Amphibien Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/froesche-und-lurche/
Archive : Amphibien Kategorien
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Meintest du alle?
Archive : Amphibien Kategorien
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Archive : Tiere der Alpen Sammlungen
Wie bei fast allen Greifvögeln ist das Weibchen größer.… Weiterlesen » Mistkäfer
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist Teil des großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ und erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg von Schnackenburg bis nach Lauenburg. Die Elbtalaue wird in erster Linie durch den Verlauf der Elbe mit ihren naturnahen Ufern und weiten Vorländern geprägt. Die Elbaue wird… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Archive : Tiere des Norddeutschen Tieflands Sammlungen
Zu dieser Größe tragen vor allen Dingen seine langen und kräftigen Hinterbeine bei
Archive : Insekten Kategorien
Wie bei allen Grashüpfern sind die Hinterbeine kräftige Sprungbeine.
Archive : Vögel Kategorien
Wie bei fast allen Greifvögeln ist das Weibchen größer.… Weiterlesen » N Nebelkrähe
Archive : Gebiete
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Archive : Pflanzen des Norddeutschen Tieflands Sammlungen
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
In Deutschland leben sie von der Elbe bis an die polnische Grenze an allen größeren
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpf-Schwertlilie kann bis zu zwei Meter groß werden und zeichnet sich durch ihre bis zu 10 cm große gelbe Blüte aus. Pro Stängel können mehrere Blüten auftreten. Die Sumpf-Schwertlilie hat lange, derbe Blätter, deren Hohlräume mit Luft gefüllt sind. Den graugrünen, schwertförmigen Laubblättern verdankt sie ihren Namen. Sie bildet ein… Weiterlesen »
In Deutschland kommt sie in fast allen Regionen vor und fehlt nur in höheren Gebirgslagen