Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Buschwindröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buschwindroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Buschwindröschen ist eine 10-25 cm große Staude mit weißen, sternförmigen Blüten. Normalerweise entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Die Unterseite der Blütenblätter ist oft rötlich-purpurn überlaufen. Die Blätter der Pflanze sind handförmig und stehen zu dritt an den Stängeln. Als Speicher- und Überdauerungsorgan dient ein unterirdischer,… Weiterlesen »
Das Verbreitungsgebiet des Buschwindröschens umfasst vor allem das westliche und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Fischadler sind Greifvögel. Sie werden bis zu 1,74 kg schwer und haben eine Flügelspannweite von etwa 1,70 m. Weibchen sind eher etwas größer und schwerer als Männchen. Fischadler haben eine braune Rücken- und Flügelpartie. Die Unterseite ist jedoch zum größten Teil weiß. Auch der Kopf ist, bis auf einen braunen Streifen… Weiterlesen »
In Europa findet man Fischadler vor allem in Skandinavien, Schottland, Polen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schilfrohr – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schilfrohr/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schilfrohr kann bis zu vier Meter hoch werden und besteht aus einem etwa 1 cm dicken Halm mit Blättern, einer von Juli bis September blühenden Blütenrispe, die etwa 25 bis 40 cm lang ist, und einem Wurzelgeflecht, dem Rhizom. Im Winter sterben die Halme ab und bekommen einen braunen Farbton.… Weiterlesen »
Das Schilfrohr kommt weltweit auf allen Kontinenten außer in der Antarktis vor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
In Deutschland kommt der Seidelbast vor allem in den Alpen und dem Mittelgebirge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
Silberreiher sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rabenkrähe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rabenkraehe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rabenkrähe hat ein ganz schwarzes Gefieder, das leicht grünlich oder bläulich schimmern kann, wenn die Sonne darauf scheint. Ihre Beine und ihr Schnabel sind auch schwarz. Sie hat einen kräftigen schwarzen Schnabel, der an der Spitze etwas gebogen ist. Die Rabenkrähe kann 44 bis 51cm groß werden. Das Weibchen ist… Weiterlesen »
Heute steht sie wie alle Rabenvögel unter Schutz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Stendelwurz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-stendelwurz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpf-Stendelwurz ist eine Orchidee und gehört zu den krautigen Pflanzen. Die Sumpf-Stendelwurz erreicht eine Höhe von 20 bis 50 Zentimetern. Der Stängel ist oben flaumig behaart. An einer Pflanze sind vier bis acht Blätter. Sie sind länglich und haben Längsrinnen. Man sieht stark ihre Adern. Die Blüten wachsen am Stängel… Weiterlesen »
Bei uns in Deutschland kommt die Sumpf-Stendelwurz vor allem in dem Alpenvorland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haselhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haselhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Haselhuhn gehört zu der Familie der Fasanenartigen und wird bis zu 40 Zentimeter groß. Es erreicht ein Gewicht von bis zu 500 Gramm, wobei das Weibchen etwas leichter ist. Das Gefieder des Huhns ist auf der Oberseite grau bis rot-braun und auf der Unterseite braun-weiß oder schwarz-weiß gemustert. Die Kehle… Weiterlesen »
Wenn alle Küken geschlüpft sind, führt die Mutter die Küken vom Nest weg zu einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorlilie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorlilie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moorlilie ist eine krautige Pflanze, die bis zu 30 Zentimeter hoch wird. Sie hat ein Rhizom unter der Erde, das ist eine Sprossachse, die im Winter weiterlebt. Aus dem Rhizom wächst der klebrige, aufrechte Stängel. Die Blätter sind kräftig grün und schwertförmig. Die Blüten wachsen in Trauben, also in Gruppen.… Weiterlesen »
Das liegt vor allem daran, dass ihr Lebensraum, das Moor, trockengelegt werden, damit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-terra-vita/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger TERRA steht für Erde, Vita für das Leben und die Lebensgeschichte. TERRA.Vita ist ein Naturpark. Und ein Geopark. Eine Region, die dazu einlädt, sich in der freien Natur zu erholen. Der Natur- und Geopark hat eine vielfältige und überraschende Erd- und Landschaftsgeschichte. 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind… Weiterlesen »
Kaum zu glauben, was die Gesteine als Zeugen der Erdgeschichte uns alles berichten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden