Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wie kann man über dem Boden schweben? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sportundspiel/bibliothek-wie-kann-man-ueber-dem-boden-schweben-100.html

Ein beliebter Zaubertrick ist die Nummer mit dem Schweben. Auch unsere beiden Chef-Klugscheißer „der große Ralph und die nicht ganz so große Shary“ haben das drauf: Da sieht es doch glatt so aus, als würden sich Sharys Beine vom Boden abheben.
So Große Shary Shary und Ralph präsentieren heute die unglaublichste Zaubershow aller

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behinderung – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-behinderung100.html

Von einer Behinderung spricht man, wenn bei einem Menschen bestimmte körperliche oder geistige Funktionen über längere Zeit oder dauerhaft nicht so funktionieren, wie bei den meisten anderen. Bei einer körperlichen Behinderung kann das zum Beispiel eine
Nur vier von 100 (4%) aller Menschen mit Behinderungen werden mit ihrer Behinderung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Olympische Rekorde – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-olympische-rekorde100.html

Einmal bei den Olympischen Spielen auf dem Siegertreppchen stehen, am besten natürlich ganz oben und mit einer Goldmedaille behängt: Das ist für viele Profisportlerinnen und -sportler das ganz große Ziel. Und manchmal springt dabei sogar noch ein Rekord
Z Olympische Rekorde Die fünf olympischen Ringe stehen für die Verbundenheit aller

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auf der Alm da gibt’s koa Sinn – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-03-16-auf-der-alm-da-gibts-koa-sinn100.html

„Servus, grüezi und hallo!“ zu einer neuen Sendung von „Wissen macht Ah!“. Shary und Ralph machen heute auf dem Weg ins Studio einen kleinen Abstecher in die Berge – und der lohnt sich gewaltig! Warum sieht man hier oben so oft Ufos,
Antworten Kommentar 4: pFerd schreibt am 21.10.2022, 17:49 Uhr : beste folge aller

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erfindungen100.html

Telefon, Glühbirne oder Tetra Pak – ohne die vielen Erfindungen, die kluge Köpfe in der Vergangenheit gemacht haben, wäre unser modernes Leben heutzutage gar nicht möglich. Dabei ist eine Erfindung in der Regel die technische Lösung für ein Problem. Nur:
Als erste Erfindung aller Zeiten gilt der Faustkeil.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wespen-100.html

Bienen und Wespen werden häufig miteinander verwechselt! Tatsächlich sind die beiden Insekten miteinander verwandt und gehören zur Gruppe der Hautflügler. Trotzdem ist der Unterschied leicht zu erkennen:  Wespen haben in der Regel eine schlanke Taille
Klar ist: Mehr als die Hälfte aller Tierarten sind Insekten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden