Arbeitslos | Jugendserver | JugendInfoService Dresden https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/probleme/arbeitslosigkeit.php
Oberelbe VVO-Auskunft Wo du außerdem Hilfe erhältst, erfährst du hier: Übersicht aller
Meintest du alle?
Oberelbe VVO-Auskunft Wo du außerdem Hilfe erhältst, erfährst du hier: Übersicht aller
Möglichkeiten der Überbrückung Arbeitsagentur & Jobcenter Beratungsstellen Übersicht aller
Gemeinsam für die Zukunft Ihrer Kinder Die berufliche Zukunft junger Menschen kann und sollte gemeinsam gestaltet werden. Unterstützen Sie deshalb Ihr Kind auf dem Weg von der Schule in die berufliche Zukunft. Sie kennen die Stärken und Neigungen Ihres Kindes am besten. Informieren Sie sich gern auch selbst über die Informations- und Beratungsangebote des JugendBeratungsCenters Dresden. Wir bieten Beratung, Vermittlung und Unterstützung bei der: – Berufswahl und -vorbereitung, – Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz, – Entscheidung für das passende Studium, – Wahl geeigneter schulischer Bildungswege – Bewältigung von Problemen in der Schule – Überwindung persönlicher Schwierigkeiten
Link zu den Beratungsstellen Übersicht aller Beratungsstellen zum Übergang Schule-Beruf
Denkmalpflege (FJD) Freiwilligendienste Kultur und Bildung FSJ Schule Freiwilligendienst aller
Möglichkeiten der Überbrückung Schulabschluss nachholen Beratungsstellen Übersicht aller
unabhängigen und kompetenten Handelns leiten und garantiert die Aktualität und Seriosität aller
hier eine Auswahl zu treffen und für sich nicht nur den „Traumjob“, sondern vor allem
Schulabschluss nachholen Arbeitsagentur & Jobcenter Beratungsstellen Übersicht aller
Gleichwertigkeit der Eltern und Kinder als würdige Menschen sowie das Recht und der Pflicht aller
Unser Angebot richtet sich nicht nur an Jugendliche und deren Angehörige. Nutzen Sie uns auch, wenn Sie Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Lehrer/in (ob in Förder-, Mittel, Berufs- oder höheren Schulen), Betreuer/in, Familienhelfer/in oder Betreuungslotse sind – kurz, wenn Sie in irgendeiner Form beruflich oder auch ehrenamtlich mit jungen Leuten zu tun haben und diese gerne auf ihrem beruflichen Weg unterstützen möchten. Je nach der konkreten Situation der/des betroffenen Jugendlichen und ihrem Beratungs- oder Betreuungsauftrag kann die Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle des Jugendamtes ganz verschieden aussehen: – Sie können die oder den Jugendlichen in die Beratung vermitteln und auch begleiten. – Sie können sich selbst informieren und beraten lassen bzw. in besonderen Fällen auch das Angebot kollegialer Beratung und Fallbesprechung nutzen. – Die Zusammenarbeit findet als Vernetzung im Sinne des case management statt. Je nach Erfordernis und Absprache übernimmt die Beratungsstelle den „Baustein Ausbildung und Arbeit” oder die zentrale Fallkoordination.
Link zu den Beratungsstellen Übersicht aller Beratungsstellen zum Übergang Schule-Beruf
Hier sind im Bereich „Suchthilfe“ die Kontaktdaten und Leistungen aller Dresdner