Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwaebische-alb/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Heimat von Schafen und Schwarzspechten, Wacholderheiden, Streuobstwiesen, Buchenwäldern und Höhlen. Sie ist Heimat von Menschen, die hier ihre Städte, Dörfer und Burgen gebaut haben. Du siehst, es gibt hier einiges zu entdecken. Mach mit und geh auf Entdeckertour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.… Weiterlesen »
Hoch und vor allem lang ist der Albtrauf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Sie kommen vor allem in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heidelerche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heidelerche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Heidelerche ist ein 13 bis 15 cm großer Singvogel. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in ihrem Aussehen. Die Körperoberseite ist hellbraun mit dunkler Längsstrichelung. Der Bauch ist fast weiß und die Brust ist dunkel gestrichelt.Die Heidelerche hat einen sehr kurzen Schwanz. Die Beine sind gelbbraun bis fleischfarben. Der Schnabel… Weiterlesen »
Heidelerchen singen vor allem im Fliegen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Teufelskralle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarze-teufelskralle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarze Teufelskralle ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Glockenblumengewächsen. Sie wird auch Schwarze Rapunzel genannt. Die Schwarze Teufelskralle wird 20 bis 70 Zentimeter hoch. Die Blätter sind lanzettlich geformt und etwa halb so breit wie lang. Die Blüten sind eiförmig, bis zu 3 Zentimeter breit und… Weiterlesen »
In Deutschland kommt sie vor allem im Mittelgebirge vor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sand-Strohblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sand-strohblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sand-Strohblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Korbblütlern. Sie wird 10 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst aufrecht nach oben. Die Blätter sind auf der Ober- und Unterseite behaart. Die unteren Blätter sind länglich und eiförmig, die oberen Blätter sind etwas schmaler und zugespitzt. Sie sind bis… Weiterlesen »
Hier bei uns ist sie vor allem in Ostdeutschland weit verbreitet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buntspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buntspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buntspecht ist ca. 23 cm groß, hat eine Flügelspannweite von ca. 35 cm und ist ca. 90 Gramm schwer. Sein Gefieder ist auf der Oberseite schwarz mit weißen Flügelflecken, die Unterschwanzdecke ist rot gefärbt. Das Männchen ist gut am roten Genickfleck zu erkennen. Spitze Krallen, von denen 2 nach vorn… Weiterlesen »
Zur Nahrung des Buntspechtes gehören vor allem Insekten und Insektenlarven, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bachforelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bachforelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bachforelle hat einen sehr schlanken, lang gezogenen Körper und kann abhängig vom Nahrungsangebot zwischen 25 und 80 cm lang und 500 Gramm bis 5 kg schwer werden. Ihr Rücken ist oliv-schwarzbraun bis silbrig-blau gefärbt, weiter zum Bauch hin besitzt sie rote Flecken mit hellem Rand und sie hat einen schmutzig-gelben… Weiterlesen »
Zur Nahrung der Bachforelle gehören vor allem Insektenlarven, Krebstiere, Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiefer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kiefern bilden zusammen eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen innerhalb der Familie der Kieferngewächse. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 50 Metern. Die Höhe variiert bei den einzelnen Unterarten. Die Nadeln der Kiefer sind mehrjährig und immergrün und werden zwischen vier und sieben cm lang. Sie bleiben das ganze Jahr über… Weiterlesen »
Kiefernholz ist ein oft genutztes Holz und wird vor allem als Bau- und Möbelholz,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habichtskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/habichtskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Habichtskauz gehört zu den Eulen und wird bis zu 60 Zentimeter groß. Damit ist er der größte Kauz Mitteleuropas. Er ähnelt dem Waldkauz, allerdings ist er einiges größer und hat ein helleres graues Gefieder. Der Schwanz ist relativ lang. Der Kopf des Habichtskauzes ist groß und rund. Über dem gelben… Weiterlesen »
Trotz allem gilt der Habichtskauz als ungefährdet. Schon gewusst?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden