Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Unterstützen Sie das Junior-Ranger-Programm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/spenden/

Nationale Naturlandschaften e.V. ist bei seinen vielfältigen Aufgaben und Vorhaben auf Unterstützung von Dritten angewiesen. Mit einer Spende beteiligen Sie sich aktiv an unserer Arbeit als Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks und fördern die weitere Entwicklung des Junior-Ranger-Programms in den Nationalen Naturlandschaften. Jetzt Spenden
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiebitz – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/kiebitz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kiebitz gehört zu den Watvögeln, und weil er so gerne feuchte Böden liebt, hat er lange Beine, um sich gut darin fortzubewegen. Er ist ungefähr so groß wie eine Taube, etwa 28-32 cm. Seine Oberseite ist schwarz. In der Sonne schimmert sie metallisch-grünlich. Die Unterseite und der Kopf sind weiß.… Weiterlesen »
Kiebitze fressen vor allem Insekten, Regenwürmer und Larven.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischadler – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/fischadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Fischadler sind Greifvögel. Sie werden bis zu 1,74 kg schwer und haben eine Flügelspannweite von etwa 1,70 m. Weibchen sind eher etwas größer und schwerer als Männchen. Fischadler haben eine braune Rücken- und Flügelpartie. Die Unterseite ist jedoch zum größten Teil weiß. Auch der Kopf ist, bis auf einen braunen Streifen… Weiterlesen »
In Europa findet man Fischadler vor allem in Skandinavien, Schottland, Polen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisvogel – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/eisvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eisvogel ist ein auffällig gefärbter, spatzengroßer Vogel. Das Gefieder ist leuchtend blau und glänzt smaragdgrün. Der Bauch ist orange-rot gefärbt. Er hat einen weißen Kinn- und Nackenfleck und einen langen, dolchförmigen Schnabel. Das Weibchen ist unter dem Schnabel rötlich gefärbt. Der Eisvogel hat einen kurzen Schwanz und rote Beine. Wo… Weiterlesen »
Eisvögel können wie Turmfalken in der Luft rütteln, vor allem, wenn sie mal keinen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchfink – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buchfink/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buchfink ist mit 15 cm etwa so groß wie ein Spatz. An seinen dunklen Flügeln sind die Ränder der Federn weiß. Das ist für Finken sehr typisch. Das Männchen ist sehr auffällig gefärbt. Es hat einen rotbraunen Rücken, eine rötliche Brust und taubenblaue Federn auf dem Hinterkopf. Das Weibchen lässt… Weiterlesen »
Dort findet er alles, was er zum Brüten braucht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeiner Wacholder – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/gemeiner-wacholder/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Wacholder kann als Strauch oder kleiner Baum auftreten. Er hat bis zu 15 mm lange, steife, stechende Nadeln. Die Nadeln sind etwas kahnförmig, graugrün und auf Oberseite mit einem breiten weißen Band versehen. Die längsrissige, faserige Borke des Wacholders ist entweder grau oder rotbraun. Der Wacholder wird zwischen 3… Weiterlesen »
Allgemein galt der Wacholder früher vor allem bei den Römern als Lebensbaum und war

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Breitblättriges Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/breitblaettriges-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Breitblättrigen Knabenkraut handelt es sich um eine Orchideenart, die eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 50 cm erreicht.  Es ist eine vergleichsweise sehr hohe, starke, krautige Pflanze. Das Breitblättrige Knabenkraut weißt einen dichten Blütenbestand auf, der die Form eines Zylinders hat. Die Blüten haben eine purpurrote bis dunkelviolette Färbung und… Weiterlesen »
Hauptgrund dafür ist vor allem der immer kleiner werdende Lebnsraum der Pflanzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Kiemenfuß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/echter-kiemenfuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Echte Kiemenfuß gehärt zu den Urkrebsen der Ordnung Anostraca. Diese Ordnung hat im Gegensatz zu einer anderen Urkrebs-Ordnung keinen Rückenpanzer. Der Echte Kiemenfuß hat einen regelmäßig gegliederten, länglichen Körperbau mit 11 Beinpaaren. Der Körper ist ungefähr 2,3 cm lang. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper relativ klein. Der Körper… Weiterlesen »
Das leigt vor allem daran, dass es sehr selten überschemmt Wiesen oder Ähnliches

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nordseeschnäpel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nordseeschnaepel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Nordseeschnäpel ist ein Süßwasserfisch und gehört zu den Lachsartigen. Allerdings gilt er heute als ausgestorben. Er kann über 50 cm lang und bis zu 2 kg schwer werden. Seine Schuppen glänzern silbern und rötlich. Der Körper ist lang und an den Seiten sehr abgeflacht. Die Schnauze ist etwas verlängert und… Weiterlesen »
Der Nordseeschnäpel lebt in Norddeutschland vor allem in der Elbe und in Süd-England

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden