Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Mitten in der Klimakrise – warum es jede Stimme braucht! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mitten-in-der-klimakrise-warum-es-jede-stimme-braucht/

In wenigen Wochen wird in Europa gewählt. Aber wie steht es eigentlich um die Klimakrise in Europa und warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Das und mehr erklärt Rosalie in diesem Artikel. Ein Klimarisikobericht der europäischen Umweltagentur deckte kürzlich auf, was lange befürchtet wurde: Die Europäische Union hat sich unzureichend auf die Klimakrise
Hinzu kommt, dass sich Europa von allen Kontinenten am schnellsten erhitzt und damit

PM: Globaler Klimastreik am 15.09. – #EndFossilFuels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-globaler-klimastreik-am-15-09-endfossilfuels/

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 15. September 2023 wird Fridays for Future erneut gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf die Straße gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern. Unter dem Motto #EndFossilFuels finden weltweit Proteste statt. In Deutschland sind Aktionen in über 250 Städten geplant. Fridays for Future fordert von der Ampel-Regierung die Umsetzung des im Koalitionsvertrag verankerten sozial
Die Klimabewegung ruft alle Menschen auf, sich an den Protesten zu beteiligen und

#FaceTheClimateEmergency | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/facetheclimateemergency/

Offener Brief an die EU: Der Wettlauf um die Zukunft hat begonnen Tausende Aktivist*innen, bekannte Persönlichkeiten, wie Greta Thunberg, Malala Yousafzai und Menschen wie du und ich haben sich in einem offenen Brief an die EU und Staatsoberhäupter gewannt. Wir fordern, dass die Klimakrise wie eine tatsächliche Krise behandelt wird. Auch du kannst mitmachen! Was
Treibhausgasemissionen müssen in allen Zielen und Zahlen miteinbezogen werden, inklusive

Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/update-aus-luetzerath-was-wird-aus-der-15c-grenze/

Es ist kalt, als wir uns am Bahnhof treffen, um nach Lützerath aufzubrechen. Nicht nur, weil November ist, sondern auch, weil wir um 4:00 Uhr morgens losfahren, um nach unserer Fahrt quer durch Deutschland rechtzeitig zur Demo an der Tagebaukante anzukommen. „Ich freu mich so. Ich dachte, ich sehe Lützi nie wieder“, erzählt mir eine der
Auch hier läuft nicht alles immer perfekt, erklärt mir eine ehemalige Bewohnerin

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil I: Was ist Klimagerechtigkeit? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-i-was-ist-klimagerechtigkeit/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren unter anderem für Klimagerechtigkeit – doch was genau meinen wir eigentlich, wenn wir von Klimagerechtigkeit sprechen? Und warum ist es so wichtig, Klimagerechtigkeit zu verstehen und umzusetzen? Das lernst du in unserer Artikelreihe zu Klimagerechtigkeit! In diesem ersten Teil klären wir, warum die Klimakrise ungerecht
im gleichen Boot – wir tragen alle die Konsequenzen der Klimakrise, jedoch trifft

Corona-konform auf die Straße – worauf wartest du noch? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/corona-konform-auf-die-strasse-worauf-wartest-du-noch/

2020 hat sich vieles für uns verändert. Da die Klimakrise dringender denn je ist, müssen wir am 25.09. wieder auf die Straße gehen. Aber wir nehmen die Corona-Situation ernst und schützen einander – ein Appell. Könnt ihr euch noch an den globalen Streik am 20.09.2019, also vor knapp einem Jahr erinnern? Fridays for Future war
passiert: Gretas Rede vor den Vereinten Nationen Ende September sprach uns wohl allen

14 Tage bis zum globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/14-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straßen und fordern effektive Klimagerechtigkeit ein: sowohl auf internationaler Ebene, als auch bei uns vor Ort muss sich noch viel bewegen, damit wir das 1,5°C Ziel noch einhalten können. Bereits jetzt merken wir die Folgen der Klimakrise in unserem Alltag: Aktuell gehen die Bilder von den verheerenden
Sie enthalten große Mengen an klimaschädlichen Treibhausgasen, vor allem CO2 und

Klimawahlen 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahlen-2021/

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Die nächsten vier Jahre sind entscheidend dafür, ob wir es schaffen, die globale Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Die Bundestagswahl 2021 muss der Aufbruch werden hin zu einer klimagerechten Gesellschaft, die diese Krise solidarisch überwindet. Lasst uns die Bundestagswahl zur Klima-Wahl machen. Die Zeit rennt Aktuell beträgt die globale Erderwärmung bereits
Um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu verhindern, müssen wir alles dafür tun