martina, Author at Honig und Bienen – Seite 5 von 9 https://honig-und-bienen.de/author/martina/page/5/
profitierst von einer angenehmen Atmosphäre im Shop, von einer einfachen und vor allem
Meintest du alle?
profitierst von einer angenehmen Atmosphäre im Shop, von einer einfachen und vor allem
Das Wort Bienenhaus wird sehr unterschiedlich genutzt. Mit dem Bienenhaus der Schaumburger Waldimkerei wurde auch architektonisch ein Tempel für die Bienen errichtet, der Menschen einlädt, mit ihnen zusammen zu leben und zu arbeiten. Die Anlage und ihre Entwicklung werden durch einen gemeinnützigen Verein unterstützt. Mit dem Bienenhaus werden über die Bienenpflege, die Hege gesunder Umweltbedingungen…
Seine Form steht symbolisch für die Entstehung allen Lebens.
Lavendelhonig ist eine Delikatesse. Warum er zu den Raritäten gehört, ob er nach Lavendel schmeckt und was seine Farbnuanchen verraten, steht im Artikel.
Vor allem gibt es über Lavendel einiges zu erzählen, auch wenn die zu den Lippenblütlern
Honig in der Küche – es gibt irre viel Möglichkeiten, Honig in der Küche zu nutzen. Schau hier rein, lass dich inspirieren 🙂
Ein wenig Kreativität und eine Flasche Honig sind alles was man braucht!
Den Thema „Bienen“ kann man sich auf unterschiedliche Weise nähern. Wer seine Kinder mit den nützlichen Insekten vertraut machen möchte, kann dies beispielsweise mit einem Buch tun. Hierbei können wir das Buch „Bienen“ von Piotr Socha empfehlen. Aber auch Schulklassen kann mit diesem Buch das Bienen-Reich erklärt werden. Und so mancher Erwachsener wird auch seine Freude…
Die Leser schauen in einen Bienenstock und erfahren alles über das Imkern.
Manuka Honig aus Neuseeland ist eines der wertvollsten Honige der Welt. Erfahre hier warum er so beliebt ist und wie er entsteht ? Hier mehr erfahren
Heilung schneller verläuft als mit herkömmlichen Therapeutika und dass sich vor allem
Warum kann die Hummel fliegen? Denn es heißt ja, ihr Körper ist zu groß und schwer, um mit ihrer Flügelfläche fliegen zu können. Und nun?
Die fehlerhafte Berechnung von Magnan beruht vor allem darauf, dass die Flügel der
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Aurelia Stiftung haben umfassende Maßnahmen zum Schutz bestäubender Insekten wie Bienen und Hummeln gefordert. Angesichts schwindender Bestände bei den zur Befruchtung von Nutz- und Wildpflanzen wie Obstbäumen, verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Blumen unverzichtbaren Bestäuberinsekten müsse Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt endlich seine Zusagen für mehr Bienenschutz umsetzen.…
„Vor allem die industrielle Landwirtschaft ist für den Rückgang und das Aussterben
Es gibt sicher genug regionale Imker, die Bienenwachs verkaufen. Allerdings kann dieses Wachs selten einfach so genutzt werden – abgesehen zur Holz- oder Lederpflege vielleicht. Es muss also erst mehrfach gereinigt und gefiltert werden, um daraus einen „reinen“ Rohstoff zu machen. Ursprünglich ist das Wachs nicht gelb, sondern erinnert an eine grau-braune Masse. Das liegt…
ursprünglichen Wachs von Pollen über Honig bis hin zu Puppenhäuten oder auch Kotresten alles
Warum leben Bienen nur so kurze Zeit? Was hat sich die Natur dabei gedacht? Schau im Artikel vorbei und du erfährst Spannendes.
Und natürlich der größte Feind: Der Mensch in all seiner Zerstörungswut.