen, die das Ziel haben, Menschen oder Tiere zu schützen und ihnen zu helfen. Hilfsorganisationen sind in vielen Bereichen tätig, sie kümmern sich zum Beispiel um medizinische Versorgung oder um Bergungsarbeiten. Vor
Vor allem in Notsituationen und Katastrophenfällen leisten sie Hilfe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tsunami – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tsunami-100.html

Ein Tsunami ist eine große Flutwelle, die in den meisten Fällen durch ein Erdbeben unter dem Meer – das auch Seebeben genannt wird – entsteht. Durch das Beben der Erde schiebt sich der Meeresboden nach oben und drückt das Wasser hoch. Dadurch entstehen
Dadurch entstehen riesige Wellen, die enorme Schäden anrichten können – vor allem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – Deutscher Bundestag – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundestag-deutscher-bundestag-100.html

Der Deutsche Bundestag ist das größte und wichtigste deutsche Parlament. Die Politikerinnen und Politiker, die im Bundestag arbeiten, beschließen Gesetze, die für ganz Deutschland gelten und wählen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler.
Bundestag vertreten sind, entscheiden die deutschen Bürger bei der Bundestagswahl, die alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.html

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
In der äußersten Schicht, der Erdkruste, steigt die Temperatur alle 100 Meter um

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden