Datteln Tag X | Fridays for Future https://fridaysforfuture.de/datteln/
Komme am Tag X und stoppe Datteln IV
Trage dich jetzt ein, zeige Deinen Support, werden über alles zu unseren Protesten
Meintest du alle?
Komme am Tag X und stoppe Datteln IV
Trage dich jetzt ein, zeige Deinen Support, werden über alles zu unseren Protesten
Montag, 09.01., 17:30 Uhr In diesem Moment wird in NRW ein weiteres Dorf abgerissen, um es für Kohle abzubaggern. Dabei wird die Kohle unter dem Dorf in Wirklichkeit gar nicht gebraucht. Und wenn die Kohlebagger Lützerath zerstören, überschreitet Deutschland seine 1,5°C-Grenze und jegliche Klimaziele! Im kostenlosen Webinar erklären unsere Expert*innen die rechtliche und politische Lage
politische Lage in Lützerath, was die Situation für die Klimakrise bedeutet und was wir alle
Auch diese Woche ist wieder vieles passiert – dies fasst euch Silas nun zusammen! ✊ἿBUmfrage zeigt: Hamburg hat Klima gewählt Laut einer Umfrage von „Infratest dimap“ waren „Umwelt & Klima“ die dominierenden Themen bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg: 21% gaben an, dass diese Bereiche die größte Rolle für ihre Wahlentscheidung gespielt haben. Auch das klimarelevante
verheerendes Wetterphänomen „El Niño“ – das ist ein Wetterphänomen, das meist alle
Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick. Brandenburg muss wählen am 22. September 2024. Und es muss zukunftsgewandt wählen. Die Hoffnung, dass es schon irgendwie gehen wird reicht nicht mehr. Hat eigentlich noch nie gereicht, denn es geht um
es unwahrscheinlich ist, dass Berndt Brandenburgs neuer Ministerpräsident wird (alle
Demo finden Unterstützen Am 14. November 2025 streiken wir – weil die Klimakrise eskaliert und noch immer nicht das getan wird, was nötig ist. Deutschland trägt als eines der reichsten Länder der Welt eine enorme Verantwortung. Doch statt konsequenten Klimaschutz zu liefern, werden weiter fossile Projekte genehmigt, Konzerne geschützt und internationale Verpflichtungen ignoriert. Wir haben
Für eine gerechte Zukunft für alle!
Präambel Im Bereich der Landwirtschaft können wir als Gesellschaft entweder einen großen Schritt Richtung Klimaschutz und Klimagerechtigkeit tun, oder aber weiterhin die Klimakatastrophe anheizen. Momentan trägt die Landwirtschaft zu einem erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen bei, ist jedoch andererseits ein Sektor der sehr stark unter den Auswirkungen der Erderwärmung leidet. Bei einem Umbau der Landwirtschaft
landwirtschaftliche Betriebe fair entlohnt werden und das eine nachhaltige Ernährung für alle
Was für eine turbulente Woche vom 16.-22.09.! Vera fasst sie zusammen Ὂ5 Globaler Klimastreik Wahnsinn! Am 20.09 war unser groß angekündigter internationaler Streik – mit vollem Erfolg. Alleine in Deutschland haben unglaubliche 1,4 Millionen Menschen demonstriert. Weltweit waren es viel mehr als vier Millionen Menschen, die für ihre Zukunft und die der folgenden Generationen auf
In der Talkshow Hart aber fair dreht sich mal wieder alles um das Thema „Klima“.
Mehrere Landesgruppen von Fridays for Future rufen Europäer*innen zu einem internationalen Klimastreik am 21. Juni in Aachen, Deutschland, auf. Die globale Fridays for Future-Bewegung erreicht immer mehr Länder. Einige Landesgruppen rufen nun Menschen jeden Alters zu einem internationalen Klimastreik am 21. Juni 2019 in Aachen, Deutschland, auf. Die Gruppen von Fridays for Future in Deutschland,
Doch wir machen eine Zukunft für alle Menschen, egal auf welchem Kontinent!
Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
sagen, dass sich die Dinge seither verbessert haben, dass die Welt gerettet und alles
Der 25. September war überwältigend! Wir standen mit 200.000 Menschen auf den Straßen in ganz Deutschland und in insgesamt über 2500 Städten weltweit und haben gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels protestiert. Diese Demonstrationen waren erst der Anfang des Aktionswochenendes! Der kreative Protest, ob online oder offline geht weiter. Proteste gegen die Klimakrise dürfen nicht aufhören, denn die Klimakrise
Gemeinsam mit Ende Gelände und Alle Dörfer bleiben, haben wir in Hochneukirch gestreikt