Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Forderungen Berlin | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/forderungen-berlin/

Um unsere Forderungen an die Berliner Politik zu tragen, brauchen wir Dich! Suche dir Deine lokalen Abgeordneten raus und sende ihnen mit unserem Email Tool die Forderungen von Fridays for Future Berlin! Betreff: Forderungen von Fridays for Future Berlin – nun sind Sie gefragt! Sehr geehrte Damen und Herren, Vor über fünf Jahren haben sich
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor über fünf Jahren haben sich fast alle Länder

Hildesheim | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hildesheim/

Über uns: Wir sind Fridays For Future Hildesheim. Aktuell bestehen wir in Hildesheim aus einem Team von etwa 15 jungen Menschen zwischen 12 und 25 Jahren. Gemeinsam organisieren wir Klimastreiks und vielfältige Aktionen rund um das Thema Klimagerechtigkeit in Hildesheim. Dabei verstehen wir uns als basisdemokratische Protestbewegung und als Teil der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung. Als solche
Als solche setzen wir einen klaren Konsens über Demokratie und Menschenrechte bei allen

Mitten in der Klimakrise – warum es jede Stimme braucht! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mitten-in-der-klimakrise-warum-es-jede-stimme-braucht/

In wenigen Wochen wird in Europa gewählt. Aber wie steht es eigentlich um die Klimakrise in Europa und warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Das und mehr erklärt Rosalie in diesem Artikel. Ein Klimarisikobericht der europäischen Umweltagentur deckte kürzlich auf, was lange befürchtet wurde: Die Europäische Union hat sich unzureichend auf die Klimakrise
Hinzu kommt, dass sich Europa von allen Kontinenten am schnellsten erhitzt und damit

#KEINGRADWEITER – 25.09.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/keingradweiter-25-09/

Was hat es mit dem Hashtag #KeinGradWeiter auf sich? Warum müssen wir die Erderwärmung aufhalten? Dieses Mal berichtet euch Hanna, was dieser Hashtag zu bedeuten hat. Hitzewellen, Trockenheit und Waldbrände – dieser Sommer hat es echt in sich. 2020 gab es weltweit Hitzerekorde und dieser Sommer war der dritte Dürresommer in Folge. Solche Extremwetterereignisse werden
Das alles zeigt, dass die globale Erderwärmung immer schneller vorranschreitet und

PM: Globaler Klimastreik am 15.09. – #EndFossilFuels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-globaler-klimastreik-am-15-09-endfossilfuels/

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 15. September 2023 wird Fridays for Future erneut gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf die Straße gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern. Unter dem Motto #EndFossilFuels finden weltweit Proteste statt. In Deutschland sind Aktionen in über 250 Städten geplant. Fridays for Future fordert von der Ampel-Regierung die Umsetzung des im Koalitionsvertrag verankerten sozial
Die Klimabewegung ruft alle Menschen auf, sich an den Protesten zu beteiligen und

„Die Linke“-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-linke-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Am 26. September ist Bundestagswahl und nie war das Thema Klimaschutz präsenter als momentan. Die Klimakrise schreitet zügig voran und verursacht bereits heute viel Leid. Auch der Wunsch nach Einhaltung der Bedingungen des Pariser Klimaabkommens wird immer größer in der Bevölkerung. Heute beschäftigen wir uns mit dem Wahlprogramm der Linken mit Hinblick auf Maßnahmen und Ziele,
Dabei geht es Ihnen vor allem um einen ökologischen Systemwandel, der sozialgerecht

Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/update-aus-luetzerath-was-wird-aus-der-15c-grenze/

Es ist kalt, als wir uns am Bahnhof treffen, um nach Lützerath aufzubrechen. Nicht nur, weil November ist, sondern auch, weil wir um 4:00 Uhr morgens losfahren, um nach unserer Fahrt quer durch Deutschland rechtzeitig zur Demo an der Tagebaukante anzukommen. „Ich freu mich so. Ich dachte, ich sehe Lützi nie wieder“, erzählt mir eine der
Auch hier läuft nicht alles immer perfekt, erklärt mir eine ehemalige Bewohnerin