Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

PM: Einladung zur Demo am 07.05. am Tagebau Nochten –Fridays for Future demonstriert für den Kohleausstieg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-einladung-zur-demo-am-07-05-am-tagebau-nochten-fridays-for-future-demonstriert-fuer-den-kohleausstieg/

04.05.2023 – Am kommenden Sonntag, den 07.05., demonstriert Fridays for Future gemeinsam mit einem Bündnis aus Umweltgruppen und lokalen Initiativen ab 12.30 Uhr in Schleife nahe dem Tagebau Nochten in der Lausitz. Das Bündnis setzt sich für einen 1,5°-konformen Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel, der Perspektiven für die Menschen vor Ort schafft, ein. “Die Klimakrise eskaliert: Dürren, Ernteausfälle,
Umso wichtiger ist es jetzt, dem in aller Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit zu begegnen

Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze“ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/einladung-zur-pressekonferenz-vorstellung-der-studie-co2-neutral-bis-2035-eckpunkte-eines-deutschen-beitrags-zur-einhaltung-der-15-c-grenze/

Sehr geehrte Damen und Herren, fünf Jahre nach Abschluss des Pariser Klimaabkommens liegt die konsequente Eindämmung der Klimakrise in weiter Ferne. Neben dem politischen Willen, die Emissionen drastisch zu kürzen, mangelt es selbst an Untersuchungen, wie sich das 1,5-Grad-Budget noch einhalten lässt. So gibt es ein Jahr vor der Bundestagswahl keine Partei, die einen Plan
Um eine zeitnahe Anmeldung per E-Mail mit den Namen aller Teammitglieder an presse

PM: Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-ver-di-auf-den-strassen-fuer-guten-oepnv/

Am 1. Dezember veranstaltet Fridays for Future einen bundesweiten Aktionstag zur Kampagne #WirFahrenZusammen zusammen mit ver.di. Die Aktivist*innen wollen an diesem Tag Unterschriften in 33 Städten sammeln, um mittels der gemeinsamen Petition von Fridays for Future und ver.di breite gesellschaftliche Unterstützung für die Forderung nach Investitionen in den ÖPNV zu zeigen. „Die angedrohten Haushaltskürzungen machen
Am Ende werden sie auf dem Rücken der Beschäftigten und aller, die den ÖPNV nutzen

PM: Klimastreik von Fridays for Future & ver.di am 1. März in über 100 Orten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-klimastreik-von-fridays-for-future-ver-di-am-1-maerz-in-ueber-100-orten/

Am Freitag, den 01.03. streikt Fridays for Future bundesweit an mehr als 100 Orten gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr. Die Bewegung schließt sich den Forderungen der Beschäftigten für gute Arbeitsbedingungen an und fordert außerdem Investitionen in den ÖPNV in Höhe von 100 Milliarden Euro. Darya Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland: “Die Ampelkoalition ist
Eine Übersicht aller Aktionen (wird laufend aktualisiert) finden Sie hier (https:

PM: AktionsTag erfolgreich | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-aktionstag-erfolgreich/

Unter dem Motto #Aufbruchsklima haben heute in über 30 Städten Fridays for Future Aktivist*innen in breiten lokalen Bündnissen, unter anderem mit der Gewerkschaft ver.di, protestiert. Tausende Menschen aus migrantischen Initiativen, Sportvereinen, Gewerkschaften, Kirchen und weiteren lokalen Gruppen fordern 100 Tage vor der Bundestagswahl gemeinsam Sozial- und Klimagerechtigkeit. Erstmals seit Beginn der Pandemie gibt es ab
Eine Liste aller Aktionen finden Sie unter: https://fridaysforfuture.de/streiktermine

Die 1,5°C-Studie – eine Zusammenfassung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-machbarkeitsstudie-eine-zusammenfassung/

Seit fast zwei Jahren streiken wir jeden Freitag – für eine lebenswerte Zukunft, für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung der 1,5-°C-Grenze. Seitdem waren wir laut, haben Forderungen aufgestellt und streikten mit Millionen Menschen weltweit. Seit fast zwei Jahren ist das Klima eines der größten Themen in Gesellschaft und Politik. Gleichzeitig gibt es aber immer noch
Zum Vergleich: Heute sind immer noch fast 80% aller neuen Heizungen fossil!

Pressemitteilung – Klimapolitische Diskussion der Kandidatenrunde II | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-klimapolitische-diskussion-der-kandidatenrunde-ii/

06.01.21. Am kommenden Freitag, den 8. Januar 2021, werden Maja Göpel, Luisa Neubauer und Tilo Jung unter dem Titel “Die Klimafrage: Was kann die CDU?” die “Kandidatenrunde II” der CDU direkt im Anschluss, gegen 20:30 Uhr, live analysieren und kommentieren. Mit dabei sind außerdem drei junge Fridays for Future-Aktivist*innen, welche von der Politik der Kandidaten
“Die zweite Kandidatenrunde wird aller Voraussicht nach ein klimapolitisches Bullshit-Bingo