Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arbeitsgemeinschaft-natur-und-umweltbildung/

Bedeutung Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (kurz ANU) hat es sich zur Aufgabe gestellt, die einzelnen Akteure der außerschulischen Umweltbildung miteinander zu vernetzen. Sie ist der Dachverband der deutschen Umweltbildungseinrichtungen. Zur Förderung der Umweltbildung betreibt sie auf Bundes- und Landesebene Lobbyarbeit. Die ANU nimmt insbesondere Bezug auf die Agenda 21 und deren Ziel der nachhaltigen… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserschlauch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschlauch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserschlauch ist eine Pflanzengattung  und gehört zu der Familie der Wasserschlauchgewächse. Es gibt rund 250 verschiedene Arten. Damit ist er die artenreichste Gattung der fleischfressenden Pflanzen. Er wird meistiens bis zu 30 Zentimeter hoch. Der Wasserschlauch hat keine Wurzeln. Außerdem kann man nicht zwischen den Blättern und dem Spross über… Weiterlesen »
Das ist sogar die schnellste Bewegung von allen Pflanzen die überhaupt bekannt ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Graureiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/graureiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Graureiher werden bis zu einem Meter groß und wiegen ein bis zwei Kilogramm. In der Regel sind die Männchen ein bisschen größer als die Weibchen. Die Flügelspannweite kann 2 Meter betragen. Kopf und Hals sind weiß bis gräulich gefiedert, auf dem Kopf sitzen zusätzlich schwarze, lange Schopffedern wie ein kleiner Federbusch.… Weiterlesen »
Nistmaterial wegzunehmen, wenn sich aber ein Angreifer der Kolonie nähert, verteidigen alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Freiwilligenmanagement – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/freiwilligenmanagement/

Bedeutung Freiwilligenmanagement bezeichnet die Planung, Organisation, Koordination, Auswertung und Weiterentwicklung von Freiwilligenarbeit in einer Organisation. Zugleich ist es ein Prozess, um die Ziele, Aufgaben und Interessen einer Organisation mit den Motivationen, Erwartungen, Interessen und Bedürfnissen von Freiwilligen in Übereinstimmung zu bringen. Wichtig ist der Einsatz von qualifizierten FreiwilligenkoordinatorInnen bzw. -managerInnen zur Erfüllung dieser Aufgaben. Freiwilligenmanagement… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geopark – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geopark/

Bedeutung Ein Geopark ist ein Gebiet, das sich durch geologische Besonderheiten wie Steinbrüche, Ton- und Kiesgruben oder Bergwerke mit überregionaler Bedeutung, Schutzwürdigkeit, Seltenheit und/oder Schönheit auszeichnet. Die Ausweisung eines Geoparks soll dazu beitragen, die jeweilige Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten, den Tourismus (Geotourismus) zu fördern und Bildungszwecken zu erfüllen. Der Begriff Geopark ist nicht geschützt;… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bastel dir deine eigene Futterglocke! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/11/26/bastel-dir-deine-eigene-futterglocke/

Wenn du im Winter natur- und tierschutzgerecht Vögel füttern möchtest, bastel dir am besten deine eigene Futterglocke. Du brauchst dazu einen Blumentopf aus Ton mit ca. 10 cm Durchmesser, ein Stück Paketfaden oder feste Schnur, einen Zweig (ca. 2-3 mal so lang wie der Topf), etwas Knetmasse, eine leere Glasflasche, 150 g Kokosfett, 150 g… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel füttern im Winter – so machst du es richtig! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/11/19/voegel-fuettern-im-winter-so-machst-du-es-richtig/

In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon. Auch wenn die meisten Vögel auch alleine etwas zum Fressen finden, ist es eine tolle Aktion, um Vögel zu beobachten und etwas über sie zu lernen. Vielleicht legst du ja sogar ein Beobachtungs-Tagebuch an?! Man muss beim Füttern nur ein paar Dinge… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltnaturschutzunion – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/weltnaturschutzunion/

Bedeutung Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources, World Conservation Union (kurz: IUCN), auf deutsch die Weltnaturschutzunion ist eine internationale Naturschutzorganisation, bestehend aus Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen. Die IUCN setzt sich z. B. durch die Entwicklung von Strategien, Programmen und Aktionsplänen für den weltweiten Naturschutz und die nachhaltige Sicherung der natürlichen Ressourcen ein.… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/artenschutz/

Bedeutung Unter Artenschutz versteht man Maßnahmen, die gegen das Aussterben von Arten arbeiten und so die Biologische Vielfalt bewahren. Mit der Einrichtung von Schutzgebieten können Lebensräume geschützt werden, die so zu einem sicheren Rückzugsort für bedrohte Arten werden. Mit einer strengen Kontrolle der Jagd bestimmter Tierarten und der Nutzung von Pflanzen kann verhindert werden, dass… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassergewinnung ohne Bach – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2017/08/16/wassergewinnung-ohne-bach/

Puuh, ist das heiß in diesen Tagen! Da solltest du immer eine große Wasserflasche dabei haben. Aber wie kann man im Notfall eigentlich an Trinkwasser kommen, wenn es in der Nähe keinen Supermarkt und auch keine Quelle gibt? Wir verraten dir ein paar Tricks – aber Achtung, um ganz sicher zu gehen, dass du nicht… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden