Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Weiße Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisse-lichtnelke/

Steckbrief Die weiße Lichtnelke, manchmal auch Nacht-Nelke genannt, erkennt man meistens sehr leicht. Sie blüht von Juni bis August und bildet in dieser Zeit eine weiße Blüte mit 5 weißen, tief eingeschnittenen Kronblättern. Es gibt männliche und weibliche Pflanzen – das nennt man „Zweihäusigkeit“. Als Frucht bildet die weiße Lichtnelke eine gelb-braune Kapsel aus.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserwirtschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserwirtschaft/

Bedeutung Wasserwirtschaft bedeutet, dass der Mensch das Wasser wirtschaftlich nutzt. Dazu kann die Nutzung von Gewässern als Transportweg, zur Nahrungsmittelerzeugung, zur Energiegewinnung und zur Freizeitbeschäftigung, die Trinkwassergewinnung sowie die Sammlung und Aufbereitung von Abwasser gehören.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebiet/

Bedeutung Ein Schutzgebiet ist ein geographisch abgegrenztes Gebiet, das im öffentlichen Interesse aus Gründen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch besondere Vorschriften geschützt ist. Im Bundesnaturschutzgesetz sind unterschiedliche Schutzgebietskategorien festgelegt. Die Ausweisung eines Schutzgebietes erfolgt auf Vorschlag von BürgerInnen, Vereinen oder Behörden.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sevilla-Strategie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sevilla-strategie/

Bedeutung Die 1995 verabschiedete „Sevilla-Strategie“ enthält 90 Empfehlungen, die von den Biosphärenreservaten auf globaler, nationaler und regionaler Ebene erfüllt werden sollen. Die Leitlinien sind zwar nicht völkerrechtlich bindend, jedoch verpflichten sich die UNESCO-Mitgliedsstaaten freiwillig, den Anforderungen und Kriterien bei der Einrichtung eines Biosphärenreservates nachzugehen.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebietsverordnung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebietsverordnung/

Bedeutung Eine Schutzgebietsverordnung bildet die rechtliche Grundlage für die Ausweisung und das Management eines Schutzgebietes. Sie legt die Gebietsgrenzen, den Schutzzweck, Gebote und Verbote sowie Pflege und Entwicklungsmaßnahmen fest. In einigen Fällen erfolgt die Ausweisung eines Schutzgebietes auch per Gesetz, Verwaltungsvorschrift oder Satzung.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzgebietskategorie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzgebietskategorie/

Bedeutung Im Bundesnaturschutzgesetz gibt es die Kategorien Nationalpark, Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Naturpark, Naturdenkmal, Geschützter Landschaftsbestandteil und Biosphärenreservat, welche in den Landesnaturschutzgesetzen näher beschrieben werden. Weitere Kategorien wie Vogelschutzgebiet, FFH-Gebiet und Ramsar-Schutzgebiet basieren auf EU-Richtlinien bzw. internationalen Konventionen. Von der Weltnaturschutzunion wurden zudem die so genannten IUCN-Managementkategorien erarbeitet.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzzone – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schutzzone/

Bedeutung Eine Schutzzone ist ein ausgewiesener Teilbereich in einem Schutzgebiet. Je nachdem, welche Funktion er hat und wie stark er geschützt wird,  gelten bestimmte Schutz- und Nutzungsregelungen. Beispiele für verschiedene Schutzzonen sind die Kernzone, die Pflegezone und die Entwicklungszone.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ressource – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ressource/

Bedeutung Im Allgemeinen wird als Ressource ein Mittel bezeichnet, das eingesetzt werden mus, um eine Handlung oder einen Prozess durchführen zu können. Im Zusammenhang mit Natur- und Umweltschutz sind die sogenannten natürlichen Ressourcen wichtig, zu denen Naturgüter wie Wasser, Boden, Pflanzen und Tiere gehören.  
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden