Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Schwarzmilan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzmilan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzmilan ist dunkelbraun gefärbt. Nur die hellere Kopf-, Kehl- und Nackenpartie sowie ein helles Band auf dem Oberflügel setzen sich deutlich von der übrigen Gefiederfärbung ab. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in der Färbung. Der Schwanz ist nur schwach gegabelt. Die Körperlänge liegt je nach Unterart zwischen 46 und… Weiterlesen »
Vor allem das Männchen baut den Horst aus Ästen, Zweigen, Erdklumpen, Moos und Vogelfedern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nordseeschnäpel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nordseeschnaepel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Nordseeschnäpel ist ein Süßwasserfisch und gehört zu den Lachsartigen. Allerdings gilt er heute als ausgestorben. Er kann über 50 cm lang und bis zu 2 kg schwer werden. Seine Schuppen glänzern silbern und rötlich. Der Körper ist lang und an den Seiten sehr abgeflacht. Die Schnauze ist etwas verlängert und… Weiterlesen »
Der Nordseeschnäpel lebt in Norddeutschland vor allem in der Elbe und in Süd-England

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpfohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpfohreule gehört zu der Familie der Eigentlichen Eulen. Sie ist mit ihren 42 cm etwas größer als die Waldohreule. Weibchen sind größer und schwerer als die Männchen. So wiegt ein Weibchen ungefähr 450 Gramm, während ein Männchen 350 Gramm wiegt. Die Sumpfohreule hat einen sehr runden Kopf mit kleinen Federohren.… Weiterlesen »
Die Sumpfohreule hat einige Feinde, vor allem den Fuchs.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinbock gehört zu der Gattung der Ziegen. Es gibt sieben verschiedene Steinbockarten. Er wird etwa 95 Zentimeter groß und bis zu 120 Kilogramm schwer. Die Weibchen werden Geißen genannt und werden nur 50 Kilogramm schwer. Das Fell ist bräunlich gefärbt. Der Steinbock hat einen Ziegenbart und Hörner, die nach hinten… Weiterlesen »
So ist dafür gesorgt, dass nicht zu viele Steinböcke auf die Welt kommen und alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Birnenbaum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/birnenbaum/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Birnenbäume, auch Birnbäume genannt, sind Laubbäume und gehören zu der Familie der Rosengewächse. Birnbäume werden je nach Sorte drei bis 20 Meter hoch. Je höher ein Birnenbaum wächst, desto breiter wird auch seine Krone. Die Blätter des Baums sind sommergrün und eiförmig und glänzen stark. Im Herbst färben sich die Blätter… Weiterlesen »
Sie wurden von dort aus über Rom nach Europa gebracht und verbreiteten sich über alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blässhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaesshuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Blässhühner tragen ein schwarzgraues Gefieder. Auffällig sind der weiße Schnabel und die weiße Stirnplatte über dem Schnabel, die Blesse. Sie gibt dem Blässhuhn seinen Namen, weshalb auch oft die Schreibweise Blesshuhn benutzt wird. Blässhühner haben rote Augen. Mit den Schwimmlappen an ihren Zehen können sie sehr gut schwimmen. Die Männchen und… Weiterlesen »
Blässhühner fressen viele Dinge: vor allem Schilf und Teile von Wasserpflanzen, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Feldulme ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Ulmengewächse. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Rinde ist mit zunehmendem Alter rissig und es bilden sich rechteckige zerrissene Felder. Die Blätter sind bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind eiförmig aber nicht symmetrisch und am Ende zugespitzt. Es… Weiterlesen »
In der Phytotherapie (=Pflanzenheilkunde) werden vor allem Rinde und Blätter der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zweiblättrige Kukucksblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zweiblaettrige-kukucksblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Zweiblättrige Kukucksblume, auch Zweiblättrige Waldhyazinthe genannt, ist eine Orchidee und gehört zu den krautigen Pflanzen. Sie wird 20 bis 50 Zentimeter groß und hat unter der Erde zwei Knollen, mit denen sie überwintert. Kurz über dem Boden sind ein bis zwei eiförmige Blätter. Die Blattflächen sind hellgrün mit einem geringen… Weiterlesen »
Bei uns in Deutschland ist sie vor allem in der Schwäbischen und Fränkischen Alb,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kranich – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kranich/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kranich wird zwischen 120 und 130 cm groß und erreicht eine Flügelspannweite von über 2 m. Auf Grund seines grauen Gefieders wird er auch als Graukranich bzw. Grauer Kranich bezeichnet. Manchmal wird er aber auch wegen seines Verbreitungsgebiets Eurasischer Kranich genannt. Besonders auffällig sind sein langer Hals und seine langen… Weiterlesen »
Der Kranich bewohnt Sumpf- und Moorlandschaften und ist vor allen Dingen im östlichen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden