COP27 | Fridays for Future https://fridaysforfuture.de/tag/cop27/
Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also immer hier in der
Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also immer hier in der
Meintest du alle?
Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also immer hier in der
Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also immer hier in der
Um unsere Aktion für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu gestalten gelten diese
Erlangen Um unsere Aktion für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu gestalten
Nicht nur wir sind empört, sondern alle Kohlegegner*innen und ganz besonders die
Generationengerechter HaushaltBeim Thema generationengerechter Haushalt haben wir alle
Generationengerechter Haushalt Beim Thema generationengerechter Haushalt haben wir alle
Cool, dass Du auch in Deiner Stadt einen Klimastreik organisieren willst. Nur wenn wir so richtig viele sind und Fridays for Future wirklich laut auf den Straßen ist, können wir zusammen die Klimakrise wieder an den Küchen- und an den Verhandlungstisch bringen. Dann können wir gemeinsam für eine bessere und klimagerechte Welt einstehen. Und das
Vermutlich füllt ihr einfach ein Formular aus und besprecht alles weitere direkt
Der kürzliche erschienene IPCC-Bericht zeigt: Noch haben wir die Möglichkeit die menschengemachte Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Doch klar ist auch: Dafür sind tiefgreifende Veränderungen nötig – und uns bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Aussicht auf Veränderung kann manchmal erstmal Angst machen – aber auch Mut zum Aufbruch und Hoffnung, dass sich Dinge zum
Dass das bedeutet, dass sich dann alles verändern muss.
In zwei Tagen ist es so weit: Am 25.09. findet unser globaler Klimastreik statt. Wir gehen auf die Straßen, weil die Uhr tickt: Uns bleiben nur noch wenige Jahre, um unsere CO2-Emissionen radikal zu begrenzen und dadurch das 1,5 °C-Ziel einzuhalten. Die menschengemachte Erderwärmung beträgt bereits ca. 1,1 °C und die Folgen sind anhand stärkerer
Unser bisheriges Verkehrssystem: Chaos und Klimakiller Wir alle kennen es vermutlich
Als Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen auf die Straße. Fridays for Future wurde von Schüler*innen gegründet – nun möchte die Bewegung mit dem Bündnis untersteichen, dass Klimagerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit untrennbar zusammengehören. Luc Ouali, 18 Jahre alt und Schüler
und Kita zukunftsfähig und inklusiv machen – Klimabildung als zentrales Thema für alle
Für Dr. Eckart von Hirschhausen ist klar: gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Deshalb beschreibt er in Teil 13 unserer „Sommer der Utopien“-Reihe seine Utopie einer besseren Welt. Einer Welt in der er leben möchte. Dazu liefert er nicht nur hoffnungsvolle Gedanken, sondern auch konkrete Zukunftsbausteine für das Jahr 2030. Sein Beitrag
Den werden wir alle brauchen, um der größten Gesundheitsgefahr im 21.
Blick aus der Zukunft von Dr. Gesa Maschkowski, aktiv bei S4F Köln/Bonn Wenn wir über Klimaschutz sprechen, kommt das Gespräch nicht selten irgendwann auf das Thema Ernährung. Kein Wunder: Wie wir uns ernähren ist eine zukunftsweisende Frage – aber auch ein heißdiskutiertes Thema. Dr. Gesa Maschkoswski, Expertin für Ernährungstransformation, sagt: Eine nachhaltige Ernährung, die die
Denn gutes gesundes Essen aus einer intakten Natur muss es für alle geben.