EU-Projekttag am 5. Mai jugendnetz berlin https://www.jugendnetz.berlin/jn/materialien/Eu-Projekttag-2025-an-schulen.php
Infomaterial für Schulen
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Meintest du alle?
Infomaterial für Schulen
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Digitalpakt Schule: Bund und Länder streiten um die Fortführung. Das Schulportal hat sich angeschaut, wo der Digitalpakt Schule aktuell steht, was das Förderprogramm bislang erreicht hat und was sich bei einem Digitalpakt 2.0 ändern muss.
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Medienkompetenz als zentrale Bildungsaufgabe der Jugendhilfe in Berlin. (Hrsg.: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, 02.2006)
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Eine Studie der Uni Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Der Calliope mini ist bereits in über 2500 Schulen in ganz Deutschland, auch durch den Digitalpakt, fester Bestandteil informatischer Grundbildung. Doch was kann der Calliope genau und welche Unterrichtsmaterialien gibt es für Lehrkräfte zur Vorbereitung und zum Einsatz in der Schule?
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Einblicke in Organisationsstrukturen, Ideologien und Ziele einer heterogenen Szene
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Einblicke in Organisationsstrukturen, Ideologien und Ziele einer heterogenen Szene
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Broschüre zum Thema Hate Speech und Fake News
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
JIM-Studie 2021
Marketing Cookies Externe Komponenten laden Details anzeigen Auswahl bestätigen Alles
Die #JMDT 2024 fanden dieses Jahr unter dem Motto “Digitale Zukunft – Gemeinsam für Respekt” statt und zogen über 260 junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren aus ganz Berlin an.
Wir bedanken uns beim Jugendhaus Königsstadt für die Location und bei allen Teilnehmenden