Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Lunch Talk DigitaleGewalt: Wie kann digitale Gewalt aussehen und was sind Aufgaben der Jugendsozialarbeit? jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/DigitaleGewalt-Wie-kann-digitale-Gewalt-aussehen-und-was-sind-Aufgaben-der-Jugendsozialarbeit.php

Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit. Die Angebote finden online über Zoom statt.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).

Lunch Talk DigitaleGewalt: Wie kann digitale Gewalt aussehen und was sind Aufgaben der Jugendsozialarbeit? jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/DigitaleGewalt-Wie-kann-digitale-Gewalt-aussehen-und-was-sind-Aufgaben-der-Jugendsozialarbeit.php

Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit. Die Angebote finden online über Zoom statt.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).

What the Future Wants // Digitale Souveränität von Jugendlichen stärken jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/What-the-Future-Wants.php

What the Future Wants (WTFW) – Comes to Berlin ist ein einjähriges Projekt, das die von Tactical Tech entwickelten Ressourcen zur digitalen Alphabetisierung Jugendlicher in Berliner Organisationen (zu Schulen, Bibliotheken, Kulturzentren, Jugendorganisationen oder Organisationen, die mit Jugendlichen arbeiten) bringen möchte.
informellen, in Berlin ansässigen Jugendorganisationen und -institutionen, vor allem