Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Workshops „TruthTellers …trust me, if you can?!“ jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/angebote/meldungen/Workshops-TruthTellers-trust-me-if-you-can.php

In den TruthTellers-Workshops setzen sich Jugendliche intensiv mit den Themen Wahrheit, Erzählungen und Ideologien auseinander, um so für Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisiert zu werden. Die Jugendlichen lernen, welche bedeutende Rolle Erzählungen, Glaube und Gefühle spielen, um Menschen für „die eigene Wahrheit“, zu überzeugen.
019 – 30 Fax: (030) 2847 019 – 19 go@jugendnetz.berlin © 2025 jugendnetz.berlin – Alle

KI-Storytelling-App Oscar generiert Gute-Nacht-Geschichten jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/KI-Storytelling-App-Oscar-generiert-unbegrenzt-Gute-Nacht-Geschichten-fuer-suesse-Traeume.php

Oscar beweist, dass nichts vor KI sicher ist, auch nicht das Kinderzimmer. Die App generiert mit GPT 3.5 personalisierte Gute-Nacht-Geschichten und illustriert diese passend mit Midjourney.
019 – 30 Fax: (030) 2847 019 – 19 go@jugendnetz.berlin © 2025 jugendnetz.berlin – Alle

Förderprogramm „Kindgerechte digitale Angebote und Maßnahmen zur Orientierung“ jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/BzKj-Projektfoerderung.php

JETZT BEWERBEN: Gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag fördert die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) Maßnahmen mit überregionaler Bedeutung, die Kindern altersgerechte digitale Erfahrungen ermöglichen. Dabei stehen kindgerechte digitale Angebote und Orientierungsmaßnahmen im Fokus.
Zudem sollen die Maßnahmen langfristig und vor allem auch über mobile Geräte, mit

Onlineportal dichterlesen.net jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/angebote/meldungen/dichterlesen.net.php

Dichterlesen.net ist ein Projekt des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) und seit 2011 online. Das Herzstück des Projektes bildet das Online-Tonarchiv, in dem die Audio-Aufnahmen literarischer Veranstaltungen der beteiligten Institutionen weltweit zum kostenfreien Nachhören angeboten werden.
019 – 30 Fax: (030) 2847 019 – 19 go@jugendnetz.berlin © 2025 jugendnetz.berlin – Alle