Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Rohrdommel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rohrdommel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rohrdommel ist ein Vogel aus der Familie der Reiher. Sie wird bis zu 80 Zentimeter groß und 1,5 Kilogramm schwer, wobei die Männchen etwas schwerer als die Weibchen sind. Das Gefieder ist  schwarz, gelb-braun und weiß gestreift. Das Kinn und die Kehle sind cremeweiß und haben in der Mitte einen… Weiterlesen »
Das liegt vor allem daran, dass es immer weniger Schilf gibt, worin sie leben können

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blindschleiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blindschleiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blindschleiche gehört zur Familie der Schleichen und wird etwa 35 bis 55 Zentimeter groß. Je nach Größe kann die Blindschleiche bis zu 1,5 Kilogramm wiegen! Die Schuppen der Blindschleiche sind grau-braun. Die Oberfläche des Körpers glänzt silbrig. Der Bauch ist etwas heller. Der Kopf ist klein, bei Männchen ist er… Weiterlesen »
In Europa ist sie außer Irland in fast allen Ländern zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Strandkrabbe – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/strandkrabbe-2/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Strandkrabbe ist ein Krebs mit einem glatten, braungrau bis grünlichen Panzer, der bis zu 7cm breit wird. Jüngere Strandkrabben sind häufig gefleckt. Sie haben zwei Paar kleine Antennen, Stielaugen und zwei kräftige Scheren. Am Körper sitzen 5 Beinpaare zum Schreiten, davon ist das hintere Paar zugespitzt. Weibchen und Männchen kann… Weiterlesen »
Alle Gliedmaßen können abgeworfen und ohne Probleme regeneriert werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuntöter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/neuntoeter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Neuntöter ist mit einer Größe von 16-18 cm und einem Gewicht von bis zu 35 Gramm zwar der kleinste Vertreter in der Familie der Würger, dafür jedoch am weitesten verbreitet. Beim Aussehen gibt es große Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen: Während die Männchen einen grauen Kopf mit schwarzem Augenstreif und… Weiterlesen »
Er lebt vor allem in borealen, gemäßigten und mediterranen Zonen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonnentau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sonnentau/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege wird Sonnentau gerne verwendet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassernuss – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassernuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wassernuss ist ein sommergrüne, krautige Pflanze. Sie wächst in stehenden Gewässern und ist im Boden in 30 bis 60 cm Tiefe verankert. Die Blattstiele haben kleine Schwimmkörper, sodass die Laubblätter im Sommer an der Wasseroberfläche schwimmen.  Die Blätter sind an den Rändern gezackt und wachsen in Rosettenform. Die Blüten sind… Weiterlesen »
Die Wassernuss lebt in Deutschland vor allem im Tiefland, weil dort die Wärme begünstigt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fleischfarbenes Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fleischfarbenes-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fleischfarbene Knabenkraut ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Orchideen. Es wird 20 bis 60 Zentimeter hoch und hat einen kräftigen hohlen Stängel. An dem Stängel sind vier bis sieben hellgrüne schmale aufrechte Blätter. Sie sind ungefähr 20 Zentimeter lang und 3 Zentimeter breit. Die Blüte ist… Weiterlesen »
Das liegt vor allem daran, dass die Lebensräume des Fleischfarbenen Knabenkrautes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fliegenpilz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fliegenpilz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Besonders auffällig ist der Fliegenpilz durch seinen 5 bis 10 cm breiten Hut, welcher scharlachrot ist und meistens weiße Punkte hat. Die Punkte sind allerdings nichts anderes als Reste der Hülle, Velum genannt, in der der Pilz in seiner Jugend zum Schutz der Sporen steckt. Deshalb können die Punkte auch weggespült… Weiterlesen »
Man findet sie vor allem in Fichtengehölzen oder in der Nähe von Birken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Westhavelland – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-westhavelland/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wasser, weite Niederungen, waldreiche Erhebungen und kleine märkische Orte geben der Landschaft des Westhavellandes im Westen Brandenburgs ihr unverwechselbares Gesicht. Hier gibt es das größte zusammenhängende Feuchtgebiet im westlichen Mitteleuropa. Die Schutzgebiete entlang der Havel sind ein idealer Rastplatz für nordische Zugvögel. Warum gibt es den Naturpark… Weiterlesen »
Wir treffen uns in der Regel an einem Samstag, alle 4 Wochen von 9:30 bis 12:30 in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden