Sei Aktiv! Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/category/sei-aktiv/
Archive : Sei Aktiv!
das… Weiterlesen » Weiter lesen Plastikfrei leben Im Alltag verwenden wir an allen
Meintest du alle?
Archive : Sei Aktiv!
das… Weiterlesen » Weiter lesen Plastikfrei leben Im Alltag verwenden wir an allen
Es ist dir leider nicht möglich öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen, um zu einem Termin (z. B. dem nächsten Junior-Ranger-Treffen) zu kommen und du bist auf ein Auto angewiesen? Dann frage doch einmal deine Eltern, Freunde und weitere Mitglieder deiner Junior-Ranger-Gruppe, ob ihr eine Fahrgemeinschaft bilden wollt. Dadurch tragt ihr dazu bei, das… Weiterlesen »
Verkehrsaufkommen zu senken, ihr spart weiterhin viel CO2, da durch die Fahrgemeinschaft nicht alle
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Auerhuhn ist eine Vogelart und stammt aus der Familie der Fasanenartigen und wird auch der Ordnung der Hühnervögel zugeordnet. Die Männchen, die Auerhähne, werden größer, als die Weibchen. Sie werden etwa einen Meter groß, haben ein Gewicht von 4-5 kg und eine Flügelspannweite von etwa 90 cm. Das Auerhuhn wird… Weiterlesen »
Das Auerhuhn ist vor allem im nördlichen und östlichen Europa beheimatet.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schneidried, auch Binsenschneide genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu zwei Meter groß. Es bildet lange Ausläufer und wächst in großen Gruppen. Der Stängel ist dick und dreikantig. Die Blätter des Schneidrieds wachsen bis zu den Blüten vom Stängel ab. Sie sind ungefähr 1,5 Zentimeter breit,… Weiterlesen »
In Deutschland findet man die Binsenschneide in kleinen Beständen vor allem im Alpenvorland
Author : Jan Wildefeld
gerne einen ausgehöhlten Kürbis mit grinsender Gruselfratze vor die Tür, der nachts alle
Du hast eine Wiese in deiner Nähe und möchtest wissen, wie gut es ihr geht? Anhand von bestimmten Blumen und einigen Tieren kannst du leicht herausfinden, ob deine Wiese artenreich ist oder nicht. Auf artenarmen Wiesen gibt es nur sehr wenige Blüten während der Blütezeit oder es sind hauptsächlich ein bis zwei blühende Arten zu… Weiterlesen »
Auf einer sehr artenreichen Wiese sind Blüten in allen möglichen Farben zu finden
Fisch ist gesund und schmeckt gut – du solltest beim Kauf aber darauf achten, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt. Was das bedeutet? Zum Beispiel, dass keine vom Aussterben bedrohten Fischarten gefangen werden. Auch werden bei nachhaltiger Fischerei keine Babyfische gefangen, sondern nur solche, die schon alt genug waren, um sich fortzupflanzen und so… Weiterlesen »
Außerdem sind die Fangmethoden so, dass sie den Meeresboden und alles was auf ihm
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosbeere, auch Gewöhnliche Moosbere genannt, ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Ihre Stängel bestehen aus dünnen Fäden, mit denen sie flach über dem Moospolster rankt. Sie können bis zu einem Meter weit über den Boden kriechen. Die Moosbeere wird zwei bis sechs Zentimeter hoch. Die Blätter sind… Weiterlesen »
Sie lebt vor allem dort, wo der Boden nass ist und wenig Stickstoff vorhanden ist
Ans Ziel kommen und dabei auch noch die Umwelt entlasten? Das geht einfacher als du denkst, indem du vermehrt öffentliche Verkehrsmittel, wie den Bus oder die Bahn nutzt, anstatt mit dem Auto zu fahren. Denn heutzutage ist das Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut ausgebaut, sodass es sehr sinnvoll ist, auf Bus und Bahn umzusteigen.… Weiterlesen »
Jedes in der Natur lebende Tier und alle Menschen, die an einer Straße wohnen werden
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Heimat von Schafen und Schwarzspechten, Wacholderheiden, Streuobstwiesen, Buchenwäldern und Höhlen. Sie ist Heimat von Menschen, die hier ihre Städte, Dörfer und Burgen gebaut haben. Du siehst, es gibt hier einiges zu entdecken. Mach mit und geh auf Entdeckertour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.… Weiterlesen »
Hoch und vor allem lang ist der Albtrauf.