Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Dukatenfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dukatenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Flügelspannweite des Dukatenfalters beträgt bis zu 4cm. Die Unterseite der Flügel ist gelblich mit einigen schwarzen Punkten und weißen Flecken. Männchen haben goldrote Flügeloberseiten mit dunkler Umrandung. Die Flügeloberseite der Weibchen ist orange mit einem braunen Muster. Wo lebt der Dukatenfalter? Der Dukatenfalter ist in Mitteleuropa vom Flachland bis in… Weiterlesen »
Aufgrund seiner Farbe und Seltenheit ist der Dukatenfalter nach einer vor allem im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dorniger Stachelbart – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dorniger-stachelbart/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dornige Stachelbart ist eine Pilzart aus der Familie der Stachelbartverwandten. Er besteht aus flachen, ungestielten Teilen, die wie ein Büschel zusammenwachsen. Ein Teil sieht aus wie ein Hut und ist 50 bis 150 Millimeter breit. Am Anfang sind die Einzelhüte cremeweiß, später werden sie gelb und gelb-braun. Sie sind meist… Weiterlesen »
Auf der Unterseite sind dichte Stacheln, die alle senkrecht aufgestellt sind.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationale Naturlandschaften – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationale-naturlandschaften/

Nationale Naturlandschaften Nationalpark Biosphärenreservat Naturpark Überall in Deutschland gibt es große Landschaften, in denen die Natur besonders geschützt wird. Diese Landschaften bilden eine Einheit und treten als Nationale Naturlandschaften gemeinsam auf. Sie reichen vom scheinbar endlosen Wattenmeer im Norden bis zu den hohen Alpen im Süden. Wildlebende Tiere finden hier einen geschützten Lebensraum und seltenen… Weiterlesen »
Jede für sich ist einzigartig, doch alle haben das gemeinsame Ziel: Natur zu schützen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konik – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/konik/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Koniks sind schwarzfalbe Pferde mit dunklem Aalstrich und dunklen Beinen. Falbe ist eine Farbbezeichnung bei Pferden und bedeutet grau, blass, weißlich oder blassgelb. Ein Aalstrich ist ein dunkler strichförmiger Fellbereich auf dem Rücken. Die Größe bei Pferden wird mit Stockmaß angegeben und bedeutet die Höhe des Pferdes dort wo der Hals… Weiterlesen »
Deshalb sehen sich alle drei Rassen sehr ähnlich.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Badischer Riesenregenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/badischer-riesenregenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Badische Riesenregenwurm ist ein Ringelwurm aus der Familie der Regenwürmer. Er hat im Ruhezustand einnLänge von 30 bis 34 cm, ausgestreckt bis zu 60 cm. Er erreicht ein Gewicht von 25 bis 32 Gramm. Die Anzahl der Körpersegmente (Kärperteile) beträgt 190 bis 210. Das vordere Körperdrittel ist dunkelviolett bis dunkelrotbraun,… Weiterlesen »
Besonderes Der Badische Riesenregenwurm und alle anderen Regenwürmer haben wie der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassernuss – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassernuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wassernuss ist ein sommergrüne, krautige Pflanze. Sie wächst in stehenden Gewässern und ist im Boden in 30 bis 60 cm Tiefe verankert. Die Blattstiele haben kleine Schwimmkörper, sodass die Laubblätter im Sommer an der Wasseroberfläche schwimmen.  Die Blätter sind an den Rändern gezackt und wachsen in Rosettenform. Die Blüten sind… Weiterlesen »
Die Wassernuss lebt in Deutschland vor allem im Tiefland, weil dort die Wärme begünstigt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarz-Pappel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarz-pappel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum und gehört zu den Weidengewächsen. Sie wird bis zu 30 Meter hoch. Die Rinde ist erst weißlich, dann schwarz, daher kommt auch der Name der Schwarz-Pappel. Die Zweige sind gelblich bis hellbraun. Die Blätter der Schwarzpappel sind dreieckig und dunkelgrün. Die Blüten sind rot. Die „Kätzchen“,… Weiterlesen »
Wie alle Pappeln wächst auch die Schwarz-Pappel sehr schnell.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonnentau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sonnentau/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege wird Sonnentau gerne verwendet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/regenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Regenwurm oder auch Tauwurm ist die bekannteste Art aus der Familie der Regenwürmer. Er ist circa 12 bis 30 cm lang und etwa 5 mm dick. Sein Körper ist vorn rot und hinten blass und besteht aus bis zu 160 zylindrischen Segmenten, an denen jeweils vier kurze Borstenpaare sitzen.… Weiterlesen »
Vor allem nachts zieht der Regenwurm Keimlinge und Blätter in seine Gänge, dort verrotten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuntöter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/neuntoeter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Neuntöter ist mit einer Größe von 16-18 cm und einem Gewicht von bis zu 35 Gramm zwar der kleinste Vertreter in der Familie der Würger, dafür jedoch am weitesten verbreitet. Beim Aussehen gibt es große Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen: Während die Männchen einen grauen Kopf mit schwarzem Augenstreif und… Weiterlesen »
Er lebt vor allem in borealen, gemäßigten und mediterranen Zonen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden