Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Pressemitteilung: Fridays for Future zum Lützerath-Urteil +++ Einladung zur Pressekonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-zum-luetzerath-urteil-einladung-zur-pressekonferenz/

Lützerath, 28.3.2022 – Im Rechtsstreit um das Dorf Lützerath an der Abbruchkante des Tagebau Garzweilers hat am heutigen Tag, dem 28.03.2022, das Oberverwaltungsgericht Münster die vorzeitige Inbesitznahme des Grundstücks von Eckardt Heukamp durch RWE als rechtskräftig erklärt. Gemeinsam mit anderen Akteuren der Klimagerechtigskeitsbewegung fordert Fridays for Future die Politik weiterhin auf, das Dorf Lützerath zu erhalten.
Die Klimakrise wird dabei vor allem bei uns im Globalen Norden zu gerne in den Hintergrund

100 Tage – Welt brennt, Zeit rennt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/100-tage-2025/

Anfang Mai 2025. In Deutschland brennen Wälder, Böden trocknen aus, Wasser wird knapp. Die Klimakrise eskaliert – mit immer neuen Temperaturrekorden und Extremwetter weltweit. Diese Realität bedroht nicht nur unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Zukunft – sie gefährdet auch soziale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität. Was wir erwarten, ist das Mindeste: Eine Regierung, die unsere
Damit gefährdet sie das, was uns alle trägt.

PM: Bundesweite Proteste von Fridays for Future gegen das Kohleausstiegsgesetz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-bundesweite-proteste-von-fridays-for-future-gegen-das-kohleausstiegsgesetz/

Sowohl am heutigen Freitag, als auch in der vergangenen Woche haben Aktivist*innen von Fridays for Future in über 50 Städten bundesweit gegen das heute im Bundestag verabschiedete Kohleausstiegsgesetz protestiert, welches den Kohleausstieg bis 2038 festschreibt. In unter anderem Dresden, Berlin, Hamburg und Konstanz demonstrierten Schüler*innen und Studierende mit bis zu 1000 Menschen in corona-konformen Aktionsformen
Statements der gemeinsamen Pressekonferenz vor dem Bundestag mit Vertreter*innen von Alle

PM: Fridays for Future unterstützt Bildungswende-JETZT-Aktionstag am 23.09. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-unterstuetzt-bildungswende-jetzt-aktionstag-am-23-09/

Als Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen auf die Straße. Fridays for Future wurde von Schüler*innen gegründet – nun möchte die Bewegung mit dem Bündnis untersteichen, dass Klimagerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit untrennbar zusammengehören. Luc Ouali, 18 Jahre alt und Schüler
und Kita zukunftsfähig und inklusiv machen – Klimabildung als zentrales Thema für alle

3 Tage bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/3-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

In drei Tagen ist es wieder so weit: Wir protestieren weltweit für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung des 1,5° Ziels. Wir hier haben die Möglichkeit mit Sicherheitsvorkehrungen trotz Corona auf die Straße zu gehen – in einigen anderen Ländern sind die Streiks aufgrund der Infektionslage im Moment nur online oder eingeschränkt möglich. Doch nicht nur die
Die durch die Klimakrise angefachten Gesundheitsrisiken betreffen vor allem chronisch

Rügen for Future – vom Protest gegen Flüssiggas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/

Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. „Brückentechnologie“ nennt die Bundesregierung das. „Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch. Die Sonne scheint, also ab zum Strand. Die Reisegruppe aus Berlin, Greifswald und Rostock könnte diesen Eindruck erwecken. Wären da nicht diese merkwürdigen Accessoires:
Es sind Menschen von Fridays for Future Rügen und vor allem der Bürger*inneninitiative

#FightEveryCrisis: Biggest digital demonstration ever and climate strikes around the world | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2404-en/

Zur deutschen Version geht es hier. We are currently experiencing a crisis that turns everything upside down – including the conditions under which we demonstrate. Yet on Friday, April 24th, 2020, tens of thousands of people around the world made a statement: whether by joining the livestream, participating in digital striking or through local creative
capitial Berlin in front of the parliament: The signs were representatives for all

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Abkommen für Gasbohrungen vor Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-abkommen-fuer-gasbohrungen-vor-borkum/

Anlässlich des heute beschlossenen Unitarisierungsabkommens zwischen Deutschland und den Niederlanden, welches die Gasbohrungen vor Borkum im Wattenmeer ermöglicht, äußert sich Fridays for Future Deutschland wie folgt: “Dass die Regierung an dem Tag, an dem die extreme Hitze deutschlandweit neue Höchstwerte erreicht, ein neues Gasfeld vor Borkum erlaubt, ist ein schlechter Fiebertraum. Während überall in Europa Menschen massiv
voranzubringen, zeigt, dass ihnen die Profite der Gaskonzerne wichtiger sind, als all

Klima-Aktionstag am 19.04. in Berlin – Fridays for Future mit klarer Botschaft im Regierungsviertel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-aktionstag-am-19-04-in-berlin-fridays-for-future-mit-klarer-botschaft-im-regierungsviertel/

Berlin – Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 19. April 2024, zum Klima-Aktionstag auf. In Berlin macht die Klimabewegung mit einem großen Schriftzug ab 10:00 Uhr auf der Marschallbrücke auf die kommenden EU-Wahlen aufmerksam. In großen Buchstaben wird dort der 60 Quadratmeter große Schriftzug “Our World is on fire – use your voice”
Bei der kommenden EU-Wahl sind wir alle gefragt.

Über 130.000 Menschen beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in über 150 Orten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-130-000-menschen-beteiligen-sich-am-klimastreik-von-fridays-for-future-in-ueber-150-orten/

Am heutigen Freitag beteiligten sich über 130.000 Menschen am Klimastreik von Fridays for Future. Bundesweit fanden über 150 Protestaktionen statt, unterstützt von Umweltverbänden und NGOs wie Greenpeace, Camapct oder der DUH. Am Freitag fanden sowohl in Großstädten wie Hamburg, München, Berlin und Köln als auch in kleinen Städten wie Vilsbiburg (Bayern), Visselhövede (Niedersachsen) und Freiberg
“Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens – und den müssen jetzt alle Parteien